Abfahrt

Abfahrt

" Thomas Dreßen wurde Fünfter bei der Abfahrt in Are. Foto: Marco Trovati/AP

Der Schweizer Beat Feuz hat die Abfahrts-Gesamtwertung im alpinen Ski-Weltcup gewonnen. Der Weltmeister wurde beim Doppelsieg der beiden zeitgleichen Österreicher Vincent Kriechmayr und Matthias Mayer

" Lindsey Vonn siegte in Are. Foto: Alessandro Trovati/AP

Ski-Star Lindsey Vonn feiert in Are ihren 82. Weltcup-Sieg, muss aber die kleine Kristallkugel Olympiasiegerin Sofia Goggia überlassen. Deutschlands Hoffnung Viktoria Rebensburg verpasst das Podium mal wieder hauchdünn.

" Fuhr in Kvitfjell zu seinem zweiten Weltcup-Sieg seiner Laufbahn: Thomas Dreßen. Foto: Luca Bruno

Thomas Dreßen hat im hohen Norden für ein weiteres Highlight in seiner traumhaften Saison gesorgt und sieben Wochen nach seinem Sieg in Kitzbühel auch die Abfahrt von Kvitfjell gewonnen. Schon mit 24

" Viktoria Rebensburg landete bei der Abfahrt auf Rang neun. Foto: Michael Kappeler

Tränen bei Lindsey Vonn, Enttäuschung bei Viktoria Rebensburg: Für den US-Star springt in der Olympia-Abfahrt noch einmal Bronze raus, die deutsche Hoffnungsträgerin geht leer aus. Das Fazit im deutschen

Skirennfahrerin Viktoria Rebensburg geht mit Startnummer 15 in das aller Voraussicht nach letzte Olympia-Rennen ihrer Karriere. „Die Startnummer ist kein Thema“, sagte Bundestrainer Jürgen Graller nach...

Thomas Dreßen hat die erhoffte Medaille in der olympischen Abfahrt verpasst. Als Fünfter nach 30 Startern sorgte der Skirennfahrer jedoch für das beste Winterspiele-Resultat eines deutschen Abfahrers...

" Verpasste bei der Abfahrt eine olympische Medaille: Thomas Dreßen. Foto: Tobias Hase

Keine Medaille, aber starker fünfter Platz: Kitzbühel-Sieger Thomas Dreßen bleibt in der olympischen Abfahrt ohne das erhoffte Edelmetall. Ein norwegischer Routinier triumphiert.

Skirennfahrer Aksel Lund Svindal ist Abfahrts-Olympiasieger. Kitzbühel-Gewinner Thomas Dreßen kam beim Triumph des Norwegers bei den Winterspielen von Pyeongchang nicht unter die besten Vier und blieb...

Skirennfahrer Aksel Lund Svindal ist Abfahrts-Olympiasieger. Kitzbühel-Gewinner Thomas Dreßen kam beim Triumph des Norwegers am Donnerstag bei den Winterspielen von Pyeongchang nicht unter die besten...

Das olympische Herren-Abfahrtsrennen ist wegen heftigen Winden auf der Strecke abgesagt worden. Als neuen Termin für die Schussfahrt setzten die Organisatoren der Winterspiele in Pyeongchang den Donnerstag...

" Thomas Dreßen verpasste in Garmisch-Partenkirchen einen Spitzenplatz. Foto: Michael Kappeler

Mit dem Podium oder gar einem Heimsieg ist es nichts geworden bei der Abfahrt in Garmisch-Partenkirchen - dennoch war Skirennfahrer Dreßen mit seiner Olympia-Generalprobe zufrieden. Teamkollege Sander

" Thomas Dreßen feiert während der Siegerehrung seinen Sieg bei der Abfahrt in Kitzbühel. Foto: Johann Groder

Ein Schnaps nach der Pressekonferenz, eine Lokalrunde im bekannten Pub „Londoner“ - die Gepflogenheiten nach einem Sieg auf der Streif bekam Dreßen schnell beigebracht. Spannend ist, wie rasch er sich

Skirennfahrer Thomas Dreßen hat die Abfahrt von Kitzbühel gewonnen und damit als erst zweiter Deutscher beim wichtigsten Weltcup-Rennen des Jahres triumphiert. Er setzte sich sensationell vor Weltmeister...

Skirennfahrer Thomas Dreßen hat die Abfahrt von Kitzbühel gewonnen und damit als erst zweiter Deutscher beim wichtigsten Weltcup-Rennen des Jahres triumphiert. Er setzte sich am Samstag sensationell vor...

" Abfahrer Thomas Dreßen jubelt über seinen Sieg auf der Streif. Foto: Giovanni Auletta

Es ist das wichtigste Rennen im Weltcup - und erstmals seit fast vier Jahrzehnten darf sich wieder einmal ein Deutscher feiern lassen! Der junge Oberbayer Thomas Dreßen krönt sich in Kitzbühel zum Abfahrts-Champion

" Lindsey Vonn siegte bei der Abfahrt in Cortina d'Ampezzo. Foto: Alessandro Trovati

Cortina d'Ampezzo (dpa) - Lindsey Vonn hat die Abfahrt von Cortina d'Ampezzo gewonnen und mit ihrem 79. Sieg im alpinen Ski-Weltcup weiter Boden gut gemacht auf Rekordchampion Ingemar Stenmark. Nach dem

" Thomas Dreßen wurde in Wengen Abfahrts-Fünfter. Foto: Anthony Anex

Weniger als einen Monat vor den Olympischen Winterspielen ist Thomas Dreßen unverändert in sehr guter Verfassung - und er hat unheimlich viel Spaß am Skifahren. In Wengen gelang ihm das zweitbeste Ergebnis

" Josef Ferstl fuhr in Gröden auf den 14. Platz. Foto: Marco Trovati

Den deutschen Speedfahrern ist in Gröden ein zweiter Erfolg verwehrt geblieben. Bei der Abfahrt waren zwar alle Starter zufrieden, auch wenn keiner von ihnen in die Top Ten kam - der Grund dafür ist unter

" Bei einem Abfahrtsrennen in Lake Louise ist ein deutscher Nachwuchssportler tödlich verunglückt.

Ein weiterer tragischer Renn-Unfall schockt die Skiwelt. Der deutsche Nachwuchs-Fahrer Max Burkhart stirbt nach einem Sturz bei einer Abfahrt in Lake Louise. Verbände und Sportler-Kollegen sind bestürzt.

" Thomas Dreßen jubelt über seinen dritten Platz bei der Abfahrt in Beaver Creek. Foto: John Locher

Feiern in Denver, Heimflug, Jetlag los werden, weiter machen in Gröden: Thomas Dreßen hat für die Tage bis Weihnachten einen klaren Plan. Das erste Podestresultat seiner Karriere hat nicht nur für den

" Viktoria Rebensburg untermauerte mit dem zweiten Platz in Lake Louise ihre starke Form. Foto: Frank Gunn

Viktoria Rebensburg ist in der Olympia-Saison in Topform - ihr zweiter Platz bei der Abfahrt in Lake Louise ist dafür ein weiterer Beleg. Zum ersten Mal in diesem Winter schaffen aber auch andere Fahrerinnen

" Viktoria Rebensburg will endlich ihre erste WM-Medaille. Foto: Johann Groder

Für Viktoria Rebensburg ist die Abfahrtin Beaver Creek am Freitag die wohl größte Gelegenheit auf eine WM-Einzelmedaille. In keiner anderen Disziplin präsentierte sich die 25 Jahre alte Bayerin im WM-Winter so konstant.

" Lindsey Vonn soll den Skisport in den USA pushen. Foto: Stephan Jansen

Nach der kleinen Super-G-Enttäuschung soll es Lindsey Vonn in der WM-Abfahrt besser machen und für ihre Nation die angepeilte Goldmedaille holen. Auch die neue Zurückhaltung der Ausnahme-Skirennfahrerin

" Viktoria Rebensburg hofft auf eine starke WM-Abfahrt. Foto: Stephan Jansen

Bei ihrer fünften Weltmeisterschaft will Skirennfahrerin Viktoria Rebensburg endlich die erste Medaille gewinnen. Zum Auftakt der Titelkämpfe in den USA klappte das noch nicht, die nächste Gelegenheit

" Kjetil Jansrud fuhr die schnellste Abfahrts-Trainingszeit. Foto: Johann Groder

Kjetil Jansrud hat seine Favoritenrolle bei der Ski-WM in den USA mit der Bestzeit im ersten Abfahrtstraining untermauert. Der Skirennfahrer aus Norwegen war 0,08 Sekunden schneller als Max Franz.

" Viktoria Rebensburg hatte im ersten Abfahrtstraining großen Rückstand. Foto: George Frey

Wegen schlechter Wetterprognosen über Nacht ist das für Mittwoch geplante zweite Abfahrtstraining der Damen bei der alpinen Ski-WM in den USA gestrichen worden. Das teilte der Skiweltverband FIS mit.

" Aksel Lund Svindal möchte bei der WM sein Comeback feiern. Foto: Expa/Jfk

Dreieinhalb Monate nach seinem Achillessehnen-Riss will Skirennfahrer Aksel Lund Svindal am heutigen Dienstag bei der WM am ersten Abfahrtstraining teilnehmen. «Ich möchte nicht zuschauen. Denn als Zuschauer

Bei starken Winden und grenzwertigen Bedingungen ist Favoritin Lindsey Vonn im ersten Abfahrtstraining der alpinen Ski-WM in den USA Vierte geworden.

" Die Pistenraupe in Beaver Creek ist im vollen Einsatz. Foto: Stephan Jansen

Das erste Abfahrtstraining der Damen bei den alpinen Ski-Weltmeisterschaften in den USA ist auf 21.30 Uhr deutscher Zeit verschoben worden.

" Kjetil Jansrud gewann auf der verkürzten Streif. Foto: Herbert Neubauer

Die Abfahrt auf der Streif absagen? Nein, dann lieber die kürzeste Schussfahrt in der Geschichte der Hahnenkammrennen. Premierensieger Kjetil Jansrud brauchte weniger als eine Minute - und musste erst

" Viktoria Rebensburg verpasste knapp das Podest. Foto: Peter Schneider

Als Vierte hat Skirennfahrerin Viktoria Rebensburg bei der letzten Abfahrt vor WM-Beginn einen Podestplatz knapp verpasst, dennoch sind die Aussichten für die Welttitelkämpfe gut. Bundestrainer Anwander

" Die Streif wurde deutlich entschärft. Foto: Felix Hörhager

Die legendäre Weltcup-Abfahrt auf der Streif in Kitzbühel startet bei den 75. Hahnenkammrennen vom Seidlalm-Sprung. Nach drei Verschiebungen wegen Nebels entschied sich die Rennjury zu einem verkürzten Rennen.

" Viktoria Rebensburg wurde Vierte im letzten Abfahrtstraining in St. Moritz. Foto: Andrea Solero

Viktoria Rebensburg ist beim Abschlusstraining zur Weltcup-Abfahrt in St. Moritz auf den vierten Platz gefahren.

" Sepp Ferstl im Januar 1979 auf seinem Weg zum Sieg bei der Hahnenkamm-Abfahrt. Foto: UPI

Der einzige deutsche Abfahrtssieger auf der legendären Streif in Kitzbühel, Sepp Ferstl, stellt diesen Erfolg auf eine Stufe mit Gold bei Olympia.

" Tobias Stechert musste das Training abbrechen. Foto: Jean-Christophe Bott

Skirennfahrer Tobias Stechert hat sich elf Tage vor der WM-Eröffnungsfeier beim Abschlusstraining auf der Streif am Knie verletzt und verpasst deswegen den Saisonhöhepunkt.

" Tobias Stechert holte das zweite Top-10-Ergebnis seiner Karriere. Foto: Jean-Christophe Bott

Tobias Stechert hat sich zwei Wochen vor der Alpin-WM das Ticket für den Saisonhöhepunkt gesichert. Der Skirennfahrer aus Oberstdorf lag in der Schweiz bei der prestigeträchtigen Lauberhorn-Abfahrt nach

" Lindsey Vonn jubelt nach ihrem 62. Weltcuperfolg. Foto: Andrea Solero

Lindsey Vonn ist nur noch einen Sieg von ihrem großen Ziel entfernt. In Cortina d'Ampezzo gewinnt der US-Star das 62. Weltcup-Rennen seiner Karriere - beim nächsten Erfolg ist sie allein die beste Skirennfahrerin

Nach heftigen Schneefällen in der Nacht ist die für den 17. Januar geplante Damen-Abfahrt in Cortina d'Ampezzo abgesagt und auf den folgenden Tag verschoben worden.

" Viktoria Rebensburg freute sich über den dritten Platz in der Abfahrt. Foto: Andrea Solero

Erst enttäuscht, dann «super happy»: Viktoria Rebensburg hat beim Abfahrtsklassiker von Cortina einen unerhofften Podiumsplatz erreicht. Unterschiedliche Bedingungen bescherten der Bayerin den Erfolg

" Viktoria Rebensburg hatte auf die Schnellste beim Abfahrtstraining eine Sekunde Rückstand. Foto: Johann Groder

Viktoria Rebensburg ist im einzigen Abfahrtstraining in Cortina d'Ampezzo auf Rang acht gefahren. Auf die Schnellste, US-Skistar Lindsey Vonn, fehlte ihr knapp eine Sekunde.

" Josef Ferstl wurde beim Abfahrtstraining in Wengen Elfter. Foto: Johann Groder

Beim ersten Training für den Abfahrts-Klassiker von Wengen ist Josef Ferstl Elfter geworden. Im Fokus stand am Dienstag aber Bode Miller, der nach einer Rücken-OP sein Comeback gab.

Die am vergangenen Samstag in Bad Kleinkirchheim abgesagte Weltcup-Abfahrt der Damen wird noch diese Woche in Cortina d'Ampezzo nachgeholt. Der Skiweltverband FIS setzte das Alpin-Rennen für Freitag 9.30 Uhr an.

" Viktoria Rebensburg absolvierte ein gutes Training. Foto: Hans Klaus Techt

Skirennfahrerin Viktoria Rebensburg hat im letzten Training vor der Weltcup-Abfahrt am Samstag ihre gute Form in den Speed-Disziplinen bestätigt. Die 25-Jährige vom SC Kreuth kam in Bad Kleinkirchheim

" Viktoria Rebensburg wurde im Abfahrtstraining Vierte. Foto: Georg Hochmuth

Viktoria Rebensburg ist beim ersten Training zur Weltcup-Abfahrt in Bad Kleinkirchheim die viertschnellste Zeit gefahren. Die Skirennfahrerin vom SC Kreuth lag 0,79 Sekunden hinter der Liechtensteinerin

" Josef Ferstl schaffte die WM-Norm. Foto: Johann Groder

Josef Ferstl beschert den deutschen Speed-Männern mit Platz sieben in Santa Caterina das beste Resultat der Saison und lässt auch Alpinchef Maier hoffen. Für die WM im Februar kann Ferstl jetzt fest planen.

" Schneefall und schlechte Sicht haben das Abschlusstraining verhindert. Foto: Johann Groder

Schneefall und schlechte Sicht haben das Abschlusstraining zur alpinen Weltcup-Abfahrt in Santa Caterina verhindert. Nach einer guten Stunde Wartezeit entschied sich die Jury zur Absage.

" Josef Ferstl schaffte die WM-Norm. Foto: Johann Groder

Abfahrer Josef Ferstl überrascht mit einer Trainingsbestzeit in Santa Caterina. Überbewerten will der deutsche Cheftrainer die gute Zeit seines Schützlings aber keineswegs.

" Viktoria Rebensburg belegte bei der Abfahrt in Val d'Isere Platz zwei. Foto: Ian Langsdon

Viktoria Rebensburg wird auch in den Speeddisziplinen immer konstanter. Nachdem die 25-Jährige vor zwei Wochen in Lake Louise das Podest noch knapp verpasste, klappte es jetzt in Val d'Isère umso besser.

" Steven Nyman siegte in Gröden. Foto: Ralph Lauer

Der DSV wartet seit zehn Jahren auf einen Top-3-Resultat in der Abfahrt. Auch in Gröden endete die Durststrecke am nicht. «An die Wand nageln» wollte Alpindirektor Wolfgang Maier seine Sportler dennoch nicht.

" Viktoria Rebensburg wurde Trainings-Neunte. Foto: Nick Didlick

Die deutsche Alpin-Hoffnung Viktoria Rebensburg ist beim ersten und letzten Training zur Weltcup-Abfahrt in Val d'Isère die neuntschnellste Zeit gefahren.

" Lindsey Vonn war zufrieden mit ihrem Comeback. Foto: Mike Sturk

Bis Lindsey Vonn lächelte, dauerte es ein bisschen. Direkt im Ziel schien der US-Skistar mit seinem Resultat beim Comeback zu hadern. Doch schon kurz darauf sah die 30-Jährige das Positive in Rang acht zum Auftakt.

" Der Norweger Kjetil Jansrud gewann auch die Abfahrt in Beaver Creek. Foto: John G. Mabanglo

Mit dem Sieg auf der WM-Piste in Beaver Creek übernahm Kjetil Jansrud die Führung. Als einziger Skirennfahrer gewann der Doppel-Olympiasieger aus Norwegen im Jahr 2014 fünf Weltcup-Rennen - Felix Neureuther

" Lindsey Vonn kam bei der Abfahrt in Lake Louise auf Rang acht. Foto: Mike Sturk

Lindsey Vonn hat sich mit einem guten achten Platz im Weltcup zurückgemeldet. Auf ihrer Lieblingsstrecke in Lake Louise war Tina Maze aber noch außer Reichweite. Viktoria Rebensburg wurde Zehnte und sorgte

" Kjetil Jansrud holt sich in Beaver Creek den Sieg. Foto: George Frey

Super-G-Olympiasieger Kjetil Jansrud hat die Weltcup-Abfahrt auf der WM-Piste in Beaver Creek gewonnen. Dem Skirennfahrer aus Norwegen gelang damit im dritten Speedrennen der Saison der dritte Sieg.

" Viktoria Rebensburg fuhr ein gutes Training. Foto: Nick Didlick

Viktoria Rebensburg hat beim Abschlusstraining in Lake Louise Hoffnungen auf ein weiteres gutes Weltcup-Resultat in Kanada geweckt. Die Riesenslalom-Olympiasiegerin von 2010 belegte den sechsten Rang.

" Skisportler vertreiben sich die Wartezeit in Lake Louise mit Rugby im Tiefschnee. Foto: Mike Sturk

Wegen Neuschnees ist auch das dritte und letzte Training zur Weltcup-Abfahrt der Skirennfahrer im kanadischen Lake Louise abgesagt worden.

" Lake Louise ist derzeit ein Winterwunderland. Foto: Mike Sturk

Wegen heftigen Schneefalls ist das zweite Training zur Weltcup-Abfahrt der Skirennfahrer im kanadischen Lake Louise abgesagt worden. Das entschied die Jury nach Angaben des Ski-Weltverbandes FIS nach

" Josef Ferstl fuhr beim Abfahrtstraining in Lake Louise die viertbeste Zeit. Foto: Mike Sturk

Skirennfahrer Josef Ferstl hat beim ersten Training zur Weltcup-Abfahrt im kanadischen Lake Louise mit der viertbesten Zeit überrascht.

Der Sturz bei der vielleicht letzten Weltcup-Abfahrt ihrer Karriere hat Maria Höfl-Riesch den Traum vom zweiten Sieg in der Gesamtwertung zerstört. Die Saison ist für sie gelaufen. Die große Frage ist: Wie

" Matthias Mayer siegte bei der Weltcup-Abfahrt in Lenzerheide. Foto: Jean-Christophe Bott

Olympiasieger Matthias Mayer hat die letzte Herren-Abfahrt des Weltcup-Winters gewonnen. Der Skirennfahrer aus Österreich siegte beim Saison-Finale in der Lenzerheide in der Schweiz.

" Weil sie Fieber und Husten hat, verzichtet Maria Höfl-Riesch aufs Training. Foto: Peter Schneider

Maria Höfl-Riesch muss einen Tag vor der Entscheidung im Kampf um die Kristallkugel in der Abfahrt auf Training verzichten. Sie habe Fieber und einen schmerzhaften Husten und müsse im Bett bleiben, teilte

" Maria Höfl-Riesch kam im Training zur Abfahrt in Lenzerheide auf Rang sieben. Foto: Peter Schneider

Maria Höfl-Riesch hat im ersten Training zur Weltcup-Abfahrt im schweizerischen Lenzerheide Platz sieben belegt. Die Skirennfahrerinnen vom SC Partenkirchen war 1,16 Sekunden langsamer als Tina Maze.

" Maria Höfl-Riesch konnte in Crans Montana nicht in die Spitze fahren. Foto: Alessandro Della Valle

Das erste Weltcup-Wochenende nach den Olympischen Winterspielen wird Maria Höfl-Riesch nicht in bester Erinnerung behalten. Die Kombi fiel der verlegten Abfahrt zum Opfer, dort gab es dann nur Rang neun.

" Maria Höfl-Riesch wird am Samstag nicht mehr starten. Foto: Jean-Christophe Bott

Das Wetter in der Schweiz hat den Abfahrerinnen um Maria Höfl-Riesch am Samstag einen Strich durch die Rechnung gemacht. Neuschnee und Nebel sorgten für mehrere Verschiebungen des Weltcup-Rennens, ehe

" Georg Streitberger teilt sich den Sieg bei der Abfahrt mit dem gleichschnellen Kjetil Jansrud. Foto: Cornelius Poppe

Der erhoffte erste Schritt zur Wiedergutmachung glückte den deutschen Abfahrern auch beim ersten Rennen nach Olympia nicht. Die Plätze 44, 46, 51 und 64 waren das Ergebnis bei der Schussfahrt in Norwegen.

" Maria Höfl-Riesch kann beim Rennen in Crans Montana die Abfahrtswertung gewinnen. Foto: Stephan Jansen

Das Abschlusstraining für die Weltcup-Abfahrt der alpinen Ski-Damen im schweizerischen Crans Montana fällt aus. Der Grund für die Absage der Trainingsfahrten sind 20 Zentimeter Neuschnee auf der Piste.

" Maria Höfl-Riesch kann beim Rennen in Crans Montana die Abfahrtswertung gewinnen. Foto: Stephan Jansen

Die dreifache Olympiasiegerin Maria Höfl-Riesch hat im Training zur Weltcup-Abfahrt im schweizerischen Crans Montana die siebtbeste Zeit erzielt.

Das gab's in der 78-jährigen Geschichte der Alpinen bei Winterspielen noch nie. Zeitgleich teilen sich Tina Maze und Dominique Gisin den Olympiasieg. Dagegen musste die geschlauchte Maria Höfl-Riesch

Das gab's in der 78-jährigen Geschichte der Alpinen bei Winterspielen noch nie. Zeitgleich teilen sich Tina Maze und Dominique Gisin den Olympiasieg. Dagegen musste die geschlauchte Maria Höfl-Riesch

Das gab's in der 78-jährigen Geschichte der Alpinen bei Winterspielen noch nie. Zeitgleich teilen sich Tina Maze und Dominique Gisin den Olympiasieg. Dagegen musste die geschlauchte Maria Höfl-Riesch

" In Dominique Gisin (l) und Tina Maze gab es erstmals zwei Alpin-Olympiasiegerinnen. Foto: Fredrik von Erichsen

Zeitgleiche Plätze sind bei den alpinen Skirennfahrern nichts Ungewöhnliches. Bereits vor dem Doppel-Olympiasieg in der Damen-Abfahrt durch Tina Maze aus Slowenien und die Schweizerin Dominique Gisin

" Tina Weirather zieht sich beim Sturz eine Knochenprellung am Schienbeinkopf zu. Foto: Michael Kappeler

Für Medaillenaspirantin Tina Weirather ist der Traum von der Olympia-Abfahrt geplatzt. Zwei Tage nach ihrem Trainingssturz musste die Liechtensteiner Skirennfahrerin ihren Start beim Rennen am Mittwoch absagen.

" Viktoria Rebensburg startet in der Abfahrt. Foto: Arne Dedert

Neben Goldmedaillengewinnerin Maria Höfl-Riesch wird auch Viktoria Rebensburg bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi die Abfahrtsentscheidung in Angriff nehmen. Das teilte der Deutsche Skiverband mit.

" Viktoria Rebensburg startet in der Abfahrt. Foto: Arne Dedert

Neben Goldmedaillengewinnerin Maria Höfl-Riesch wird auch Viktoria Rebensburg bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi die Abfahrtsentscheidung in Angriff nehmen. Das teilte der Deutsche Skiverband mit.

Toni Sailer, Franz Klammer - und jetzt Matthias Mayer. Wie die großen Ski-Helden Österreichs ist der 23-Jährige jetzt Olympiasieger in der Abfahrt. Nach der Pleite 2010 feiert rot-weiß-rot gleich zum Auftakt.

Toni Sailer, Franz Klammer - und jetzt Matthias Mayer. Wie die großen Ski-Helden Österreichs ist der 23-Jährige jetzt Olympiasieger in der Abfahrt. Nach der Pleite 2010 feiert rot-weiß-rot gleich zum Auftakt.

" Mathias Berthold ist Cheftrainer von Österreichs Alpin-Herren. Foto: Thomas Boehm

Dreimal Gold in Vancouver mit den deutschen Ski-Damen - jetzt feiert Mathias Berthold mit Österreichs Abfahrern. «Cool, cool, ist natürlich sehr schön», gestand der 48-Jährige nach dem Sieg von Landsmann Matthias Mayer.

" Dominique Gisin aus der Schweiz präsentiert sich im Training in guter Form. Foto: Michael Kappeler

Die Schweizer Skirennfahrerin Dominique Gisin hat im dritten Training zur olympischen Abfahrt die Bestzeit erzielt. In 1:42,37 Minuten lag sie vor ihrer Teamkollegin Lara Gut und der Schwedin Kajsa Kling.

" Maria Höfl-Riesch wurde Elfte im zweiten Abfahrtstraining auf der Olympia-Strecke in Krasnaja Poljana. Foto: Antonio Bat

Zwei Abfahrtstrainings reichen Maria Höfl-Riesch auf dem Weg zu ihrem ersten Gold-Projekt fürs Erste. Am Samstag wird Slalom trainiert, erst am Sonntag steht wieder eine Schussfahrt an. Nach Doppel-Gold

" Maria Höfl-Riesch wurde Elfte im zweiten Abfahrtstraining auf der Olympia-Strecke in Krasnaja Poljana. Foto: Antonio Bat

Zwei Abfahrtstrainings reichen Maria Höfl-Riesch auf dem Weg zu ihrem ersten Gold-Projekt fürs Erste. Am Samstag wird Slalom trainiert, erst am Sonntag steht wieder eine Schussfahrt an. Nach Doppel-Gold

" Maria Höfl-Riesch wurde Elfte im zweiten Abfahrtstraining auf der Olympia-Strecke in Krasnaja Poljana. Foto: Antonio Bat

Zwei Abfahrtstrainings reichen Maria Höfl-Riesch auf dem Weg zu ihrem ersten Gold-Projekt fürs Erste. Am Samstag wird Slalom trainiert, erst am Sonntag steht wieder eine Schussfahrt an. Nach Doppel-Gold

" Bode Miller will die olympische Goldmedaille in der Abfahrt. Foto: Justin Lane

Nach 18 Monaten Pause kehrte Bode Miller im Olympia-Winter zurück. Leichter, fitter - und mit einem großen Ziel für Sotschi: Gold in der alpinen Königsdisziplin soll her. Mit dem Abfahrtsspektakel starten

" Bode Miller will die olympische Goldmedaille in der Abfahrt. Foto: Justin Lane

Nach 18 Monaten Pause kehrte Bode Miller im Olympia-Winter zurück. Leichter, fitter - und mit einem großen Ziel für Sotschi: Gold in der alpinen Königsdisziplin soll her. Mit dem Abfahrtsspektakel starten

" Bernhard Russi ist für die Piste verantwortlich. Foto: Alessandro Della Bella

Am Anfang der Abfahrtsstrecke für die Herren stand: Nichts. Olympiasieger Bernhard Russi aus der Schweiz, seit den 1980er Jahren Pistenarchitekt, musste sich mit Karte und Kompass vor sieben Jahren durch

" Matthias Mayer fuhr im zweiten Abfahrtstraining die beste Zeit. Foto: Justin Lane

Der österreichische Skirennfahrer Matthias Mayer hat beim zweiten Abfahrtstraining auf der Olympia-Strecke die beste Zeit hingelegt. Mayer lag im «Rosa Chutor»-Alpinzentrum vor dem Schweizer Carlo Janka

" Matthias Mayer fuhr im zweiten Abfahrtstraining die beste Zeit. Foto: Justin Lane

Der österreichische Skirennfahrer Matthias Mayer hat beim zweiten Abfahrtstraining auf der Olympia-Strecke die beste Zeit hingelegt. Mayer lag im «Rosa Chutor»-Alpinzentrum vor dem Schweizer Carlo Janka

" Maria Höfl-Riesch bei ihrer ersten Trainingsfahrt in Sotschi. Foto: Michael Kappeler

Maria Höfl-Riesch ist im ersten Training zur Olympia-Abfahrt auf Platz sechs gefahren. Die Kombinations- Weltmeisterin war im Alpinzentrum Rosa Chutor in 1:42,80 Minuten 1,07 Sekunden langsamer als die

" Bode Miller zeigte im Training seine Topform. Foto: Wassil Donew

Bode Miller hat beim ersten Training zur olympischen Herren-Abfahrt ein Achtungszeichen gesetzt. Der US-Skirennfahrer fuhr im Alpin-Center Rosa Chutor in 2:07,75 Minuten die Bestzeit.

" Bode Miller zeigte im Training seine Topform. Foto: Wassil Donew

Bode Miller hat beim ersten Training zur olympischen Herren-Abfahrt ein Achtungszeichen gesetzt. Der US-Skirennfahrer fuhr im Alpin-Center Rosa Chutor in 2:07,75 Minuten die Bestzeit.

Speed-Spezialist Josef Ferstl hat sich beim ersten Training für die Weltcup-Abfahrt in St. Moritz gut präsentiert. Der 25-Jährige landete auf dem 15. Platz.

" Maria Höfl-Riesch raste am Samstag in Cortina auf den vierten Platz. Foro: Robert Jaeger Foto: Robert Jaeger

Nach Platz zwei im Super-G und dem Sieg in der Abfahrt stand Maria Höfl-Riesch nach dem dritten Speedrennen in Cortina d'Ampezzo erstmals nicht auf dem Podest. Für die Doppel-Olympiasiegerin war das zwei

" Die Arbeiter hatten in Kitzbühel Schwierigkeiten die Piste zu präparieren. Foto: Robert Jaeger

Das Training auf der Streif wurde zu einer Machtdemonstration von Bode Miller. Der US-Skistar will seinen ersten Abfahrtssieg in Kitzbühel landen. Der beste deutsche Speedfahrer sagt dagegen am Wochenende

" Maria Höfl-Riesch fährt bei der Abfahrt in Cortina d'Ampezzo zum Sieg. Foto: Andrea Solero

Maria Höfl-Riesch wird immer mehr zur Gold-Favoritin Nummer eins für die Olympia-Abfahrt in Sotschi. In Cortina d'Ampezzo sicherte sie sich mit Platz eins den dritten Abfahrts-Sieg im Olympia-Winter.

Die Skirennfahrerinnen um Maria Höfl-Riesch starten in Cortina d'Ampezzo in eine verkürzte Abfahrt.

" Beim Training ist Maria Höfl-Riesch vorn mit dabei. Foto: Robert Jaeger

Maria Höfl-Riesch ist im Training zur Weltcup-Abfahrt in Cortina d'Ampezzo Dritte geworden. Die Partenkirchnerin war in Italien 29 Hundertstelsekunden langsamer als die Schnellste Julia Mancuso aus den USA.

" Das Wetter beschert den alpinen Ski-Damen in Cortina d'Ampezzo wohl ein ganzes Wochenende ohne Rennen. Foto: Andrea Solero

Das Wetter beschert den alpinen Ski-Damen um Maria Höfl-Riesch wohl ein ganzes Wochenende ohne Rennen. Die Chancen für einen Start der auf Sonntag verschobenen Abfahrt in Cortina d'Ampezzo standen am

" In Cortina d'Ampezzo war kein reguläres Rennen möglich. Foto: Andrea Solero

Das Wetter hat den alpinen Ski-Damen um Maria Höfl-Riesch einen weiteren Tag Zwangspause beschert. Nach dem Abfahrtstraining am Freitag wurde die Abfahrt im italienischen Cortina d'Ampezzo abgesagt.