HSC-U23-Coach Claas Hoffmann (l.) bekommt auch auf dem Feld die Unterstützung seines Co-Trainers Marcel Böhme (r.), der künftig auch für die Mannschaft spielen wird.

HSC-U23-Coach Claas Hoffmann (l.) bekommt auch auf dem Feld die Unterstützung seines Co-Trainers Marcel Böhme (r.), der künftig auch für die Mannschaft spielen wird. © Michael Neumann

16 Neuzugänge! Runderneuerter Holzwickeder SC U23 will autark von der Ersten werden

rnFußball

Nach einer anstrengenden Saison verpasst der neue U23-Sportchef Tim Richter seinen Holzwickedern eine Verjüngungskur. Die Mannschaft sei besser und breiter besetzt als in der letzten Saison.

Holzwickede

, 23.06.2022, 16:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Tim Richter war in den vergangenen Wochen umtriebig. Der neue Sportliche Leiter der Bezirksliga-U23 des Holzwickeder SC steckte nach dem Klassenerhalt am vorletzten Spieltag tief in den Kaderplanungen für die neue Fußballsaison. Die Liste an Neuzugängen beim Tabellenzwölften ist ellenlang. Neben dem schon vermeldeten Niko Kassebeer aus Hombruch hat der HSC 16 weitere Namen preisgegeben. Rausgekommen ist eine blutjunge Mannschaft, die laut Richter zwei Eigenschaften vereint: „Der Kader ist besser und breiter als in der letzten Saison.“

So eine Saison wie die abgeschlossene will der HSC nicht noch einmal erleben. Monatelang hing die Truppe, die zunächst von Coach Marcel Greig und nach der Trennung dann von Claas Hoffmann betreut wurde, im Abstiegskampf der Bezirksliga 8 fest. Und sie lebte vorwiegend von der Oberliga-Mannschaft. Immer wieder gab Holzwickede Reservisten in die Bezirksliga 8. Zusammen mit einer in der Winterpause um viele ehemalige Gesichter aufgewertete Mannschaft schaffte die U23 den Klassenerhalt.

Unter 23 war das Team dabei allerdings meistens nicht mehr, was für die Wertung der Spiele aber nicht ausschlaggebend war. U23-Teams sind im Amateurbereich imagebildend, aber nicht an Sonderregelungen gebunden. „Ziel ist definitiv, die Mannschaft im Mittelfeld zu festigen und nicht in Abstiegsnöte zu geraten“, sagt Tim Richter, der die Mannschaft nun deutlich verjüngt hat. Qualitativ und quantitativ sei der HSC Richters Einschätzung zufolge nun besser besetzt als im Vorjahr. „Wir können uns nicht immer nur auf die Erste verlassen. Es geht auch darum, sich autark abzunabeln“, sagt er.

Jan Emmerich kehrt in Holzwickeder Tor zurück

Für das Tor kommt Jan Emmerich zurück. Er habe im laufenden Jahr aufgehört, beim HSC zu spielen. Vom Sprung nach Bommern habe Richter ihn abhalten können - kurz: Emmerich kehrt zwischen die Pfosten des Tors zurück.

Jan Emmerich kehrt ins Tor des HSC zurück.

Jan Emmerich kehrt ins Tor des HSC zurück. © Heese

Vom Absteiger aus der Bezirksliga, dem SC Hennen, kommen Linus Freitag und Niclas Palmer an den Haarstrang. Die defensiven Jungspunde haben erste Bezirksliga-Erfahrung in Hennen gesammelt. Auch an Top-Talent Tim Finkhaus war der HSC interessiert. Dieser entschied sich allerdings zu einem Wechsel zum Geisecker SV.

Niclas Palmer zieht nicht mehr das Trikot des SC Hennen an, künftig trägt er das des Holzwickeder SC.

Niclas Palmer zieht nicht mehr das Trikot des SC Hennen an, künftig trägt er das des Holzwickeder SC. © Manuela Schwerte

Dylan Wagner und Deniz Tanriver kommen beide aus der U19 des ASC 09 Dortmund. Claas Hoffmann kennt das Duo noch aus seiner Vergangenheit bei den Dortmundern. Oguzhan Calkam stößt vom SVF Herringen zum HSC für die Offensive dazu. Ein Duo kommt vom SSV Hagen: Flavius Popa und Daniel Sandu bereichern das Mittelfeld des HSC.

Jetzt lesen

Sandro Freund könnte beim HSC für Furore sorgen

Zudem wechseln gleich mehrere Studienkollegen zusammen zum Holzwickeder SC. Beeindruckt ist Tim Richter insbesondere von Sandro Freund, der bislang bei den SF Vorst am Niederrhein kickte. Er kennt Jason Terwey (SW Beerlage) aus dem Studium sowie Jona Hake (TuS Stockum) über die Universität.

Jetzt lesen

Aus der eigenen U19 rückt der Australier Tyler Wise auf. Zudem stoßen aus der dritten des HSC Max Birke, Abolfaz Tagizadeh und Leandro Lammert in die U23. Dazu verlängerten neben den bereits vermeldeten Kruse, Becker und Heiß folgende Jungs: Daniel Farenbruch, Kevin Schröder, Fabio Peglau, Idris Chamdin, Redouan El Jarroudi, Henning Heubel und Faruk Ünal.

Sport TV

Auch einen spielenden Co-Trainer hat der Holzwickeder SC fest gefunden: Der bisherige Co- und auch Damen-Trainer Marcel Böhme wird nun spielender Co-Trainer. Er spielte bislang für einen holländischen Klub.