
© Goldstein
Vandalen hinterließen großen Schaden am beliebtem Ausflugspunkt in Lünen
Römer-Lippe-Route
Der Blick über die Lippewiesen, weidende Rinder und soviel Natur inmitten von Industrieflächen machen die Liegebank auf der Römer-Lippe-Route zum beliebten Ziel. Nun schlugen Vandalen zu.
Es ist eine kleine Oase nicht weit von der Lüner Innenstadt: Wer über den Lippedamm nach Alstedde läuft oder mit dem Rad fährt, der kennt die besondere Bank bei Kilometer 180 der Römer-Lippe-Route. Sie lädt ein, ein Päuschen zu machen und die Ruhe der Natur zu genießen.

Mit einem Provisorium wird nun darauf hingewiesen, welche Tiere in den Lippenauen weiden. © Goldstein
In dieser Idylle umgeben von Industrie haben nun aber Vandalen ihr Unwesen getrieben.
Mehrere dort aufgestellte Gegenstände wurden dabei beschädigt.
„Es wurde ein Kugelspiel zum Lippeverlauf zerstört, Pflastersteine wurden herausgerissen und auch die Bank wurde beschädigt“, bestätigte Alexander Dziedeck, stellvertretender Pressesprecher der Stadt Lünen. Mit der Reparatur der Beschädigungen sei bereits der WBL beauftragt worden. „Die Schadenssumme können wir aktuell noch nicht beziffern“, teilte Dziedeck auf Anfrage mit.

Das Kugelspiel wurde komplett zerstört. Der verbogene Metall-Träger zeigt, mit welcher Gewalt die Unbekannten ans Werk gingen. © Goldstein
Reparaturkosten dürften hoch sein
Doch die dürfte nicht gering sein, denn neben Pflaster- und reinen Reparaturarbeiten muss auch das Kugelspiel ersetzt werden - und das war nicht „von der Stange“. Auf dem beweglichen runden Tablett war der Lippeverlauf originalgetreu einmal begradigt und einmal mäandernt dargestellt worden und mit Hilfe einer Kugel zeigte es Kindern wie interessierten Erwachsenen anschaulich, warum Kurven im Fluss die Fließgeschwindigkeit des Wassers verringern und somit zum Hochwasserschutz beitragen.
Jahrgang 1979, aufgewachsen und wohnhaft in Bergkamen. Magister-Studium in Münster in Soziologie, Wirtschaftspolitik und Öffentlichem Recht. Erste Sporen seit 1996 als Schülerpraktikantin und dann Schüler-Freie in der Redaktion Bergkamen verdient. Volontariat und Redakteursstellen im Sauerland sowie Oldenburger Münsterland. Seit zehn Jahren zurück in der Heimat und seit Mai 2022 fest beim Hellweger angestellt.
