Einsatzkräfte der Feuerwehr Lünen beseitigen mit Kettensägen einen Baum, der auf die Heinestraße in Lünen-Süd gefallen ist. © Feuerwehr Lünen

Einsätze der Feuerwehr

Orkantief „Zeynep“ beschäftigt Lüner Feuerwehr spät, dann aber stark

Langsam angefangen, sorgte „Zeynep“ vor allem in den Abendstunden für zahlreiche Feuerwehreinsätze in ganz Lünen. Die Feuerwehr war mit 174 Feuerwehrleuten im Einsatz.

Lünen

, 18.02.2022 / Lesedauer: 2 min

Das Orkantief „Zeynep“ sorgte am Freitag in Lünen für den Einsatz von 176 Feuerwehrfrauen und -männern. Zu insgesamt 46 Orten rückte die Feuerwehr allein bis 21.50 Uhr aus. Personen kamen dabei glücklicherweise nicht zu Schaden.

Neben der Berufsfeuerwehr rücken auch sieben Löschzüge der freiwilligen Feuerwehr aus.

Bäume und Äste das häufigste Problem

„Vor allem Bäume und Äste auf Straßen und Wegen sorgen für Probleme und werden von den Einsatzkräften entfernt“, sagte Benedikt Spangardt, ehrenamtlicher Pressesprecher der Feuerwehr Lünen. Davon seien alle Stadtteile betroffen.

Es gab allerdings auch andere Einsätze: Auf der Borker Straße fiel eine Straßenlaterne um, auf der Kreuzstraße landete eine mobile Toilette auf der Fahrbahn und in Lünen-Wethmar lösten sich die Bleche einer Dachkonstruktion.

Nachmittags waren von wenig zu sehen vom Orkantief. Erst gegen 19 Uhr häuften sich auch bei der Feuerwehr die Einsätze. © Luca Füllgraf

Ruhiger Nachmittag

Dabei begann es Nachmittags noch überraschend ruhig. Die Feuerwehr sei genau wie am Vortag - als sie die Spuren von Sturmtief „Ylenia“ beseitigte - auf die Situation vorbereitet, sagte Lünens Pressesprecher Daniel Claeßen zuvor. Den ersten Einsatz fuhr die Lüner Feuerwehr erst gegen 16.45 Uhr. In Beckinghausen hatten sich Dachpfannen gelöst und fielen auf die Straße. Gegen 19 Uhr zog der Sturm allerdings an und auch die Zahl der Feuerwehreinsätze schoss in die Höhe.
Jetzt lesen

Spangardt wies außerdem darauf hin, dass sich die Feuerwehr nicht um Schäden kümmern könne, die nur Privatgelände betreffen und ohne Personenschaden blieben.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen