Trauer um bekannten Lüner Uhrmachermeister Helmuth Breitfeld

Beisetzung am 4.9.

Trauer um Helmuth Breitfeld: Der bekannte Uhrmachermeister und engagierte Handwerker aus Lünen ist am 27. August im Alter von 88 Jahren gestorben. Um ihn trauern Familie und Weggefährten.

Lünen

, 01.09.2021, 13:30 Uhr / Lesedauer: 1 min
Uhrmachermeister Helmuth Breitfeld gründete den Seniorenkreis Handwerk. Er starb im Alter von 88 Jahren.

Uhrmachermeister Helmuth Breitfeld gründete den Seniorenkreis Handwerk. Er starb im Alter von 88 Jahren. © Goldstein (Archiv)

Helmuth Breitfeld ist tot. Der bekannte Lüner Uhrmachermeister, der viele Jahrzehnte sein Geschäft an der Münsterstraße am Beginn der Fußgängerzone hatte, starb am 27. August im Alter von 88 Jahren. Um ihn trauern seine Ehefrau, die Söhne und Schwiegertöchter, Enkel, Verwandte und Weggefährten aus dem Lüner Handwerk.

Helmuth Breitfeld führte viele Jahrzehnte lang sein Uhren- und Juwelier-Geschäft an der Münsterstraße, hatte zahlreiche Stammkunden, die sein Handwerk schätzten. Als er das Geschäft an seinen Sohn Karl Helmuth übergab, wollte sich Breitfeld um die Kollegen kümmern, die wie er viele Jahre im Handwerk tätig waren. Er gründete im Mai 1995 den Seniorenkreis Handwerk in Lünen, um Gemeinsinn und Zusammenarbeit zu pflegen. Schnell wuchs die Zahl der Mitglieder aus verschiedenen Handwerken.

Sie sind interessiert an der Entwicklung von Handwerk, Wirtschaft und Gesellschaft. Dementsprechend liegen die Schwerpunkte der Aktivitäten in der Besichtigung von Handwerksbetrieben bis hin zu Großbetrieben mit industrieller Fertigung. Bei vielen Ausflügen werden auch die Ehepartner eingeladen.

Die Heilige Messe zur Beisetzung ist am Samstag (4.9.) um 10 Uhr in der St. Marien-Kirche, anschließend folgt die Beisetzung auf dem katholischen Friedhof an der Alstedder Straße. Eine Teilnahme ist nur unter Einhaltung der 3G-Regel möglich.

Lesen Sie jetzt