Neue Bewerbungsrunde um Bildungsschecks im Wert von 5000 Euro für Lünen
Lensing Media Hilfswerk
Für Projekte in Lünen vergibt das Lensing Media Hilfswerk wieder drei Bildungsschecks. Der Hauptgewinner des Vorjahres hat sein Preisgeld eindrucksvoll investiert. Zum Wohl der Bienen.

Die Kräuterschnecke auf dem Freigelände der städtischen Kita Rudolph-Nagell-Straße: Die Kinder haben sie mit Sabine Dahlke bepflanzt. © Stadt Lünen
Es summt und brummt seltener als früher: Weil der Lebensraum der Bienen immer knapper wird, tun die Mädchen und Jungen aus der städtischen Kita Rudolph-Nagell-Straße etwas dagegen - und schaffen neuen Lebensraum. Der entsteht in einer sogenannten Kräuterschnecke. Schnecke deshalb, weil das spiralförmige, mit Steinen umfasste Beet im Garten der Kita einer Schnecke ähnelt. Erbaut worden ist es mit Hilfe eines Bildungsschecks über 3000 Euro des Lensing Media Hilfswerkes. Mit ihrem Projekt „Bienenretter“ hatte die Kita 2018 den Hauptpreis gewonnen.
Jedes Jahr 70.000 Euro
- Das Lensing Media Hilfswerk bündelt das soziale Engagement des gesamten Medienunternehmens.
- Pro Jahr werden circa 70.000 Euro für Bildung gespendet.
- Wer das Hilfswerk unterstützen möchte, kann auf folgendes Konto spenden: Lensing Media Hilfswerk gGmbH, Sparkasse Dortmund, IBAN DE64 4405 0199 0001 3187 56, BIC DORTDE33XXX
- Kontakt: hilfswerk@lensingmedia.de
In der Kräuterschnecke sprießen jetzt Zitronenmelisse, Salbei, Thymian, Oregano, Pfefferminze, Petersilie, Bohnenkraut, Rosmarin, Lavendel und Preiselbeeren. Die Kräuterschnecke soll Wildbienen anlocken und ihnen einen Lebensraum auf dem Kita-Gelände bieten. Die Pflanzen hatte die Gärtnerei Dahlke gespendet. Sabine Dahlke half den Kindern beim Pflanzen.
Ein Baustein eines preisgekrönten Projekts
Die Kräuterschnecke ist nur ein Baustein im preisgekrönten Projekt „Bienenretter“. Auf vielfältige Weise haben sich die Kinder mit dem Thema beschäftigt und tun es weiter. So werden Kinder der Kita am Dienstag, 21. Mai, auf dem Lüner Wochenmarkt sein und bei den Passanten für bienen- und insektenfreundliche Gärten, Balkone und Grünstreifen werben.

Das Logo des Lensing Media Hilfswerks © Lensing Media Hilfswerk
Das Bienenretter-Projekt zeigt: Die Bewerbung um einen der Bildungsschecks lohnt sich. Auch in diesem Jahr vergibt das Lensing Media Hilfswerk unter dem Motto „Wir helfen in Lünen“ wieder Bildungsschecks über 3000 und zweimal 1000 Euro an Schulen, Kindertagesstätten und Kindergärten. Ab sofort können sich die Einrichtungen über ihre Fördervereine bewerben. Das geht ganz einfach online. Hier finden Sie das Bewerbungsformular.
Bewerbungen sind bis zum 8. Juni 2019 möglich. Anschließend wählt eine Jury die drei Gewinner der Bildungsschecks aus. Die Gewinner werden benachrichtigt.