In dem Gebäude des Bauvereins an der Bebelstraße 67 wird gerade in den Räumen für die neue Tagespflege gearbeitet. Zum 1. Oktober, wie ursprünglich geplant, kann sie noch nicht eröffnen.

© Goldstein

Neue Tagespflege an der Bebelstraße: Eröffnung verzögert sich

rnDiakonie

Eigentlich sollte die neue Tagespflege an der Bebelstraße 67 zum 1. Oktober öffnen. Daraus wird nichts. Die Arbeiten in den Räumlichkeiten verzögern sich - und damit auch die Eröffnung.

Lünen

, 11.09.2021, 16:25 Uhr / Lesedauer: 2 min

Nachfragen gibt es seit längerem - Senioren freuen sich auf die neue Tagespflege, die zum evangelischen Altenzentrum gehört, und gerade an der Bebelstraße 67 eingerichtet wird. Eigentlich, so hatte Dirk Kreimeyer, Leiter des Altenzentrums, Anfang Juni gehofft, sollte die neue Tagespflege zum 1. Oktober ihre Arbeit aufnehmen.

Kein genauer Zeitpunkt

Daraus wird nun aber nichts. „Leider verzögert sich die Umbaumaßnahme, auch weil es durch Corona schwierig ist, Handwerker in der geplanten Zeit zu bekommen“, so Dana Sonnenschein, Pflegedienstleitung und stellvertretende Einrichtungsleiterin des Altenzentrums. Deshalb kann sie derzeit auch keinen genauen Zeitpunkt für eine Eröffnung nennen.

Jetzt lesen

Leiterin der neuen Tagespflege wird Britta Gehse, die auch bereits den Seniorenladen leitet, der auch zum evangelischen Altenzentrum gehört, und sich im gleichen Gebäude wie die neue Tagespflege befindet. Es gibt auch bereits einige Bewerber, die gerne die neue Tagespflege besuchen würden. Dana Sonnenschein: „Noch müssen wir sie vertrösten. In dringenden Fällen verweisen wir auf unsere Tagespflege Klöterheide, die sich direkt beim Altenzentrum befindet.“

Jetzt lesen

Fürs Personal der neuen Tagespflege, die im Bereich Bauverein vor der Kanalbrücke eingerichtet wird, laufen bereits Ausschreibungen. Beide Tagespflege-Einrichtungen - die neue in Lünen-Mitte und die bereits bestehende in Lünen-Süd, werden selbstständig arbeiten und geleitet. Gehören aber beide zu den Angeboten des evangelischen Altenzentrums, das Teil der Diakonie Ruhr ist.

Die Leiterin des Seniorenladens wird auch die neue Tagespflege leiten.

Die Leiterin des Seniorenladens wird auch die neue Tagespflege leiten. © Goldstein

Geplant ist die neue Tagespflege mit 20 Plätzen. Gäste können je nach Wunsch einen oder mehrere Tage pro Woche in die Tagespflege kommen, erleben dort eine feste Tagesstruktur mir wechselnden Angeboten und Raum für Ruhepausen.

Jetzt lesen

Es wird in der neuen Tagespflege einen großen Tagesraum (über 80 Quadratmeter groß) geben mit einer Kücheninsel. Das Essen wird aber über das Evangelische Altenzentrum geliefert. So, wie es auch bereits jetzt beim Mittagstisch im Seniorenladen der Fall ist. Die Küche ist für Angebote wie gemeinsames Kochen und Backen der Gäste mit dem Personal geplant.

Jetzt lesen

Dana Sonnenschein: „Weiter gibt es ein Kaminzimmer und zwei Ruheräume zum Zurückziehen, außerdem eine Terrasse als Außenbereich für die Gäste.“ Zusätzlich sind zwei Büros für das Personal und natürlich auch Sanitäranlagen in der neuen Tagespflege geplant. Die verschiedenen Tagespflege-Einrichtungen bieten Entlastungs-Möglichkeiten für pflegende Angehörige.

Jetzt lesen

Um ausreichende Räumlichkeiten für das ambulante Angebot zur Verfügung zu haben, musste die Wohnberatung des Caritasverbandes für den Nordkreis Anfang des Jahres den Platz in dem Haus räumen und ist in der Zwischenzeit nach Werne gezogen.

Schlagworte: