Massens Trainer Marco Köhler (l.) und Janos Moritz Dahl treffen im letzten Heimspiel am Sonntag auf die DJK Körne.

Massens Trainer Marco Köhler (l.) und Janos Moritz Dahl treffen im letzten Heimspiel am Sonntag auf die DJK Körne. © Michael Neumann

Massener Abschieds-Gala gegen DJK Körne: Zwei Spieler und ein Trainer gehen von Bord

rnFußball

Rein sportlich ist die Saison der SG Massen seit geraumer Zeit gelaufen. Im letzten Heimspiel soll nun ein gebührender Abschluss für die Fans her. Auch einige Abschiede stehen auf dem Programm.

von Dirk Berkemeyer

Massen

, 28.05.2022, 15:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Sowohl für die SG Massen als auch für den DJK/TuS Körne ist die Saison in der Bezirksliga bereits erledigt. Dennoch hat Massen für das letzte Heimspiel klare Pläne.

Jetzt lesen

Bezirksliga 8

SG Massen - DJK Körne

Zum letzten Mal zu Hause, zum letzten Mal für die SG Massen. Diese beiden Aussagen beschreiben wohl am besten, worum es am Sonntag im Massener Heimspiel gegen Körne gehen wird.

„Wir möchten unseren Fans nochmal einiges zeigen und uns für die Unterstützung bedanken“, formuliert auch Massens Spielertrainer Marco Köhler seine Ziele für die Partie gegen den Gast aus Dortmund. „Im letzten Heimspiel der Saison sollen Spaß und Erfolg gleichfalls im Vordergrund stehen.“

Verabschiedungen im letzten Heimspiel

Darüber hinaus wird es einige Verabschiedungen geben. So ist es gleichzeitig der letzte Auftritt von Angreifer Lukas Klütz im Dress der SG Massen. „Er wird die Schuhe an den Nagel hängen“, weiß Köhler. Selbiges gilt vorerst auch für Winterneuzugang Marius Michler, der die SG Massen schon wieder verlässt.


In der kommenden Saison wird auch Co-Trainer Marvin Schmidt nicht mehr mit von der Partie sein. „Diese Personalie war so abgesprochen“, berichtet Köhler. In der Spielzeit 2022/23 wird er gemeinsam mit Sascha Grasteit als spielendes Trainergespann die Geschicke der Mannschaft führen.

„Am Sonntag wollen wir den Akteuren, die uns verlassen, auf jeden Fall aber noch einen gebührenden Abschied vor heimischem Publikum bereiten“, denkt Köhler aktuell noch nicht an die neue Spielzeit.