Andreas Rettig

Andreas Rettig

" Der FC St. Pauli hat den Vertrag mit Ryo Miyaichi verlängert. Foto: Daniel Reinhardt

Fußball-Zweitligist FC St. Pauli hat den derzeit verletzten japanischen Nationalspieler Ryo Miyaichi vorzeitig weiter an sich gebunden.

" Polizisten und Ordner halten Kieler Randalierer auf dem Rasen fest. Foto: Axel Heimken

Übergriffe von Ultras in und um Fußball-Stadien mehren sich. In Kiel stürmt eine Gruppe den Platz vor dem Spiel gegen den FC St. Pauli, um die Ultras der Gegenseite zu provozieren. Die Polizei ermittelt.

" Uwe Stöver wird Sportchef beim FC St. Pauli. Foto: Guido Kirchner

Uwe Stöver will sich intensiv auf sein im Herbst beginnendes Engagement als Sportchef beim FC St. Pauli vorbereiten.

" Sami Allagui trägt künftig das Trikot des FC St. Pauli. Foto: Annegret Hilse

Der FC St. Pauli hat den ersten Neuzugang für die kommende Saison in der 2. Fußball-Bundesliga verpflichtet. Der 30 Jahre alte Stürmer Sami Allagui wechselt ablösefrei vom Erstligisten Hertha BSC in die

" Auch zwei Tore von Paulis Christopher Buchtmann (l) haben nicht gereicht, um drei Punkte gegen Dresden einzufahren. Foto: Daniel Reinhardt

Christopher Buchtmann trifft derzeit, wie er will. Zwei Tore gegen Dresden reichen aber nicht zum Sieg. Auch, weil Mitspieler Himmelmann patzt und auch, weil das Schiedsrichtergespann ein weiteres Tor nicht anerkennt.

" Paulis Mats Möller Daehli (r) und Dresdens Marco Hartmann kämpfen um den Ball. Foto: Daniel Reinhardt

Der FC St. Pauli und Dynamo Dresden haben den zweiten Saisonsieg in der 2. Fußball-Bundesliga verpasst. In einem hochklassigen Duell trennten sich der Kiezclub und die Sachsen am Montagabend leistungsgerecht 2:2 (1:1).

" Der FC St. Pauli kooperiert künftige mit Stoke City. Foto: Bodo Marks

Als erster deutscher Verein im Profifußball geht der FC St. Pauli eine langfristige Kooperation mit einem englischen Premier League Club ein. Die Verantwortlichen des Kiezclubs einigten sich mit Stoke

" Marvin Ducksch (l) spielt eine weitere Sasion für Holstein Kiel, jetzt in der Zweiten Liga. Foto: Daniel Maurer

Fußball-Zweitligist FC St. Pauli verleiht Stürmer Marvin Ducksch für eine weitere Saison an Zweitliga-Aufsteiger Holstein Kiel. Das gaben beide Vereine bekannt.

" Der FC St. Pauli leiht Mats Møller Daehli weiterhin vom SC Freiburg aus. Foto: Axel Heimken

Der Fußball-Zweitligist FC St. Pauli leiht Mats Møller Daehli für ein Jahr bis zum 30. Juni 2018 vom SC Freiburg aus. Darauf einigte sich der Club mit dem norwegischen Nationalspieler und den Breisgauern.

" An der Seitenlinie: St.-Pauli-Trainer Ewald Lienen (l-r), Sportchef Andreas Rettig und Kapitän Sören Gonther. Foto: Roland Weihrauch

Nach der vorzeitigen Rettung laufen beim FC St. Pauli die Planungen für die Zukunft auf Hochtouren. Ein Gerücht besagt, dass Erfolgscoach Lienen zum Sportchef aufsteigen könnte. Dementiert hat er das nicht.

" Andreas Rettig wird als St. Paulis Sportdirektor aufhören. Foto: Daniel Reinhardt

Fußball-Zweitligist FC St. Pauli muss sich einen neuen Sportdirektor suchen. Geschäftsführer Andreas Rettig wird den Job, den er nach der Freistellung von Thomas Meggle am 1. November 2016 vorübergehend

" Wird Ewald Lienen neuer Sportdirektor beim FC St. Pauli. Foto: Uwe Anspach

Nach dem vorzeitigen Klassenverbleib kann der FC St. Pauli die Planungen für die kommende Saison in der 2. Fußball-Bundesliga früher als erwartet vorantreiben.

" St. Pauli gegen Union Berlin: Am Freitag treffen sie in Hamburg aufeinander. Foto: Maurizio Gambarini

Neben Spitzenreiter VfB Stuttgart sind Union Berlin und der FC St. Pauli die Teams der Stunde in der 2. Liga. Beide haben in diesem Jahr stark gepunktet. Am Freitag treffen sie in Hamburg aufeinander.

Nach dem Ärger zwischen dem FC St. Pauli und den Münchner "Löwen" heizt Hannover 96 das Heimspiel gegen 1860 an. Bei einem Torerfolg dürften die Gäste nach Herzenslust jubeln. Der 96-Clubchef hat auch

" 1860-Investor Hasan Ismaik sorgte wieder für Aufsehen. Foto: Tobias Hase

Der Fußball-Zweitligist FC St. Pauli hat sich über das Verhalten der Führung des Konkurrenten TSV 1860 München beschwert.

" Die Spieler des FC St. Pauli wurden von ihren Fans gefeiert. Foto: Axel Heimken

Der FC St. Pauli hat seinen Aufwärtstrend in der 2. Liga fortgesetzt und nach fünf Monaten erstmals die Abstiegsränge verlassen. Es scheint belohnt zu werden, dass die Verantwortlichen auch in prekärer

" Daniel Buballa erlitt ein Schädel-Hirn-Trauma. Foto: Axel Heimken

Daniel Buballa vom FC St. Pauli ist im Zweitliga-Spiel gegen den VfL Bochum (0:0) mit einem Schädel-Hirn-Trauma ins Krankenhaus gebracht worden. "Er ist wieder ansprechbar", sagte St.-Pauli-Geschäftsführer

" Trainer Ewald Lienen hat mit St. Pauli seit zehn Spielen nicht gewonnen. Foto: Daniel Bockwoldt

Zehn Spiele ohne Sieg haben den FC St. Pauli ans Tabellenende der 2. Liga rutschen lassen. Noch hält der Club an Ewald Lienen fest. Doch der Bonus des Retters von 2014 könnte bald aufgebraucht sein.

" Trotz der Niederlagenserie wird Trainer Ewald Lienen beim FC St. Pauli nicht in Frage gestellt. Foto: Axel Heimken

Der FC St. Pauli steckt tief in der Krise. Doch trotz des letzten Tabellenplatzes und der Minusserie von neun Punktspielen ohne Sieg vertraut die Clubführung weiter auf Ewald Lienen. Die Trainerfrage

" Auf der Mitgliederversammlung wird der Gewinn verkündet. Foto: Markus Scholz

Der FC St. Pauli hat im abgelaufenen Geschäftsjahr einen satten Gewinn verbucht. Sportlich sieht es indes in der 2. Bundesliga düster aus. Clubchef Oke Göttlich muss sich rechtfertigen.

" Der FC St. Pauli kassierte bei den Würzburger Kickers die nächste Niederlage. Foto: Daniel Karmann

Auf St. Pauli herrscht Trostlosigkeit. Nach der Niederlage bei den Würzburger Kickers bleiben die Hamburger im Tabellenkeller. "Das ist Wahnsinn", meint Keeper Himmelmann. Die Krise beim Kiezclub verschärft sich.

" Fünf Gegentore, drei Niederlagen, Tabellenletzter: St. Pauli ist der Saisonstart gründlich missglückt. Foto: Thomas Eisenhuth

Nach dem Fehlstart des FC St. Pauli mit drei Niederlagen zum Saisonstart in der 2. Fußball-Bundesliga ist Geschäftsführer Andreas Rettig nicht besonders besorgt.

" Karl-Heinz Rummenigge sieht den BVB als den ärgsten Verfolger des FC Bayern München.

Im Streit über die künftige Verteilung der Fernsehgelder im deutschen Profifußball hat Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge St. Paulis Geschäftsführer Andreas Rettig kritisiert.

" Dietmar Beiersdorfer bedauerte die Attacken auf das Millerntor-Stadion. Foto: Daniel Bockwoldt

Eine Gruppe von 18 Personen hat in der Nacht zum Freitag die Geschäftsstelle und das Stadion des Fußball-Zweitligisten FC St. Pauli beschmiert. Die Täter sprühten zumeist die Buchstaben HSV auf Eingangstüren,

" Oke Göttlich, Präsident des FC St. Pauli, kritisiert die mögliche Reform zur Neuverteilung der TV-Gelder. Foto: Daniel Bockwoldt

Fußball-Zweitligist FC St. Pauli hat sich enttäuscht über mögliche Reformen zur Neuverteilung der TV-Gelder geäußert.

" Manfred Paula wird Leiter des Nachwuchsleistungszentrum vom 1. FC Kaiserslautern. Foto: Stefan Puchner dpa

Manfred Paula, früherer Manager des FC Augsburg, leitet in Zukunft das Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Kaiserslautern, gab der Fußball-Zweitligist bekannt.

" Huub Stevens hat als Hoffenheim-Trainer noch kein Spiel gewonnen. Foto: Armin Weigel

Da ist Huub Stevens von Schalke 04 anderes gewöhnt: Der Trainer von 1899 Hoffenheim erlebt bei seinem neuen Club, dass es sich auch in der sportlichen Krise ganz gut leben lässt.

" Andreas Rettig geht es primär um den Erhalt der 50+1-Regel im deutschen Fußball. Foto: Markus Scholz

St.-Pauli-Geschäftsführer Andreas Rettig hat in der von ihm gestarteten Debatte um die Verteilung der TV-Gelder unter den Fußball-Proficlubs versöhnliche Töne gegenüber dem FC Bayern München angeschlagen.

" VfL-Manager Klaus Allofs kann die Forderung der international tätigen Bayern nach einem größeren Anteil der TV-Gelder nachvollziehen. Foto: Peter Steffen

Die sonst so ungleichen Clubs St. Pauli und Bayern München haben ein gemeinsames Ziel: Sie wollen mehr Geld aus dem TV-Topf. Nur sind die Antipoden des deutschen Profi-Fußballs sich nicht einig, wie das gehen soll.

" Nach anfänglicher Skepsis spricht sich auch Herbert Fandel für den Videobeweis im Bundesliga-Fußball aus. Foto: Bernd Thissen

Die Zahl der Befürworter eines Videobeweises in den beiden deutschen Bundesligen wächst weiter. Jetzt hat sich auch Herbert Fandel, der Vorsitzende der DFB-Schiedsrichter-Kommission, für die Einführung

" Lucien Favre verkündete am Sonntag überraschend seinen Rücktritt. Foto: Maja Hitij

Trainer werden in der Fußball-Bundesliga meistens rausgeworfen. Selten erfüllen sie ihren Vertrag und gehen dann einfach. Und manchmal werfen sie selbst das Handtuch - wie das Beispiel Lucien Favre bei

" Die Dienstzeit von Dirk Dufner bei Hannover 96 endet am Samstag. Foto: Julian Stratenschulte

Großen sportlichen Erfolg hatte Manager Dirk Dufner bei Hannover 96 nicht. Der Nachfolger von Jörg Schmadtke war immer im Abstiegskampf verstrickt. Zum Abschluss stimmt zumindest die finanzielle Transferbilanz.

" Die Leipziger Fans träumen vom Aufstieg. Foto: Jan Woitas

Tradition gegen Retorte: Im Spitzenspiel der 2. Liga tritt der Dritte FC St. Pauli am Sonntag beim Zweiten RB Leipzig an. Zwei Clubs, die anders kaum sein könnten, stehen sich gegenüber. Von «Klassenkampf» will St.

" Andreas Rettig wird neuer kaufmännischer Geschäftsleiter beim FC St. Pauli. Foto: Matthias Balk

Andreas Rettig wollte unbedingt in den Vereinsfußball zurück. Dass er nach seiner Zeit als DFL-Geschäftsführer den damals abstiegsbedrohten FC St. Pauli aussuchte, begründet er so: «Mein Antrieb war immer,

" Der neue Cheftrainer Michael Frontzeck (M.) mit seinen Assistenten Jan-Moritz Lichte (l) und Steven Cherundolo. Foto: Ole Spata

Hannover 96 steht vor einem Umbruch. Der neue Coach Michael Frontzeck gilt als Übergangslösung. Schafft er den Klassenverbleib, wird sein Vertrag nicht automatisch verlängert. Auch Sportdirektor Dirk

" FIFA-Präsident Joseph Blatter verkündete 2010 die Entscheidung für Katar als Gastgeber der WM 2022. Foto: Walter Bieri

Die erste Winter-WM ist beschlossene Sache. Das Finale 2022 in Katar soll am 18. Dezember stattfinden - so wollte es auch FIFA-Chef Blatter. Das Eröffnungsspiel am 20. November muss noch bestätigt werden.

" Bevor die WM in Katar beginnen kann, müssen noch viele Fragezeichen aus dem Weg geräumt werden. Foto: Andreas Gebert

Der Termin für die Katar-WM ist fix. Auch die Kompensationszahlungen wurden schnell geregelt - zumindest für die Spitzenclubs. Jetzt wird an dem Spielkalender gebastelt. Andere brennende Fragen zur WM

" Andreas Rettig verurteilt gewaltige Fußball-Fans scharf. Foto: Matthias Balk

Der scheidende Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga (DFL), Andreas Rettig, hat gewaltbereite Fans scharf verurteilt. «Das sind Kriminelle», sagte Rettig in einem Interview des Bayrischen Rundfunks,

" Wolfgang Niersbach muss sich mit einer WM im Winter erst noch anfreunden. Foto: Malte Christians

Der Terminvorschlag der FIFA-Task-Force für eine Fußball-WM im November und Dezember 2022 ruft zahlreiche kritische Reaktionen hervor. Eine Übersicht:

" Wolfgang Niersbach muss sich mit einer WM im Winter erst noch anfreunden. Foto: Malte Christians

Der Terminvorschlag der FIFA-Task-Force für eine Fußball-WM im November und Dezember 2022 ruft zahlreiche kritische Reaktionen hervor. Eine Übersicht:

" Andreas Rettig erwartet von der FIFA Lösungsvorschläge für den Liga-Spielplan. Foto: Matthias Balk

Die Deutsche Fußball Liga erwartet nach der Empfehlung der FIFA-Task-Force, die WM in Katar im November und Dezember 2022 auszutragen, konkrete Lösungsvorschläge.

" Andreas Rettig erwartet von der FIFA Lösungsvorschläge für den Liga-Spielplan. Foto: Matthias Balk

Die Deutsche Fußball Liga erwartet nach der Empfehlung der FIFA-Task-Force, die WM in Katar im November und Dezember 2022 auszutragen, konkrete Lösungsvorschläge.

" Polizisten führen einen Kölner Platzstürmer ab. Foto: Federico Gambarini

Die Polizei hat die Suche nach den Randalierern beim Bundesliga-Skandalspiel zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln intensiviert.

" Polizisten führen einen Kölner Platzstürmer ab. Foto: Federico Gambarini

Die Polizei hat die Suche nach den Randalierern beim Bundesliga-Skandalspiel zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln intensiviert.

" Andreas Rettig denkt über personalisierte Tickets nach.

Nach der Randale beim Bundesliga-Westderby in Mönchengladbach ist eine Debatte über die Konsequenzen entbrannt. DFL-Manager Andreas Rettig regt an, über personalisierte Tickets nachzudenken. Der DFB erwägt

" Andreas Rettig denkt über personalisierte Tickets nach. Foto: Fredrik von Erichsen

Nach der Randale beim Bundesliga-Westderby in Mönchengladbach ist eine Debatte über die Konsequenzen entbrannt. DFL-Manager Andreas Rettig regt an, über personalisierte Tickets nachzudenken. Der DFB erwägt

" Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge sieht in dem BVB nur eine Kopie.

Etwas Schärfe schwang mit, als Karl-Heinz Rummenigge den millionenschweren Investorendeal des Lieblingsrivalen aus Dortmund kommentierte. "Der BVB hat in der finanziellen Strategie den FC Bayern kopiert.