
© Goldstein
Diakonie stockt Tagespflege-Angebot deutlich auf in Lünen-Süd
Nach Umbau
Die Diakonie hat genaue Vorstellungen davon, wann sie den Tagespflege-Betrieb in der umgebauten, ehemaligen Sparkassenfiliale an der Bebelstraße 67 starten will.
Das zur Diakonie Ruhr (Bochum) gehörende Diakonische Werk Dortmund und Lünen plant sein Tagespflege-Angebot in Lünen-Süd deutlich auszuweiten - und zwar in der ehemaligen Sparkassenfiliale an der Bebelstraße 67:
„Wir gehen davon aus, dass wir zum 1. Oktober dieses Jahres öffnen können.“ Das sagte Dirk Kreimeyer, Leiter des von der Diakonie betriebenen evangelischen Altenzentrums an der Bebelstraße 200, am Montag (7. Juni) im Gespräch mit unserer Redaktion.
Wie berichtet, lässt der Bauverein zu Lünen als Eigentümer der Immobilie die ehemalige Sparkassenfiliale zurzeit umbauen. Zum Zeitpunkt einer möglichen Fertigstellung hatte Bauvereins-Vorstand Andreas Zaremba vor wenigen Tagen gesagt, dass die Umbauarbeiten im „vierten Quartal, spätestens bis Ende des Jahres“, abgeschlossen sein werden. Dann stehe einem Einzug der Tagespflege nichts mehr entgegen.
Früher oder später
Dirk Kreimeyer räumte ein, dass sich der Einzug der Tagespflege aufgrund von Materialengpässen auch nach hinten heraus verschieben könnte:
„Sind die Arbeiten vor dem 1. Oktober fertig, ziehen wir eher ein, sind sie später fertig, ziehen wir nach dem 2. Oktober ein.“
Die umgebauten Räumlichkeiten böten Platz für 18 Tagespflege-Plätze, sagte Dirk Kreimeyer. Damit stockt die Diakonie ihr Angebot in Lünen-Süd in diesem Bereich um 100 Prozent auf. Denn 18 Tagespflege-Plätze gibt es bereits in dem evangelischen Altenzentrum. Kreimeyer: „Der Bedarf ist da.“
Jahrgang 1968, in Dortmund geboren, Diplom-Ökonom. Seit 1997 für Lensing Media unterwegs. Er mag es, den Dingen auf den Grund zu gehen.
