Verschiedene Vereine und Kirchengemeinden im Stadtgebiet haben zur Feier an Weiberfastnacht eingeladen. Wir haben in einer Fotostrecke Impressionen von den Veranstaltungen gesammelt.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Weiberfastnacht Lünen 2019
Auch in Lünen haben die tollen Tage begonnen. Weiberfastnacht wurde bei vielen Veranstaltungen im Stadtgebiet gefeiert. Wir zeigen Fotos vom jecken Treiben.
/
Im Schützenhaus Lünen-Süd herrschte an Weiberfastnacht beste Stimmung. Der Schützenverein hatte für den perfekten Rahmen für einen jecken Abend gesorgt.© Goldstein Im Schützenhaus Lünen-Süd herrschte an Weiberfastnacht beste Stimmung. Der Schützenverein hatte für den perfekten Rahmen für einen jecken Abend gesorgt.© Goldstein Im Schützenhaus Lünen-Süd herrschte an Weiberfastnacht beste Stimmung. Der Schützenverein hatte für den perfekten Rahmen für einen jecken Abend gesorgt.© Goldstein Im Schützenhaus Lünen-Süd herrschte an Weiberfastnacht beste Stimmung. Der Schützenverein hatte für den perfekten Rahmen für einen jecken Abend gesorgt.© Goldstein Im Schützenhaus Lünen-Süd herrschte an Weiberfastnacht beste Stimmung. Der Schützenverein hatte für den perfekten Rahmen für einen jecken Abend gesorgt.© Goldstein Im Schützenhaus Lünen-Süd herrschte an Weiberfastnacht beste Stimmung. Der Schützenverein hatte für den perfekten Rahmen für einen jecken Abend gesorgt.© Goldstein Im Schützenhaus Lünen-Süd herrschte an Weiberfastnacht beste Stimmung. Der Schützenverein hatte für den perfekten Rahmen für einen jecken Abend gesorgt.© Goldstein Im Schützenhaus Lünen-Süd herrschte an Weiberfastnacht beste Stimmung. Der Schützenverein hatte für den perfekten Rahmen für einen jecken Abend gesorgt.© Goldstein Im Schützenhaus Lünen-Süd herrschte an Weiberfastnacht beste Stimmung. Der Schützenverein hatte für den perfekten Rahmen für einen jecken Abend gesorgt.© Goldstein Im Schützenhaus Lünen-Süd herrschte an Weiberfastnacht beste Stimmung. Der Schützenverein hatte für den perfekten Rahmen für einen jecken Abend gesorgt.© Goldstein Im Schützenhaus Lünen-Süd herrschte an Weiberfastnacht beste Stimmung. Der Schützenverein hatte für den perfekten Rahmen für einen jecken Abend gesorgt.© Goldstein Im Schützenhaus Lünen-Süd herrschte an Weiberfastnacht beste Stimmung. Der Schützenverein hatte für den perfekten Rahmen für einen jecken Abend gesorgt.© Goldstein Im Schützenhaus Lünen-Süd herrschte an Weiberfastnacht beste Stimmung. Der Schützenverein hatte für den perfekten Rahmen für einen jecken Abend gesorgt.© Goldstein Im Schützenhaus Lünen-Süd herrschte an Weiberfastnacht beste Stimmung. Der Schützenverein hatte für den perfekten Rahmen für einen jecken Abend gesorgt.© Goldstein Im Schützenhaus Lünen-Süd herrschte an Weiberfastnacht beste Stimmung. Der Schützenverein hatte für den perfekten Rahmen für einen jecken Abend gesorgt.© Goldstein 120 Frauen und zwei Männer haben den Pfarrsaal St. Gottfried in Wethmar in ein närrisches Zentrum verwandelt. Dreieinhalb Stunden Musik, Sketche und Aufführungen hatten die Organisatorinnen auf die Beine gestellt. Die Besucherinnen hatten ihren Spaß und bedankten sich mit viel Beifall bei den Akteuren.© Goldstein Im Schützenhaus Lünen-Süd herrschte an Weiberfastnacht beste Stimmung. Der Schützenverein hatte für den perfekten Rahmen für einen jecken Abend gesorgt.© Goldstein 120 Frauen und zwei Männer haben den Pfarrsaal St. Gottfried in Wethmar in ein närrisches Zentrum verwandelt. Dreieinhalb Stunden Musik, Sketche und Aufführungen hatten die Organisatorinnen auf die Beine gestellt. Die Besucherinnen hatten ihren Spaß und bedankten sich mit viel Beifall bei den Akteuren.© Goldstein 120 Frauen und zwei Männer haben den Pfarrsaal St. Gottfried in Wethmar in ein närrisches Zentrum verwandelt. Dreieinhalb Stunden Musik, Sketche und Aufführungen hatten die Organisatorinnen auf die Beine gestellt. Die Besucherinnen hatten ihren Spaß und bedankten sich mit viel Beifall bei den Akteuren.© Goldstein 120 Frauen und zwei Männer haben den Pfarrsaal St. Gottfried in Wethmar in ein närrisches Zentrum verwandelt. Dreieinhalb Stunden Musik, Sketche und Aufführungen hatten die Organisatorinnen auf die Beine gestellt. Die Besucherinnen hatten ihren Spaß und bedankten sich mit viel Beifall bei den Akteuren.© Goldstein 120 Frauen und zwei Männer haben den Pfarrsaal St. Gottfried in Wethmar in ein närrisches Zentrum verwandelt. Dreieinhalb Stunden Musik, Sketche und Aufführungen hatten die Organisatorinnen auf die Beine gestellt. Die Besucherinnen hatten ihren Spaß und bedankten sich mit viel Beifall bei den Akteuren.© Goldstein 120 Frauen und zwei Männer haben den Pfarrsaal St. Gottfried in Wethmar in ein närrisches Zentrum verwandelt. Dreieinhalb Stunden Musik, Sketche und Aufführungen hatten die Organisatorinnen auf die Beine gestellt. Die Besucherinnen hatten ihren Spaß und bedankten sich mit viel Beifall bei den Akteuren.© Goldstein 120 Frauen und zwei Männer haben den Pfarrsaal St. Gottfried in Wethmar in ein närrisches Zentrum verwandelt. Dreieinhalb Stunden Musik, Sketche und Aufführungen hatten die Organisatorinnen auf die Beine gestellt. Die Besucherinnen hatten ihren Spaß und bedankten sich mit viel Beifall bei den Akteuren.© Goldstein Rund 30 Frauen der katholischen St.-Marien-Gemeinde trafen sich zur Weiberfastnacht zu einem leckeren Sektfrühstück im Pfarrzentrum. Mit leichter Kostümierung und Karnevalsmusik ließen es sich die kfd-Frauen gut gehen.© Goldstein Rund 30 Frauen der katholischen St.-Marien-Gemeinde trafen sich zur Weiberfastnacht zu einem leckeren Sektfrühstück im Pfarrzentrum. Mit leichter Kostümierung und Karnevalsmusik ließen es sich die kfd-Frauen gut gehen.© Goldstein Rund 30 Frauen der katholischen St.-Marien-Gemeinde trafen sich zur Weiberfastnacht zu einem leckeren Sektfrühstück im Pfarrzentrum. Mit leichter Kostümierung und Karnevalsmusik ließen es sich die kfd-Frauen gut gehen.© Goldstein In der gemütlichen Schranke, der Begegnungsstätte der Arbeiterwohlfahrt im Hauptbahnhof, ging es an Weiberfastnacht hoch her. Herrlich kostümiert und in guter Laune wurde gesungen, geschunkelt und getanzt zu flotter Livemusik. Die kam von Unterhaltungsprofi Günter Ringe. Als Gast des närrischen Treibens der Frauen kam SPD-Bundestagsabgeordneter Michael Thews vorbei.© Goldstein In der gemütlichen Schranke, der Begegnungsstätte der Arbeiterwohlfahrt im Hauptbahnhof, ging es an Weiberfastnacht hoch her. Herrlich kostümiert und in guter Laune wurde gesungen, geschunkelt und getanzt zu flotter Livemusik. Die kam von Unterhaltungsprofi Günter Ringe. Als Gast des närrischen Treibens der Frauen kam SPD-Bundestagsabgeordneter Michael Thews vorbei.© Goldstein In der gemütlichen Schranke, der Begegnungsstätte der Arbeiterwohlfahrt im Hauptbahnhof, ging es an Weiberfastnacht hoch her. Herrlich kostümiert und in guter Laune wurde gesungen, geschunkelt und getanzt zu flotter Livemusik. Die kam von Unterhaltungsprofi Günter Ringe. Als Gast des närrischen Treibens der Frauen kam SPD-Bundestagsabgeordneter Michael Thews vorbei.© Goldstein In der gemütlichen Schranke, der Begegnungsstätte der Arbeiterwohlfahrt im Hauptbahnhof, ging es an Weiberfastnacht hoch her. Herrlich kostümiert und in guter Laune wurde gesungen, geschunkelt und getanzt zu flotter Livemusik. Die kam von Unterhaltungsprofi Günter Ringe. Als Gast des närrischen Treibens der Frauen kam SPD-Bundestagsabgeordneter Michael Thews vorbei.© Goldstein Kostümierte- und schunkelnde Damen sorgten an Weiberfastnacht im „Philppus-Sun-Haus“ von St. Barbara Brambauer wieder für ausgelassene Karnevalsstimmung.© Foto: Michael Blandowski Kostümierte- und schunkelnde Damen sorgten an Weiberfastnacht im „Philppus-Sun-Haus“ von St. Barbara Brambauer wieder für ausgelassene Karnevalsstimmung.© Foto: Michael Blandowski Kostümierte- und schunkelnde Damen sorgten an Weiberfastnacht im „Philppus-Sun-Haus“ von St. Barbara Brambauer wieder für ausgelassene Karnevalsstimmung.© Foto: Michael Blandowski Kostümierte- und schunkelnde Damen sorgten an Weiberfastnacht im „Philppus-Sun-Haus“ von St. Barbara Brambauer wieder für ausgelassene Karnevalsstimmung.© Foto: Michael Blandowski Die Josinis sorgten an Weiberfastnacht für ein buntes Programm in St. Joseph. Stimmungsmacher waren Lieder und Büttenreden.© Magdalene Quiring-Lategahn Die Josinis sorgten an Weiberfastnacht für ein buntes Programm in St. Joseph. Stimmungsmacher waren Lieder und Büttenreden.© Magdalene Quiring-Lategahn Die Josinis sorgten an Weiberfastnacht für ein buntes Programm in St. Joesph. Stimmungsmacher waren Lieder und Büttenreden.© Magdalene Quiring-Lategahn Die Josinis sorgten an Weiberfastnacht für ein buntes Programm in St. Joesph. Stimmungsmacher waren Lieder und Büttenreden.© Magdalene Quiring-Lategahn Die Josinis sorgten an Weiberfastnacht für ein buntes Programm in St. Joseph. Stimmungsmacher waren Lieder und Büttenreden.© Magdalene Quiring-Lategahn Die Josinis sorgten an Weiberfastnacht für ein buntes Programm in St. Joseph. Stimmungsmacher waren Lieder und Büttenreden.© Magdalene Quiring-Lategahn Die Josinis sorgten an Weiberfastnacht für ein buntes Programm in St. Joseph. Stimmungsmacher waren Lieder und Büttenreden.© Magdalene Quiring-Lategahn Die Josinis sorgten an Weiberfastnacht für ein buntes Programm in St. Joseph. Stimmungsmacher waren Lieder und Büttenreden.© Magdalene Quiring-Lategahn Im Schützenhaus Lünen-Süd herrschte an Weiberfastnacht beste Stimmung. Der Schützenverein hatte für den perfekten Rahmen für einen jecken Abend gesorgt.© Goldstein
Weiter geht das närrische Treffen in Lünen am Samstag mit dem großen Karnevalsumzug durch Lünen-Süd. Dann sind die Besucher ab 14.11 Uhr in bunten Kostümen im Stadtteil unterwegs und übernehmen für einen Tag das Regiment.
Jetzt lesen
Jägerstraße am 2. März gesperrt
Jägerstraße am 2. März gesperrt