Kulturabend im Parktheater

Polnisches Quartett will beim Tango-Abend in Lünen für Emotionen sorgen

Ihre Hingabe für den Tango ist ansteckend: Die polnische Musikgruppe „Cuarteto Re! Tango“ spielt demnächst in Lünen und will mit ihrer Leidenschaft die Zuhörer in ihren Bann ziehen.

Lünen

, 03.08.2022 / Lesedauer: 3 min

Besser beschreiben, als es Pawel Nowak macht, kann man diesen Musikstil nicht: „Tango ist mehr als ein Tanz. Wir als Musiker leben und lieben ihn – und nicht nur auf der musikalischen Ebene. Wir lesen viel darüber, schauen Filme und so weiter. Wir sind ‚Tango-Lover‘“, beschreibt der Bandoneon-Spieler der Musikgruppe „Cuarteto Re! Tango“.

Die Gruppe stammt aus Polen und spielt am Donnerstag (4.8., 19 Uhr) in Lünen. Im Rahmen einer Veranstaltung des Parktheaters (Münsterstraße 25-27) lädt das Quartett zu einem Tango-Abend ein. Seit knapp fünf Jahren spielen Pawel Nowak, Lukasz Perucki (Geige), Pawel Zawada (Klavier) und Sebastian Wyszynski (Kontrabass) zusammen.

Es sei die beste Entscheidung seines Lebens gewesen, mit den anderen zusammenzuspielen, sagt Nowak. Pianist Zawada organisierte die Zusammenkunft.

„Das Großartige ist, verschiedene Emotionen zu wecken“

Und warum gerade Tango? „Es ist die reiche Kultur der Musik. Auch die unterschiedlichen Stilrichtungen machen den Stil attraktiv“, sagt Lukasz Perucki (31) und ergänzt, „das Großartige ist, dass man verschiedene Emotionen wecken kann. In einer Bar kann man eine traurige Melodie spielen, bei einem Tango- oder Tanz-Abend fröhliche Musik.“

In der Regel spielt das Quartett Konzerte und tritt bei Milongas (Tanzveranstaltungen) auf. Davon können sie aber nicht leben. „Viele von uns arbeiten noch an Musikschulen“, erzählt Pawel Nowak, und Sebastian Wyszynski ergänzt, dass er regelmäßig in einem Orchester mitwirkt.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Gerade weil Musik ihr Lebensmittelpunkt ist, hatte die Corona-Pandemie fatale Auswirkungen auf ihr Leben. „Es war schrecklich. Ich musste als Pizza-Lieferant arbeiten“, berichtet Sebastian Wyszynski.

Video-Konzerte als schwacher Ersatz

Geigenspieler Lukasz Perucki berichtet von Video-Konzerten und Youtube-Auftritten. Aber die Reaktion der Menschen, die Stimmung, einfach das gesamte Gefühl hätten gefehlt. Umso mehr freuen sich die Musiker nun wieder, vor Menschen spielen zu können.

Etwa zwei Wochen sind die Musiker in Deutschland unterwegs. Untergekommen sind sie im Hotel an der Persiluhr in Lünen. Dort proben sie auch regelmäßig. „Wenn jemand einen Bandoneon-Spieler hört, dann bin ich das“, sagt Pawel Nowak mit einem Schmunzeln.

Wer es nicht nach Lünen schafft, kann das „Cuarteto Re! Tango“ auch in anderen Orten live sehen. Am 5. August spielt die Gruppe im Restauracja Gdańska in Oberhausen und am 6. August im La Boca in Bochum.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen