Schnee- und Graupelschauer gab es immer wieder am Dienstag (6.4.) in Lünen. Die sollen am Mittwoch zwar nachlassen, der Wind bleibt laut Wetterdienst aber stark bis stürmisch. © Rademacher
Wetter
Schneeschauer in Lünen: Wetterdienst warnt auch vor Sturmböen
Mit Schneeschauern und Wind zeigt sich der April von seiner ungemütlichen Seite. Das wird bis Mittwoch (7.4.) so bleiben. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Sturmböen, Gewitter und Schnee.
Ziemlich unterkühlt kommt der April daher. Manche Lüner haben sich am Dienstagmorgen (6.4.) beim Blick aus dem Fenster gewundert. „Ich dachte ich sehe nicht richtig“, schrieb eine Userin im sozialen Netzwerk Facebook. Mitunter war in Lünen Schnee zu sehen. Der Deutsche Wetterdienst hatte für die Nacht zu Dienstag eine Warnung herausgegeben. Weiterhin sind Schnee- und Graupelschauer mit Gewitter angekündigt. In der Nacht zu Mittwoch kann es nochmal Schnee geben, bevor dann tagsüber die spät-winterliche Phase etwas nachlässt. Wind aus Nord bis Nordwest kommt stark bis stürmisch daher. Dass der April macht, was er will, wie ein altes Sprichwort sagt, zeigte sich am Dienstag im Tagesverlauf. Zwischendurch gab es am Himmel auch mal blaue Phasen.
Winterlich wirkt es am Dienstag (6.4.) in Lünen. © Goldstein
Keine Verkehrsunfälle
Witterungsbedingte Verkehrsunfälle habe es in Lünen nach Angaben der Polizei bis Dienstagsvormittag nicht gegeben. Der Lüner Winterdienst der Wirtschaftsbetriebe Lünen (WBL) mottet eigentlich Ende März seine Geräte ein. „Dann ist für uns die Saison beendet“, sagt Winterdienst-Chef Thomas Möller. Doch diesmal habe sich die Kälte bereits drei Tage vorher angekündigt. Daher standen die Fahrzeuge noch bereit. Laut Möller sei die Situation auf Lüner Straßen und auf Brücken von 3.30 bis 6.15 Uhr am Dienstagmorgen intensiv kontrolliert worden. Bei 1,2 Grad plus habe man aber nicht die Notwendigkeit gesehen, einen Streueinsatz zu fahren. Allerdings ist der Winterdienst für die Nacht auf Mittwoch gewappnet. „Da kann es schlimmer werden, weil die Temperaturen auf Null Grad sinken“, so Möller am Dienstag.
Schneefall im April in Lünen. © Goldstein
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.