Die Handballer des LSV kämpfen um kostenlose Parkplätze für die ehrenamtlichen Trainer an der Rundturnhalle. © Stachelhaus

Ehrenamt

Parken an Rundsporthalle: LSV-Trainer sollen Theaterparkplatz bald kostenlos nutzen dürfen

Der LSV Handball fordert kostenlose Parkplätze für Ehrenamtler an der Rundsporthalle. Einigkeit gab es beim Treffen mit Ratspolitikern. Jetzt macht der Bürgermeister einen neuen Vorschlag.

Lünen

, 07.02.2020 / Lesedauer: 3 min

Im Streit um kostenlose Parkplätze für die ehrenamtlichen Trainer des Lüner SV Handball an der Rundsporthalle, soll es eine neue Anfrage im Ausschuss für Bildung und Sport geben.

Das ist das Ergebnis eines Ortstermins, zu dem der Handballverein die Lüner Politik am Dienstag (6. Februar) eingeladen hatte. Am Ende habe sich gezeigt, so LSV-Vorsitzender Sven Weber, dass es die richtige Entscheidung gewesen sei.

Zusammen mit Vertretern von SPD, Grünen, GFL und FDP habe man die Probleme mit der Parkplatzsituation besprechen können. Die CDU hatte abgesagt, weil zeitgleich zu dem Termin für die Zukunftswerkstatt Arbeit und Bildung im Hansesaal stattfand.

Ergebnis eine positive Überraschung

Das Ergebnis sei laut Weber eine positive Überraschung gewesen. „Es soll einen gemeinsame Anfrage der Parteien zu diesem Thema geben“, so Weber weiter. Und zwar in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Bildung und Sport am 19. Februar in der Heinrich-Bußmann-Schule.

Parteiübergreifend sei der Wille da, eine schnelle und praktikable Lösung für die Parkplatzsituation der Ehrenamtler zu finden. Dabei geht es in der Forderung des Vereins nicht nur um kostenfreies Parken, sondern auch darum, „halbwegs komfortabel die Trainingsmaterialien, Trikots, etc. in die Halle zu bekommen“.

Mehrere Anträge bezüglich der Parkplatzregelung an der Rundturnhalle hat es in Ausschüssen des Rates bereits gegeben. Eine Mehrheit für eine neue Regelung gab es bisher nicht.

Stadtverwaltung macht neuen Vorschlag

Stadtsprecher Benedikt Spangardt hatte vergangene Woche darauf hingewiesen, dass die Verwaltung sich „ernsthaft und ausführlich“ mit Alternativen für die Trainer des LSV auseinandergesetzt habe. Im Ergebnis hieß das, dass man auf dem fußläufig 450 Meter entfernten Lindenplatz parken könne.

Auf Nachfrage unserer Redaktion am Donnerstag (6. Februar) gab es eine neue Stellungnahme der Stadt. „Angesichts der fortlaufenden Diskussion werde Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns einen neuen Vorschlag in die nächste Beratungsrunde einbringen“, teilt Spangardt mit.

Danach sollen Inhaber der Ehrenamtskarte des Landes NRW zukünftig auf dem Theaterparkplatz wochentags ab 16 Uhr und samstags ganztägig frei parken können.

Mit diesem Angebot würde die Ehrenamtskarte, die ehrenamtlich engagierten Menschen diverse Vergünstigungen gewährt, um eine weitere Vergünstigung ergänzt. Ein ähnliches Modell gebe es etwa in Emsdetten.

Vorschlag muss durch Ausschüsse und Rat

Der Vorschlag soll zunächst in den Ausschuss für Sicherheit und Ordnung eingebracht werden. Denn zur Umsetzung wäre eine Änderung der Parkgebührenordnung notwendig, die dann der Rat beschließen müsste.

„Von dieser Vergünstigung würden alle ehrenamtlich Engagierten profitieren und das wäre ein weiteres Zeichen der Anerkennung gegenüber dem Ehrenamt in Lünen“, so Bürgermeister Kleine-Frauns dazu.

Die Stadt gehe davon aus, dass Trainer und Übungsleiter des LSV sicherlich die vom Land festgesetzten Vorgaben für den Erhalt der Ehrenamtskarte erfüllen und Anspruch auf die Karte haben, heißt es weiter.

Lösung für LSV und Gastvereine

Diese Maßnahme würde nicht nur unmittelbar das Problem des LSV lösen, sondern auch Ehrenamtliche von Gastvereinen könnten von dieser Option Gebrauch machen. Die Ehrenamtskarte gilt in ganz NRW.

Die Stadt Lünen sei bestrebt, das Ehrenamt zu fördern. Deswegen sei, so Kleine-Frauns weiter, „die Koordinierung ehrenamtlicher Aktivitäten und die Unterstützung des Ehrenamtes in meinem Büro und damit an zentraler Stelle im Rathaus angesiedelt.“

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen