Neue Sprechstunde rund um das digitale Angebot

Stadtbücherei Lünen

Die Stadtbücherei Lünen setzt verstärkt auf digitale Medien und die Ausleihe übers Internet. Um ihre Kunden auf dem Laufenden zu halten, gibt es ab sofort eine regelmäßige „Sprechstunde“.

Lünen

11.12.2018, 14:05 Uhr / Lesedauer: 1 min
Bücher kann man längst nicht nur in gedruckter Form lesen. In der Stadtbücherei Lünen können die Kunden auch eReader ausleihen.

Bücher kann man längst nicht nur in gedruckter Form lesen. In der Stadtbücherei Lünen können die Kunden auch eReader ausleihen. © dpa

Ab Mittwoch, 12. Dezember, gibt es an jedem zweiten Mittwoch im Monat um 16 Uhr in der Stadtbücherei Informationen rund um die Themen „Onleihe“ und eReader. „Die Mitarbeiterinnen der Bücherei erläutern das digitale Angebot, beispielsweise erklären sie die Nutzung der so genannten Onleihe“, heißt es in einer Mitteilung. „Die Onleihe macht es möglich, Medien rund um die Uhr von zu Hause aus online auszuleihen.“

Rund um die Onleihe und die Nutzung digitaler Medien beantwortet das Team viele Fragen. Sie helfen bei der Suche nach geeigneten eReadern oder mobilen Endgeräten, erläutern, was es mit der Adobe ID auf sich hat und wie man sie einrichtet oder erklären, wie das Vormerken und vorzeitige Zurückgeben digitaler Medien funktioniert.

Die Sprechstunde bietet darüber hinaus auch Unterstützung und Hilfe bei individuellen Problemen rund um das digitale Medienangebot. Wer bereits einen eReader besitzt, kann diesen gerne zur Sprechstunde mitbringen. Für diejenigen, die das digitale Lesen erst einmal ausprobieren möchten, bietet die Bücherei auch eReader zum Ausleihen an.

Die Sprechstunde ist kostenlos, um Anmeldung unter Tel. 02306 104-2617 oder direkt in der Stadtbücherei, Stadttorstraße 5, wird gebeten.
Schlagworte: