Parkplatz-Ärger an der Rundsporthalle: GFL schlägt Platz für Autos an Kamener Straße vor
An der Rundsporthalle
An der Rundsporthalle gibt es keine Parkplätze für Trainer, Gäste und Eltern mehr. Seitdem ist der Ärger groß. Die Suche nach einer Lösung dauert an. Jetzt gibt es einen neuen Vorschlag.

Die GFL-Ratsherren Hans-Peter Bludau, Helmut Rosenkranz und Andreas Mildner (v.l.) haben sich vor Ort nach einer Lösung umgesehen. © GfL
Ursprünglich standen dem Verein Parkplätze auf dem 850 Meter entfernten Lindenplatz zur Verfügung. Mit Beginn der Bauarbeiten am Mercedes-Autohaus, fielen die ersatzlos weg. Seitdem ist man auf der Suche nach einer Lösung.
Die GFL-Ratsfraktion spricht sich nun für die Anlage eines Parkplatzes mit Rasengittersteinen nahe der Kamener Straße und unweit der Minigolf-Anlage aus, um einen optimalen Sportbetrieb in der Rundturnhalle zu gewährleisten. Diese Lösung hält auch der Vereinsvorsitzende Sven Weber für die beste Lösung nach einem Ortstermin mit den drei GFL-Ratsherren Andreas Mildner, Hans Peter Bludau und Helmut Rosenkranz. Die Verwaltung soll jetzt die Kosten ermitteln. Einen entsprechenden Prüfantrag stellt die GFL-Ratsfraktion in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Bildung und Sport (Mittwoch, 30. 11., 17 Uhr, Rathaus).
Sven Weber schilderte den drei GFL-Ratsherren die Dringlichkeit der Parkplätze nahe der Halle. Beigeordneter Horst Müller-Baß habe auf Anfrage im Ausschuss für Bildung und Sport am 3. Juli gesagt, dass die Parkplatzfrage durch Parkplätze am Lindenplatz gelöst sei. „Nichts war damit geklärt“, betonte Sven Weber. Vielmehr sei plötzlich eine verschließbare Schranke installiert worden. Für die nun vorgeschlagene Lösung müsse weder der Rasen leiden, noch müsse ein Baum gefällt werden.