Die zweite Mannschaft der SG Massen verabschiedet jetzt das Trainerteam mit Ralf Dreier (Mitte links) und Karl Reimann (Mitte rechts).

Die zweite Mannschaft der SG Massen verabschiedet jetzt das Trainerteam mit Ralf Dreier (Mitte links) und Karl Reimann (Mitte rechts). © Neumann

Abschied: Ralf Dreier beendet Mission bei der SG Massen - zahlreiche weitere Abgänge bekannt

rnFußball

Die SG Massen verabschiedete am Wochenende unter anderem Trainer-Legende Ralf Dreier sowie einige weitere Akteure und Spieler aus den Reihen der Fußballer.

Massen

, 01.06.2022, 15:37 Uhr / Lesedauer: 2 min

Am letzten Heimspieltag der Saison 2021/22 fanden zahlreiche Verabschiedungen bei der ersten und zweiten Mannschaft der SG Massen statt. Nicht nur Marvin Schmidt, spielender Co-Trainer - der den Verein nach fünf Jahren aus privaten Gründen verlässt - wird gehen.

Sport TV

Auch Lukas Klütz wird es bei der SG kommenden Spielzeit nicht mehr geben. Bevor für ihn alles anfing, kam er einfach mal aus Hessen auf der Sportanlage in Massen vorbei und suchte einen Klub. Was anfangs vielleicht als „One-Time-Wonder“ erachtet wurde, aber insgeheim erhofft das es mehr wird weil es menschlich super harmonierte, vergingen am Ende vier erfolgreiche Jahre.

Der erst in der Winterpause zur SG Massen gestoßene Marius Michler muss aus gesundheitlichen Gründen seine Schuhe an den Nagel hängen. Weiterhin wurde aus dem Staff auch noch der Teammanager Björn Moneke und der Torwarttrainer Markus Buch verabschiedet. Moneke wurde im Sommer 2015 auf Mallorca für diesen Job verpflichtet. Schweren Herzens legt er sein Amt nieder.

Jetzt lesen

Wie auch bei Schmidt kann Buch aus privaten Gründen nicht weiter seinem Job als Torwarttrainer ausreichend nachkommen. Die Positionen Teammanager und Torwarttrainer werden in Zukunft in Personalunion von Andreas Kram ausgeübt.

Nach langen zehn Jahren, mit einjähriger Unterbrechung, beendet Ralf Dreier seine Mission bei der SG Massen. Im Juli 2012 kam er von der SV Herbern an die Sonnenschule. Sein größtes sportliches Highlight war die Meisterschaft 2014 und das denkbar knappe Ausscheiden im Ausscheidungsspiel zur Bezirksliga am 19. Juni 2014 mit einer 2:3-Heimniederlage gegen den VfL Kemminghausen.

Fußball-Abteilungsleiter Roman Spielfeld (r.) verabschiedet vor dem jüngsten Heimspiel der SG Massen einige Akteure aus dem Kader der ersten Mannschaft.

Fußball-Abteilungsleiter Roman Spielfeld (r.) verabschiedet vor dem jüngsten Heimspiel der SG Massen einige Akteure aus dem Kader der ersten Mannschaft. © Neumann

Zusammen mit seinem Trainerkollegen Karl Reimann, der nach vielen Jahren als Trainer der zweiten und dritten Mannschaft an der Sonnenschule aufhört, wird er nun beim Holzwickeder SC eine Walking Football-Abteilung ins Leben rufen. Diese Sportart entstand 2011 in England und hat als Zielgruppe 50-Plus auf seine Fahnen geschrieben.

Der ebenfalls ausscheidende spielende Co-Trainer der Zweiten, Markus Rustemeier, beendet sein Engagement aus privaten Gründen, wird jedoch noch bei den Alten Herren der SGM seine Schuhe schnüren. Roman Spielfeld und Yannick Reimann, die die alle verabschiedeten, fiel es nicht leicht, Goodbye zu sagen. Doch beide ließen wissen, dass für alle die Tür bei der SG Massen jederzeit offen steht und sie alle auf der Anlage gern gesehen sind.

Jetzt lesen

Nach dem sportlich überaus erfolgreichem Wochenende mit dem 6:4-Sieg der Ersten gegen Körne und dem 15:0-Sieg der Zweiten gegen TIU Rünthe, wird die Erste bereits am Samstag, 4. Juni, ihr letztes Saisonspiel um 15 Uhr bei BW Alstedde bestreiten. Anschließend fliegt die Mannschaft auf die Partyinsel Mallorca. Für die Zweite der SG Massen ist die Saison bereits beendet, da sie am letzten Spieltag Pfingstmontag spielfrei hat.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt