Das Heinz-Hilpert-Theater in Lünen lockt Gäste jetzt mit einem Imagefilm.

Das Heinz-Hilpert-Theater in Lünen lockt Gäste jetzt mit einem Imagefilm. © Arnold Reeker

Vorhang auf in Lünen: Heinz-Hilpert-Theater veröffentlicht Imagefilm

rnKultur

Im September startet die neue Saison im Heinz-Hilpert-Theater mit rund 100 Veranstaltungen. Die Vorfreude auf den nächsten Besuch im Lüner Theater zu wecken, soll nun ein Imagefilm wecken.

Lünen

, 24.08.2022, 13:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Mehrere Beteiligte, darunter die Schauspielerinnen und Schauspieler sowie Kulturpreisträgerinnen und Kulturpreisträger Jürgen Larys und Susanne Hocke, Kulturförderpreisträgerin Marie Hirschberg, Koordinator des Festivals „Junges Hilpert-Theater Lünen“ Jan Schmitt und die Leiterin des Kulturbüros Barbara Kastner, berichten in diesem emotionalen Film von ihrem ganz persönlichen Theatermoment. Gezeigt werden Aufnahmen von und im Heinz-Hilpert-Theater sowie Ausschnitte einiger Veranstaltungen der letzten Saison.

„Alle Beteiligten waren mit viel Herzblut und Engagement an diesem Projekt beteiligt. Die Aufnahmen sind wunderschön geworden und die Freude darüber, das Ergebnis nun mit der Öffentlichkeit teilen zu dürfen, ist riesig!“, so Christina Kröger vom Kulturbüro Lünen, die das Projekt von Anfang an betreute.

#theatermomente

Inspiriert zu dieser Aktion wurde das Theater-Team von der Imagekampagne #theatermomente der Bespiel- und Landestheater NRW in Zusammenarbeit mit dem Kultursekretariat NRW Gütersloh, an der sich das Heinz-Hilpert-Theater ebenfalls beteiligt hat. Im Rahmen dieser Kampagne können in den sozialen Medien unter dem Hashtag #theatermomente Bilder und Geschichten zu eigenen Theaterlebnissen gesammelt werden, die Vorfreude auf den nächsten Besuch wecken.

Jetzt lesen

Der Imagefilm steht ab sofort auf dem YouTube-Kanal der Stadt Lünen und auf der Homepage des Kulturbüros bereit. Das Kulturbüro bedankt sich ganz besonders beim theater mimikri, der Burghofbühne Dinslaken und STORNO Kabarett für die Unterstützung bei den Aufnahmen und bei Bildwerk Lünen für die Erstellung des Imagefilms.