Panne bei Briefwahl in Lünen: Einige Bürger erhalten falsche Stimmzettel

Briefwahl

Bei der Briefwahl in Lünen sind Stimmzettel vertauscht worden. Manche Wähler haben Stimmzettel aus dem Wahlkreis Heinsberg bekommen. Unklar ist, was mit abgegebenen Stimmen passiert.

Lünen

, 03.09.2021, 13:11 Uhr / Lesedauer: 2 min
Das Briefwahlbüro in Lünen ist in der Kupferstraße eingezogen. Die Briefwahl ist auch 2021 sehr beliebt. Allerdings erhielten einige Wähler in Lünen falsche Stimmzettel.

Das Briefwahlbüro in Lünen ist in der Kupferstraße eingezogen. Die Briefwahl ist auch 2021 sehr beliebt. Allerdings erhielten einige Wähler in Lünen falsche Stimmzettel. © Günther Goldstein

In Lünen sind bei Briefwahlunterlagen die Stimmzettel vertauscht worden. Einigen Bürgerinnen und Bürger wurden versehentlich Stimmzettel aus dem Wahlkreis 89 Heinsberg zugestellt. Bislang gab es in sieben Fällen Rückmeldungen von Wählerinnen und Wählern, wie die Pressestelle der Stadt Lünen am Freitag (3.9.) mitteilt. Demnach sind auch in Werne, die demselben Wahlkreis angehört, falsche Stimmzettel im Umlauf.

„Die Stadt druckt die Zettel nicht selbst, sondern bekommt diese zugeliefert“, heißt es weiter. Die Verwaltung bittet jetzt alle Briefwählerinnen und Briefwähler darum, ihren Stimmzettel zu überprüfen.

Stimmzettel kommen aus der gleichen Druckerei

Die Stimmzettel für den gemeinsamen Wahlkreis 145 Hamm-Unna II wurden über den Kreiswahlleiter in einer Druckerei bestellt und an die Wahlämter der Kommunen verteilt.

Wie es dazu kommen konnte, dass im hiesigen Wahlkreis falsche Stimmzettel verschickt wurden, sei noch unklar. „Bei stichprobenartigen Kontrollen der Stimmzettel vor dem Versand der Briefwahlunterlagen sind keine Unregelmäßigkeiten festgestellt worden“, heißt es aus der Verwaltung.

Die Stimmzettel, die ursprünglich für den Wahlkreis 89 Heinsberg bestimmt waren, stammten demnach aus der gleichen Druckerei wie die für den hiesigen Wahlkreis.

Beratung über bereits abgegebene Stimmzettel

Es wird derzeit darüber beraten, wie mit bereits abgegebenen Briefwahlunterlagen umgangen werden soll. Die Wahlleiter der betroffenen Kommunen seien in „enger Abstimmung mit dem zuständigen Kreiswahlleiter und der wiederum mit dem Landes- bzw. Bundeswahlleiter“.

Die Stadt Lünen bittet daher alle Wählerinnen und Wähler, die ihre Stimme bereits abgegeben haben, das Ergebnis dieser Gespräche und Informationen abzuwarten.

Alle Wählerinnen und Wähler, die Briefwahl beantragt und ihre Unterlagen noch nicht zurückgesandt haben, werden gebeten, den Wahlschein mit dem Aufdruck auf dem Stimmzettel zu vergleichen.

Falsche Stimmzettel umtauschen

Enthalten beide den Aufdruck „Wahlkreis 145 Hamm – Unna II“ können die Wahlunterlagen genutzt und an das Team Wahlen zurückgesandt werden. Stimmen die Angaben auf dem Wahlschein und dem Stimmzettel nicht überein, bittet das Wahlamt um Kontaktaufnahme per Mail über wahlen@luenen.de oder über die Hotline des Teams Wahlen unter Tel (02306) 104 12 90.

Jetzt lesen

Wählerinnen und Wähler können außerdem zu den Öffnungszeiten direkt das Briefwahlbüro an der Kupferstraße (ehemals Brandvital) aufsuchen. Die richtigen Stimmzettel werden dann unverzüglich ausgegeben.

Bisher sind rund 15.000 Anträge auf Briefwahlunterlagen bei der Stadt Lünen eingegangen.