Trachtenmode fürs Oktoberfest Fans in Lünen schauen in die Röhre

Festlich zum Oktoberfest: Trachtenmode und Anbieter in Lünen fehlen
Lesezeit

Das Oktoberfest steht im ganzen Land vor der Tür. Mitte September starten in der Umgebung schon die ersten Veranstaltungen. Wer noch schnell ein Dirndl oder eine Lederhose braucht, der muss sich etwas einfallen lassen. Freunde des Oktoberfestes in Lünen sind aufgeschmissen. In der Fußgängerzone wird nämlich keine Trachtenmode mehr verkauft. Dabei ist die Tracht auf dem Volksfest Tradition. Sie ist ein Teil der Eintrittskarte.

Trachten gibt es in Dortmund

Frauen tragen traditionell ein Dirndl mit Schleife. Bei Männern ist es die bekannte Lederhose. Auch längere Socken und der „Haferlschuh“ dürfen eigentlich nicht fehlen. Für die Fußgängerzone in Lünen scheint die Trachtenmode nicht vielversprechend genug zu sein. „Die Unternehmen haben ihre eigenen Modemarken", sagt eine Verkäuferin bei Nelly`s Fashion. Das Modehaus Jotzo sieht das ähnlich: „Trachten sind aktuell einfach nicht so ein Mode-Thema. Das ist auch eher etwas Regionales, eher bayrisch." Eine Alternative gibt es aber.

„In Dortmund bietet unter anderem H&M Trachtenmode an", sagt eine Mitarbeiterin der H&M-Filiale in Lünen. Damit meint sie die Einkaufsmeile am Westenhellweg. Die Filialen dort seien größer, würden mehr besucht und böten somit auch eine größere Auswahl an.

Kein Oktoberfest in Lünen-Süd

Es ist die nächste schlechte Nachricht, für alle Volksfest-Fans. Das Oktoberfest in Lünen-Süd musste bereits auf Eis gelegt werden. Die Veranstaltung sei aus Kostengründen nicht mehr tragbar gewesen, heißt es.
Für alle, die trotzdem feiern wollen, gibt es aber auch gute Nachrichten. Eine kleine Oktoberfest-Party findet in der Jägerstraße 36, in Haui´s Kronenstübchen statt. Am 16. September geht es dort um 13 Uhr los. Auf dem Programm stehen der Fassanstich, DJ Carsten Lesske und Schlagersängerin Julia Bender. Vor der Kneipe wird die Straße gesperrt. Dort wird es einen Bierwagen, einen Grillstand und einen Cocktailstand geben.
Auch im Revierpark Wischlingen (Dortmund) steigt eine große Gaudi. Vom 22. September bis zum 2. Oktober, sind dort Stars wie Mickie Krause vertreten.

Beschwerden nach Rekord-Brunnenfest in Lünen: Stadt weist Lautstärke-Vorwürfe zurück

Fotos von der Schlagernacht des Lüner Schützenvereins: Party vorm Rathaus mit Luft nach oben

Neue Club-Bar „Millenium“ in der Lüner Innenstadt: Betreiber will Lücke im Nachtleben schließen