Marvin Schmidt (r.) führte die SG Massen in seinem letzten Heimspiel als Kapitän auf das Feld und klatscht mit Körnes Kapitän Marc Wiegand ab. In der Mitte Schiri Dominik Blania.

Marvin Schmidt (r.) führte die SG Massen in seinem letzten Heimspiel als Kapitän auf das Feld und klatscht mit Körnes Kapitän Marc Wiegand ab. In der Mitte Schiri Dominik Blania. © Michael Neumann

Spektakel bei der SG Massen: Torfestival im letzten Heimspiel der Saison

rnFußball

Im torreichen Spiel gegen den TuS Körne standen zwei Massener im Mittelpunkt. Beide wurden verabschiedet, beide trafen in ihrem letzten Heimspiel gegen Körne

von Conrad Fröhlich

Massen

, 29.05.2022, 21:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Von wegen die Saison einfach austrudeln lassen. In der Fußball-Bezirksliga war das Duell zwischen der SG Massen und dem DJK TuS Körne sportlich vollkommen unbedeutend. Trotzdem hauten die beiden Teams nochmal alles raus und boten dem Zuschauer beim 6:4 in Massen nochmal ein richtiges Spektakel.

Sport TV

Bezirksliga 8

SG Massen - DJK TuS Körne

6:4 (3:2)

Das letzte Heimspiel von Massen stand im Zeichen des Abschieds. Neben Angreifer Lukas Klütz und Winterneuzugang Marius Michler ist es auch für Co-Trainer Marvin Schmidt die letzte Saison bei der SG Massen. Die Partie sollte also Anlass für einen würdigen Abschied werden.

Jetzt lesen

Massen wollte sich im letzten Heimspiel bei den Zuschauern für die Unterstützung bedanken. So hieß es im Vorfeld der Partie von SGM-Spielertrainer Marco Köhler. Gesagt getan. Dabei fing das wilde Bezirksliga-Spiel für die SG Massen denkbar ungünstig an. Denn die alles andere als sattelfest wirkende Defensive der SG Massen verschlief die Anfangsphase komplett. Nach zwei vergebenen Großchancen des Gegners kassierte die SGM das frühe 0:1, zu diesem Zeitpunkt der Partie hoch verdient. Die Heimelf wirkte daraufhin etwas verunsichert, kam aber nach einem Eckball zum Ausgleich. Sascha Grasteit staubte ab.

SG Massen dreht richtig auf

Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem die SG Massen leicht Oberwasser behielt. Chancen gab es auf beiden Seiten zu Genüge. Die SGM konnte sich auch bei Keeper Ian Rekowski bedanken, der mit zahlreichen guten Paraden weitere Gegentore verhinderte. Vorne waren die Massener sehr effizient und nutzen Fehler des Gegners, wie vorm Treffer zum 5:3 eiskalt aus. Das Team aus Körne dagegen haderte mit der fehleranfälligen Defensive und der schlechten Chancenverwertung.

Auch für Marvin Schmidt war in der 58. Minute Schicht im Schacht in seinem letzten Spiel mit einem Elfmetertor, freudig begrüßt von Trainer Marco Köhler.

Auch für Marvin Schmidt war in der 58. Minute Schicht im Schacht in seinem letzten Spiel mit einem Elfmetertor, freudig begrüßt von Trainer Marco Köhler. © Michael Neumann

Passend zu diesem Bilderbuch-Fußballnachmittag, trugen sich Stürmer Lukas Klütz und der spielende Co-Trainer Marvin Schmidt im letzten Heimspiel noch in die Torschützenliste ein. Gerade für Marvin Schmidt, Torschütze per Elfmeter zum 4:2, war es ein perfekter Abschied. „Ich bin ja nicht gerade fürs Toreschießen bekannt, gerade deshalb war es für mich so natürlich ein Wahnsinnsabschied.“

Jetzt lesen

Auch Spielertrainer Marco Köhler zeigte sich sehr zufrieden mit der Leistung seiner Jungs. „Lukas getroffen, Marvin getroffen, die Jungs haben alles rausgehauen im letzten Heimspiel. Besser geht es nicht.“ Genauso hatten die Verantwortlichen aus Massen sich ihr letztes Saison-Heimspiel vorgestellt.

SGM: Rekowski - Schmidt (58. Hoinkis), Szymaniak (78. Köhler), Grasteit, Klütz (55. Dahl), Oruku (53. Ricke), Üstün, Toquero, Paschedag, Idczak, Jans

Tore: 0:1 Hamdoun (7.), 1:1 Grasteit (24.), 2:1 Klütz (29.), 3:1 Idczak (34.), 3:2 Hamdoun (46.), 4:2 Schmidt (49./Foulelfmeter), 5:2 Toquero (81.), 5:3 O’Reilly (82.), 6:3 Ricke (83.), 6:4 Piontek (86.)

Lesen Sie jetzt