Saison der Sonntagsführungen startet mit einer Zeitreise in die Lüner Geschichte

Auftakt am 5. Mai

Die sogenannten „Sonntagsführungen für Jedermann“ bieten die Chance, Lünen neu oder von einer unbekannten Seite zu entdecken. Jetzt beginnt die neue Saison.

Lünen

28.04.2019, 10:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Das sogenannte „Alte Quartier“ mit den Fachwerkhäusern im Bereich Mauerstraße, Silberstraße, Roggenmarkt ist eine der Stationen der ersten Sonntagsführung 2019.

Das sogenannte „Alte Quartier“ mit den Fachwerkhäusern im Bereich Mauerstraße, Silberstraße, Roggenmarkt ist eine der Stationen der ersten Sonntagsführung 2019. © Frank Bock

Bei der ersten Führung des Jahres am Sonntag, 5. Mai, nimmt Gästeführer Jürgen Bäumer Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit auf einen Streifzug durch die Geschichte der Lüner Innenstadt.

Unter dem Motto „Von dem kleinen Weiler ‚Liunon‘ zum modernen Lippezentrum Lünen“ präsentiert Bäumer einen bunten Querschnitt der Lüner Stadtgeschichte. Der Rundgang führt durch das Alte Quartier in der südlichen Innenstadt bis in den nördlichen Bereich Richtung Altstadt. Neben wissenswerten Anekdoten aus der Historie Lünens, wie zum Beispiel der Stadtgründung, spannt Bäumer einen Bogen zur gegenwärtigen Stadtgestaltung.

Treffpunkt am Rathaus ohne Anmeldung

Interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer treffen sich um 15 Uhr am Rathaus. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Kostenbeitrag beträgt 5 Euro pro Teilnehmer. Kinder bis 15 Jahre nehmen kostenlos an der Führung teil. Die Führung dauert rund 90 Minuten.

Bis Oktober finden jeweils am ersten Sonntag im Monat weitere spannende Führungen durch Lünen statt. Vom Wandel der Innenstadt in den letzten zehn Jahren bis hin zur Rathausführung - in diesem Jahr erwartet Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein vielfältiger Themen-Mix. Verschiedene Rundgänge beleuchten Historie und Gegenwart der Lippestadt und vermitteln eindrucksvolle Einblicke in die Stadtgeschichte.

Viele Angebote für Gruppen

Neben den Sonntagsführungen bietet das Lüner Stadtmarketing ganzjährig Führungen für Gruppen an. Ob Schulexkursion, Vereinstour oder Klassentreffen - das Gästeführerteam vermittelt interessierten Gruppen bis maximal 25 Personen vielfältige Einblicke in Historie und Gegenwart der Lippestadt.

Angeboten werden mehr als 20 verschiedene Führungen. Das Repertoire reicht von Klassikern, wie unter anderem die „Lippegeschichte“ oder „Das Alte Quartier“ bis hin zu besonderen Themenführungen über Lüner Persönlichkeiten oder Zeitepochen. Zum Angebot gehören ebenfalls Stadtteilführungen sowie geführte Rad- und Bustouren für Reisegruppen. Individuelle Führungswünsche auf Anfrage werden gerne angenommen.

Weitere Informationen gibt auf der Homepage der Stadt Lünen oder unter der Telefonnummer (02306) 104-1778.