Wegen Sturmwarnung: Kurzfristige Sperrung der Moltkestraße

Straßensperrung

Wegen der großen Sprengung am Steag-Kraftwerk sollte die Moltkestraße am Sonntag gesperrt werden. Die Sperrung erfolgt jetzt bereits am Samstag (27.3.). Der Grund liegt auf dem Steag-Gelände.

Lünen

27.03.2021, 12:45 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Sperrung der Moltkestraße wurde aus Sicherheitsgründen vorgezogen.

Die Sperrung der Moltkestraße wurde aus Sicherheitsgründen vorgezogen. © Goldstein

Die Stadt Lünen hat für die Sperrung um das Steag-Gelände eine Planänderung vollzogen. Die Moltkestraße wird zwischen dem Kreisverkehr Brunnenstraße und dem Förderzentrum Nord bereits ab Samstagvormittag (27.3.) für den Verkehr gesperrt, heißt es in einer Pressemitteilung.

Jetzt lesen

Ursprünglich geplant war eine Sperrung am Sonntagmorgen, um einen Abstand von 800 Metern zum Steag-Gelände einzurichten. Anlass ist die von der Firma Hagedorn geplante Sprengung. Die Sperrung erfolgt kurzfristig, weil Sturm angekündigt ist und der 250 Meter hohe Schornstein des Steag-Kraftwerks bereits für die Sprengung am Sonntag vorbereitet ist. Er hat daher nicht mehr seine volle Stabilität.

Jetzt lesen

Sperrung aus Sicherheitsgründen

Die Stadt Lünen, die Polizei und die Firma Hagedorn, die für die Sprengung verantwortlich ist, haben daher entschieden, die Moltkestraße aus Sicherheitsgründen bereits am Samstag zu sperren. Die Brunnenstraße und der Kreisverkehr bleiben frei. Die Busse der Linie C1 fahren bereits am Samstag über die von der VKU veröffentlichten Umleitung. Alle weiteren Sperrungen anlässlich der Sprengung werden wie angekündigt am frühen Sonntagmorgen errichtet.

Lesen Sie jetzt