Gastronomie im Hertie-Haus zieht verspätet ein

Erst ab November

Die Arbeiten am ehemaligen Hertie-Haus laufen weiter auf Hochtouren. In dieser Woche wird die Firma Baasner aus Lünen auch damit beginnen, einen Teil des Marktplatzes direkt vor dem Gebäude neu zu gestalten. Doch die Gastronomen im Erdgeschoss werden noch länger auf sich warten lassen.

LÜNEN

, 25.07.2016, 16:29 Uhr / Lesedauer: 1 min
Vor dem ehemaligen Hertie-Haus stehen die Fahrzeuge der Firmen, die sich derzeit um den Innenausbau und einen Teil der Marktplatzumgestaltung kümmern.

Vor dem ehemaligen Hertie-Haus stehen die Fahrzeuge der Firmen, die sich derzeit um den Innenausbau und einen Teil der Marktplatzumgestaltung kümmern.

„Wir haben das mit der Stadt vereinbart, werden ab der geplanten Baumreihe bis zum Gebäude die Arbeiten übernehmen“, so Bauverein-Geschäftsführer Friedhelm Deuter auf Anfrage. Nach und nach seien mittlerweile die meisten Mieter bereits in ihre Wohnungen eingezogen. Die Aufzüge im Haus laufen, so Deuter, alle.

Bei den Geschäftsräumen im Erdgeschoss wird es jedoch noch länger als ursprünglich geplant dauern, bis dort die Mieter einziehen. Das habe verschiedene Gründe, so Deuter. Der erste Einzugstermin steht aber bereits fest. Die neue Filiale der Volksbank Waltrop wird für die Kunden am Montag, 29. August, in der früheren Hertie-Immobilie eröffnet. Das bestätigte Volksbank-Vorstand Gregor Mersmann.

Warum wird es später bei den Gastronomen?

Die beiden anderen Firmen, die Geschäftsräume gemietet haben, werden wohl erst zum 1. November ihre Ladenlokale eröffnen. Es handelt sich um die Bäckerei Kanne und Fleischerei und Cateringservice Stolzenhoff. Deuter: „Die Fläche für die Firma Stolzenhoff hat sich um noch mal gut 100 Quadratmeter vergrößert. Beide Firmen wollen ein sehr attraktives Konzept für die Kunden anbieten. Deshalb gibt es auch keinen Standardausbau.“ Lüftungsanlagen und Kühlung für beide Geschäfte erforderten entsprechende Arbeiten. Derzeit sei der Trockenbau am Werk, danach ginge es um den Feinausbau.

Mit der Firma Stolzenhoff wird auch ein Team des Restaurants „Stockey“ bei Hertie einziehen. Das traditionsreiche Restaurant an der Dortmunder Straße wird aber trotz des nun späteren Einzugstermins bei Hertie wie geplant zum 31. Juli schließen, wie Inhaber Horst Fahrer mitteilte. „Das Ehepaar, das als neuer Pächter die Räume übernimmt, will etwa vier Wochen lang renovieren und dann etwa Anfang September neu eröffnen“, so Fahrer. 

Jetzt lesen