Mitarbeiter-Zitterpartie geht in die Verlängerung

Caterpillar Lünen

Das Rätselraten um den Umfang des Stellenabbaus beim Caterpillar-Standort in Lünen geht weiter. Am Dienstag sollte eigentlich offizieller Verkündungstermin sein. Daraus wurde nichts. Die Zitterpartie für die Belegschaft geht in die Verlängerung.

LÜNEN

, 17.12.2013, 16:56 Uhr / Lesedauer: 1 min
Solche Maschinen stellt Caterpillar für den Bergbau im Werk Lünen her. 220 Arbeitsplätze wird das vermutlich den Standort Lünen kosten.

Solche Maschinen stellt Caterpillar für den Bergbau im Werk Lünen her. 220 Arbeitsplätze wird das vermutlich den Standort Lünen kosten.

Am 11. Oktober waren Pläne bekannt geworden, wonach an vier deutschen Caterpillar-Standorten bis zu 300 Arbeitsplätze abgebaut werden sollen. Seitdem sitzen Vertreter des Unternehmens, des Betriebsrates und der Gewerkschaft am Verhandlungstisch. Aus Arbeitnehmersicht geht es dabei vor allem um das Abwenden betriebsbedingter Kündigungen.

Bergbauzulieferer Caterpillar hatte den Personalabbau mit einem stark rückläufigen Auftragseingang für das Jahr 2014 begründet. Im Lüner Werk in Wethmar arbeiten über 1000 Menschen.

Schlagworte: