Wie viele Stellen streicht Caterpillar in Lünen?

Bald Gewissheit

Wie viele Stellen werden beim Bergbau-Zulieferer Caterpillar in Lünen abgebaut? Nach Angaben der Gewerkschaft nennt die Firma bald Zahlen. Vermutungen gibt es bereits seit längerem.

LÜNEN

, 13.12.2013, 15:47 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Geräte, die Caterpillar für den Bergbau herstellt, kommen auch aus Lünen.

Die Geräte, die Caterpillar für den Bergbau herstellt, kommen auch aus Lünen.

Früheren Angaben zufolge will die Lüner Caterpillar Global Mining Europe GmbH an vier deutschen Standorten bis zu 300 Arbeitsplätze abbauen – wobei es, wie es im Oktober von der Geschäftsführung hieß, hauptsächlich Lünen betreffen werde. 

Die Geschäftsleitung habe auf der gestrigen Belegschaftsversammlung zugesichert, dass „die Auszubildenden, die im Januar 2014 ihre Abschlussprüfung ablegen, einen befristeten Arbeitsvertrag bei der Caterpillar HMS in Dortmund erhalten“, hieß es weiter. 

Um betriebsbedingte Kündigungen zu vermeiden, seien verschiedene Maßnahmen eingeleitet worden, erklärte Martina Vogelgesang. Dazu gehörten der Abbau von Leiharbeit und Werkverträgen, das Auslaufen von befristeten Arbeitsverträgen, Altersteilzeit und der Abschluss freiwilliger Aufhebungsverträge. Ob dies zur Vermeidung von Kündigungen reicht, wird sich laut IG Metall nächste Woche zeigen: „Montag und Dienstag werden Betriebsrat, IG Metall und Geschäftsleitung erneut zusammenkommen, um zu prüfen, ob die Maßnahmen ausreichen.“

Schlagworte: