Nach Bochumer Vorbild

Restaurant Baseburger eröffnet im Lippezentrum

Campus, Lippesteg, Café Opera: Die Gastronomie im Lüner Lippezentrum hatte schon viele Namen. Bald kommt ein neuer dazu: Baseburger. Die Lüner dürfen sich freuen - immerhin versprechen die Betreiber, die bereits in Bochum erfolgreich sind, „eines der besten Burger-Restaurants des ganzen Landes“.

LÜNEN

, 02.08.2016 / Lesedauer: 3 min

Für das Cafe Opera im Lippezentrum gibt es bereits einen neuen Pächter: Baseburger aus Bochum.

Das Restaurant Baseburger wird auf das seit wenigen Tagen geschlossene Café Opera folgen. Das bestätigte Lars Podchull, der beim Immobilienbesitzer Bauverein zu Lünen für die Vermietung von Gewerbeobjekten verantwortlich ist.

Mit Baseburger kommt nicht irgendein Burgerladen, sondern „eines der besten Burger-Restaurants des ganzen Landes“: So kündigen es die Betreiber auf ihrer Homepage im Internet an. Sie beziehen sich dabei auf aktuelle Bewertungen. Danach belegt Baseburger Spitzenplätze in diversen Gastronomieführern.

„Da steckt wirklich Substanz dahinter“, erklärt Thorsten Lachmann, Geschäftsführer für den Gastronomiebereich bei Getränke Gefromm: „Aufgrund unserer Vermittlung hat der Bauverein Baseburger als neuen Pächter gefunden.“

Bei der Lüner Kneipennacht dabei

„Zur Lüner Kneipennacht am 21. Oktober wollen wir auf jeden Fall offen haben, eine Band ist schon gebucht“, sagt Benjamin Benke, der Baseburger zusammen mit Jan Rozanka und Rasmus Stjernholm seit März 2015 im Getrudiscenter in Bochum-Wattenscheid betreibt.

Warum nun Lünen als zweiter Standort? Das begründet Benke so: „Jan und ich kommen aus Selm, Lünen ist uns daher ein Begriff. Das Campus war eine Kneipe unserer Jugend. Wir hatten den Standort auch schon im Auge, als wir unseren Prototypen in Bochum eröffnet haben. Mittlerweile sind wir felsenfest überzeugt, dass es das richtige Konzept auch in Lünen ist.“

Einen Beleg dafür sieht Benke auch darin, dass ein bereits für Baseburger Lünen eingerichteter Account im sozialen Netzwerk Facebook binnen kurzer Zeit über 900 „Likes“ bekam.

Durch den Umbau der Hertie-Immobilie werde die Lüner Innenstadt noch attraktiver, so Benke.

Baseburger habe die 380 Quadratmeter großen Räume komplett gepachtet, einschließlich der ersten Etage mit Blick auf die Lippe, so Lars Podchull vom Bauverein. Jetzt werde umgebaut. „Wir werden viel verändern, da müssen noch einige Gewerke durch“, kündigt Jan Benke an.

Er geht davon aus, dass Baseburger am Standort Lünen zwölf festangestellte Mitarbeiter und noch einmal dieselbe Zahl an Aushilfen beschäftigen wird.

Immobilie war zu groß für Café Opera

Das Café Opera, das jetzt seine Türen schloss, gab es im Lippezentrum seit 2011, mit Pächterwechsel im Mai 2014. Letzte Pächterinnen waren Funda Gül und Leyla Aksakal. „Es war viel zu groß für uns, es hat sich einfach nicht rentiert“, erklärte Leyla Aksakal zu den Gründen der Schließung. „Hinzu kommt, dass ich ein Baby bekommen habe und im Mutterschutz bin. Für Frau Gül allein war es nicht mehr zu schaffen.“

Vor dem Café Opera gab es am gleichen Standort den „Lippesteg“, davor das „Campus“. Viele Lüner erinnern sich auch noch an das Café Cieslik aus den Anfangsjahren des Lippezentrums.

Baseburger im Internet Hier geht es zur  von Baseburger. Aber auch bei  und  gibt es Infos und Bilder.