„Stadtbesetzung“: Lüner Künstler präsentiert Live Aktion vor dem Rathaus
Kunst im öffentlichen Raum
Das Publikum muss nicht immer zur Kunst kommen. Es geht auch andersherum: Mit dem Projekt „Stadtbesetzung“ kommt die Kunst auf offene Straßen, unmittelbar hin zu den Menschen.
Unter dem Titel „Herztöne“ hat der Lüner Künstler Markus Wengrzik ein multimediales Projekt erarbeitet mit lebensgroßen Portraits von Menschen, die normalerweise nicht im Licht der Öffentlichkeit stehen.
Die Portraitierten geben Antworten zu der Frage: „Welche Werte sind dir wertvoller als Gold?“. Das im Rahmen der „HANSEartWORKS“ begonnene Projekt, das 2021 im Riga Art Space präsentiert wurde, sollte weiterentwickelt und im öffentlichen Raum präsentiert werden. Jetzt kommt es im Rahmen der „Stadtbesetzung“ nach Lünen. Am Samstag, 27. August ab 11 Uhr bringt Markus Wengrzik in einer Live Aktion einige der Portraits als Paste-ups an Fassaden öffentlicher Gebäude am Willy-Brandt-Platz in Lünen an.
Wertvolle Werte
Die Portraits werden als Grafiken auf Papier kurzzeitig auf Sichtbeton-Oberflächen angebracht. Über einen in einer Sprechblase eingesetzten QR-Code können Betrachterinnen und Betrachter zu einer Sounddatei gelangen, in der die Originalstimme der portraitierten Person zur oben genannten Frage zu hören ist.
Ziel des Projektes ist es, Menschen aus unterschiedlichen Berufsgruppen, unterschiedlichen Altersklassen, sowie unterschiedlichem kulturellen, ethnischen oder sozialen Hintergrund eine Stimme im öffentlichen Raum zu verschaffen.
Das Projekt wird gefördert vom Kultursekretariat NRW Gütersloh und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW.