Viele Fotos

So lief der zweite Tag beim Kinofest in Lünen

Vom elfjährigen Jung-Schauspieler bis zum 93-Jährigen Kinofest-Liebling reichte am Freitag die Gästeliste beim Lüner Festival des deutschen Films. Wir haben viele Fotos vom zweiten Festivaltag und verraten, welche Filmschaffenden zu Gast waren.

Lünen

, 13.11.2015 / Lesedauer: 2 min

Gute Laune war angesagt am zweiten Tag des 26. Kinofestes Lünen.

Am Nachmittag stellte der elfjährige Lorenzo Germeno seinen Jugendfilm „Winnetous Sohn“ vor, in dem er die Hauptrolle spielt. Kurze Zeit später traf Ruth Bickelhaupt in der Cineworld ein.

Die Oma von Kult-Regisseur Axel Ranisch ist zum fünften Mal beim Kinofest. „So oft wie hier sind wir bei keinem anderen Festival“, meinte Schauspieler Heiko Pinkowski, der mit Ruth Bickelhaupt in Ranischs neuem Film „Alki Alki“  spielt.

Jungschauspielerin Paula Beer und Regisseurin Theresa von Eltz präsentierten ihren Film „4 Könige“ über vier Jugendliche in einer psychiatrischen Einrichtung. Das Team von „Trash Detective“ mit Regisseur Maximilian Buck und Hauptdarstellerin Therese Hämer hoffte, dass ihr Schwabenkrimi auch nördlich des Neckars verstanden wird.

Kinderfilm vorgestellt

Am Vormittag hatte bereits die finnische Regisseurin Marjut Komulainen ihren Kinderfilm „Vilja und die Räuber“ in der Schülervorstellung präsentiert und Fragen des Publikums beantwortet.

Jetzt lesen
Straßenumfrage im Video

So denken die Lüner über ihr Kinofest

Am Nachmittag gab es eine besondere Vorstellung beim Kinofest. Flüchtlinge, die derzeit in Lünen leben, waren zum Film „Minions“ eingeladen worden und machten reichlich Gebrauch davon. Fotos der Flüchtlinge waren aber nicht erwünscht.

Jetzt lesen
Jetzt lesen