Bauer und Direktvermarkter Karsten Willeke aus Bergkamen mit einem Rind.

© Stephanie Tatenhorst

Wo gibt es im Kreis Unna gutes Fleisch zu kaufen?

rnNach Skandal in Werne

Kann man nach dem Skandal um die Viehsammelstelle in Werne noch Fleisch mit gutem Gewissen kaufen? Eine Übersicht mit ausgewählten Hofläden, Direktvermarktern und Fleischern im und um den Kreis Unna.

Kreis Unna

, 30.07.2021, 12:09 Uhr / Lesedauer: 3 min

Der Fleischkauf ist Vertrauenssache, aber Vertrauen leidet, wenn Skandale wie jetzt die Viehsammelstelle eines Fleischereibetriebs aus Werne bekannt werden. Wer möglichst sicher gehen will, dass das Steak oder die Wurst von Tieren aus artgerechter Haltung stammt, erkundigt sich im nächsten Hofladen, in der Fleischerei oder beim Direktvermarkter nach dem Tierwohl und der Erzeugungskette der Ware. Hier eine Auswahl von Verkaufsstellen und Direktvermarktern in und um den Kreis Unna. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Bergkamen

Bio-Hof Ostendorff

  • Wo: Hanenweg 5, Bergkamen-Weddinghofen
  • Was: Rind, Schwein, Fleischerzeugnisse u./o. Wurstwaren
  • Zertifikat: Bioland

Lippeauenhof Willeke

  • Wo: Dorfstraße 5, Bergkamen-Heil
  • Was: Rindfleisch
  • Schlachtung: Eigene Schlachtung
  • Zertifikat: Naturland

Bauernhof Höhne

  • Wo: Im Alten Dorf, Bergkamen-Weddinghofen
  • Was: Geflügel, Schweinefleisch auf Bestellung
  • Schlachtung: –
  • Zertifikat: Bioland

Jetzt lesen

Fröndenberg

Neuland-Hof Eckei in Ostbüren

  • Wo: Ostbürener Straße 120, 58730 Fröndenberg, auf Bestellung
  • Was: Rinder, Schweine, Legehennen, Masthühner; Ernährung ausschließlich genfrei, ohne Soja-Importe und aus heimischen Futtermitteln.
  • Schlachtung: Schlachthof Jedowski in Unna
  • Zertifikat: Neuland

Biohof Raffenberg in Ostbüren

  • Wo: Bauernbrücke 2, 58730 Fröndenberg
  • Was: Schwein und Rind; zu erwerben auf dem Stockumer Hofmarkt: freitags zwischen 9 und 18 Uhr und samstags zwischen 9 und 13 Uhr, Stockumer Dorfstr. 24; 59427 Unna-Stockum
  • Schlachtung: Schlachthof Jedowski in Unna
  • Zertifikat: Bioland

Hof Becker-Dahlhoff in Ostbüren

  • Wo: Burgstraße 5, 58730 Fröndenberg
  • Was: Weidehähnchen, Rinder, Wild aus der Region; zu erwerben im Hofladen und donnerstags auf dem Wochenmarkt in Fröndenberg. Dazu gibt es Automaten in Unna und Ostbüren, wo man frische Produkte erwerben kann.
  • Schlachtung: Schlachthof Jedowski in Unna
  • Zertifikat: Neuland

Metzgerei Rafalcik in Fröndenberg-Westick

  • Wo: Schillerstraße 1, 58730 Fröndenberg (Zerlegebetrieb und Filiale)
  • Was: Weiderinder von Landwirt Helge Schwill von der Massener Heide in Unna, Rinder von Hof Albers in Unna-Billmerich, Schweine vom Hof Korte in Menden-Schwitten, Geflügel vom Hähnchenhof zur Nieden in Fröndenberg-Ardey.
  • Schlachtung: Schweine und Rinder im Schlachthof Jedowski in Unna
  • Zertifikat: -

Kamen

Fleischerei Flechsig, Kamen-Mitte

  • Wo: Oststraße 17, Kamen; Schulstraße 48, Bergkamen
  • Was: Rind, Schwein, Geflügel; Lieferanten u.a. aus Borken, Verl, Fröndenberg, Lippetal, Werne, Menden, Rheda-Wiedenbrück, Rahden, Hamm, Olpe
  • Schlachtung: Schlachthof Jedowski, Unna; Hähnchenhof Zur Nieden, Fröndenberg
  • Zertifikat: Neuland

Fleischerei Demarczyk, Methler

  • Wo: Germaniastraße 35, Kamen-Methler
  • Was: Rind, Schwein, Geflügel, Fisch
  • Schlachtung: im eigenen Haus unter Kontrolle eines amtlichen Tierarztes. Schlachttiere aus bäuerlichen Familienbetrieben aus Methler, Kamen, Lanstrop, Bergkamen, Hamm
  • Zertifikat:

Lünen

Biolandhof Schulze Wethmar

  • Wo: Waldweg 3, 44534 Lünen-Wethmar
  • Was: Rind, Schwein und Hähnchen
  • Schlachtung: in Betrieben in Unna und Schwerte
  • Zertifikat: Bioland

Hof Freisendorf

  • Wo: Im Dorf 29, 44532 Lünen
  • Was: Hähnchen
  • Schlachtung: nicht bekannt
  • Zertifikat: -

Gahmener Hof

  • Wo: Gahmener Kamp 105, 44532 Lünen
  • Was: Angusrind, Durocschwein
  • Schlachtung: in Betrieben in Unna und Olfen
  • Zertifikat: -

Selm

Hof Spinne

  • Wo: Buxfort 9, 59379 Selm
  • Was: Hähnchen, Suppenhuhn
  • Schlachtung: in Betrieb in Fröndenberg
  • Zertifikat: -

Die Hühner auf dem Hof Spinne in Selm leben in einem mobilen Stall.

Die Hühner auf dem Hof Spinne in Selm leben in einem mobilen Stall. © Balster-Spinne

Dortmund-Süd

Steffenhof in Benninghofen

  • Wo: Am Steffenhof 10, 44269 Dortmund-Benninghofen
  • Was: Geflügel, Rind, Schwein, Fütterung mit eigenem Getreide; Rinder, Enten, Gänse und Teil der Hühner auf der eigenen Weide, Schweine in Strohställen, keine Antibiotika
  • Schlachtung: (teilweise) eigene Schlachtung
  • Zertifikate: nicht bekannt

Schultenhof in Brünninghausen

  • Wo: Stockumer Straße 109, 44225 Dortmund-Brünninghausen
  • Was: Geflügel, Lamm, Schwein, Rind – Biohof mit Mastschweinen, Rindern, Freilandhühnern
  • Schlachtung: nicht bekannt
  • Zertifikate: gehört zum Bioland-Verband für ökologischen Landbau, kontrollierte Richtlinien

Jetzt lesen

Fleischerei Bachstein in Berghofen

  • Wo: Berghofer Straße 131, 44269 Dortmund-Berghofen
  • Was für Fleisch: Rind, Schwein, Huhn, Neuland-Fleisch aus artgerechter und umweltschonender Nutztierhaltung; in Dortmund der einzige Betrieb mit Neuland-Markenfleisch
  • Schlachtung: Neuland-Zentrale in Bergkamen, die Bauern bringen die Tiere selbst dorthin
  • Qualitätssiegel: „Neuland“ (Bedeutet: Haltung auf Stroh ohne Fixierung, mehr Platz für jedes Tier als gesetzlich vorgeschrieben, Auslauf ins Freie / Weidehaltung, Tageslicht im Stall, Ausschließlich regionale Futtermittel, Verbot von gentechnisch veränderten Futtermitteln, keine präventive Antibiotikabehandlung, bäuerliche Landwirtschaft mit Bestands- und Flächenobergrenzen)

Jetzt lesen

Schwerte

Fleischerei Kleiner in der Schwerter City

  • Wo: Prael Straße 4, 58239 Schwerte
  • Was für Fleisch: Fleisch von Landwirten im Sauerland, Hochsauerland und Münsterland mit kontrollierter Qualität und Herkunft, Geflügel vom Hähnchenhof Zur Nieden in Fröndenberg
  • Schlachtung: nicht bekannt
  • Siegel: Pigour – gilt nur für Schwein

Unna

Stockumer Hofmarkt

  • Wo: Stockumer Dorfstraße 24, Unna-Stockum
  • Was: Bio-Metzgerei mit Schweine- und Rindfleischprodukten (vom Biolandhof Raffenberg, Fröndenberg), Geflügel (vom Hähnchenhof Zur Nieden, Fröndenberg)
  • Zertifikat: Bioland

Milchhof Mühlhausen

  • Wo: Heerener Straße 54, Unna-Mühlhausen
  • Was: Hoffleischerei mit Produkten von eigenen Schweinen und Rindern, zusätzlich zugekaufte Fleischprodukte aus der Region (im Hofmarkt gibt es jeweils weitere Auskünfte)
  • Schlachtung: Schlachthof Jedowski, Unna
  • Zertifikat: -

Obsthof Nies

  • Wo: Massener Hellweg 8, Unna-Massen
  • Was: Enten und Gänse aus eigener Haltung
  • Schlachtung: Betrieb bringt die Tiere selbst zu Kleintier-Schlachthof in der Region und nimmt sie nachher wieder mit für den Verkauf am Hofmarkt
  • Zertifikat:

Hof Westhemmerde

  • Wo: Gutsweg 3, Unna-Westhemmerde
  • Was: ganzjährig Wildfleisch (Wildschwein, Reh, Hase, Ente, Fasan), Tiere ernähren sich ökologisch, unter anderem in Wäldern
  • Schlachtung: Tiere werden in Westhemmerde oder Revieren befreundeter Jäger erlegt
  • Zertifikat: -

Im Lebensmittelgeschäft von Clemens Overmann gibt es seit mehr als 30 Jahren Neuland-Fleisch. Die Tiere werden artgerecht und nach bestimmten Qualitätsmerkmalen gehalten.

Im Lebensmittelgeschäft von Clemens Overmann gibt es seit mehr als 30 Jahren Neuland-Fleisch. Die Tiere werden artgerecht und nach bestimmten Qualitätsmerkmalen gehalten. © Andrea Wellerdiek

Werne

Hof Storksberger

  • Wo: Horn-Hülsberger-Straße 12, Ascheberg-Herbern
  • Was: Rinder-, Schweine- und Geflügelfleisch. Die Tiere werden direkt auf dem geschlachtet, zerlegt und verarbeitet. Die Familie Storksberger arbeitet ausschließlich auf Bestellung. Die Waren gibt es im eigenen Hofladen zu kaufen.
  • Schlachtung: Rinder werden mit einem Bolzenschuss und die Schweine mit einer Stromzange betäubt, bevor sie geschlachtet werden. Im eigenen Schlachthaus verarbeitet die Familie Storksberger die tierischen Produkte.
  • Zertifikat: -
    Jetzt lesen

Lebensmittel Clemens Overmann

cfi/gör/kon/tra/tri/well

Schlagworte: