Abfahrt zu den Ruhrfestspielen gesperrt
Verkehrsproblem in Recklinghausen
Der sechsspurige Ausbau der Autobahn 43 behindert ab 1. Mai die Besucher des Theaterfestivals Ruhrfestspiele in Recklinghausen. Denn die Abfahrt Recklinghausen ist seit kurzem gesperrt. Fahrer aus Richtung Süden müssen mit sieben Minuten mehr rechnen - wenn es keinen Stau gibt.

Gesperrt: Die Abfahrt der A 43 aus Richtung Bochum führt nach Recklinghausen hinein. Sie wird von Festspielbesuchern normalerweise so viel benutzt, dass sich abends Schlangen an der dahinter liegenden Kreuzung bilden. Foto: Jäger
Das könnte ein Problem werden: „Pünktlich“ vor dem Beginn der Ruhrfestspiele am 1. Mai hat Straßen.NRW die Auffahrt Recklinghausen der A 43 aus Richtung Bochum gesperrt. Die Autofahrer sollen dem roten Punkt folgen.
Auch Straßen.NRW findet die Sperrung „unglücklich“
„Ja, das ist etwas unglücklich“, sagte Michael Heun von der Bauüberwachung Straßen.NRW am Freitag auf Anfrage. Aber die Sperrung sei für den sechsspurigen Ausbau der Autobahn notwendig. Für die Verbreiterung sei schon der Asphalt abgefräst worden. Jetzt werden der Damm verbreitert, neue Kanäle eingebaut und Lärmschutzwände aufgestellt. Dann kommt noch die neue Asphaltschicht. Bis Ende Mai werde es wohl dauern, vermutet Heun. Immerhin: Danach laufen die Ruhrfestspiele noch zwei Wochen bis zum 17. Juni.
Dem roten Umleitungs-Punkt folgen
Heun empfiehlt, dem roten Punkt in Richtung der Abfahrt Recklinghausen-Herten zu folgen. Ein Hinweis auf die Ruhrfestspiele wird nicht aufgestellt. Das habe die „Anordnungsstelle“ von Straßen.NRW in der Gelsenkirchener Zentrale abgelehnt, weil es so etwas nur in absoluten Ausnahmefällen gebe. Der rot bepunktete Umweg, so Heun, betrage rund vier Kilometer im Autobahnbereich, sei ampelfrei und zügig zu befahren. Wer aus dem Norden zum Festspielhaus möchte, ist nicht betroffen. Die Auffahrten für die Heimwege sind ebenfalls geöffnet.
Rund 1000 Menschen pro Abend strömen in Große Haus der Festspiele
„Ungünstig“ nennt Petra Herrmann als Sprecherin des Festivals die Sperrung. Immerhin strömen rund 1000 Besucher pro Abend ins Große Haus. Dazu kommen Hunderte von Besuchern, die das Kleine Theater oder die Veranstaltungen in den Zelten ansteuern. Wer in der Nähe wohnt, kann immerhin Stadtstraßen nutzen.
Herrmann schätzt die Dauer der Umfahrung auf sechs bis sieben Minuten. „Wir werden auf unserer Homepage und im Newsletter darauf hinweisen“, sagte sie. Kurz vor dem 1. Mai wird das Team auch über Facebook noch warnen, damit die Besucher mehr Zeit als sonst einkalkulieren. Allerdings wäre das wegen der Riesen-Baustelle auf der A 43 sowieso ratsam. Die dauert bis 2025 und wird wohl auch dem nächsten Festspiel-Intendanten noch Kopfschmerzen bereiten.