Vermisster Werner H. aus Lünen: Schicksal ist für Ermittler ein Rätsel

Suche

Taschen und ein Fahrrad - es sind die letzten Hinweise auf Werner H. aus Lünen. Der Lüner verschwand Mitte März und sein Schicksal ist auch für die Polizei weiter ein Rätsel.

Lünen

, 24.03.2022, 18:10 Uhr / Lesedauer: 1 min
Polizisten suchten am Mittwoch, 16. März, am Fundort von Fahrrad und Taschen, in denen sich Dokumente des Lüners befanden, nach Hinweisen.

Polizisten suchten am Mittwoch, 16. März, am Fundort von Fahrrad und Taschen, in denen sich Dokumente des Lüners befanden, nach Hinweisen. © Daniel Magalski

Werner H. verschwand einfach so: Ein Nachbar sah ihn am 11. März zum letzten Mal an seiner Wohnadresse am Hainweg in Alstedde. Vier Tage danach findet ein Hundebesitzer Taschen mit Dokumenten des Lüners und ein Fahrrad im Wäldchen auf der anderen Seite des Stadthafens Lünen.

Die Polizei ermittelt seitdem: Werner H. ist nun ein Vermisstenfall. Hinweise erreichten die Polizei zwar, nachdem sie die Suche nach dem Lüner öffentlich machte, aber keiner führte bisher zu dem 63-Jährigen.

Polizei bittet um Hinweise

„Die Ermittlungen dauern natürlich weiter an, die Polizei bewertet jeden Tag, ob sich neue Ansätze finden“, so Amanda Nottenkemper, Pressesprecherin der Polizei Dortmund. Der Einsatz von Hunden sei dann zum Beispiel eine Maßnahme.

Die Vermisstenstelle bei der Kriminalpolizei Dortmund bittet deshalb auch unter Telefon (0231) 132 74 41 weiter um Hinweise zu dem Lüner: Werner H. ist etwa 1,90 Meter groß, hat eine schlanke bis leicht kräftige Statur, kurze graue Haare und hellblaue Augen.

Der Vermisste hat eine Brille mit schwarzem Gestell und eventuell eine Narbe einer Operation auf dem Rücken. Zur Kleidung, die Werner H. bei seinem Verschwinden trug, hat die Polizei weiterhin keine Informationen. Der Lüner trägt aber, das wissen die Ermittler, oft eine dunkle Baseball-Cap.