Lüner SPD-Parteitag erstmals online: Wahl zwischen Thews und Scholle

© picture alliance/dpa

Lüner SPD-Parteitag erstmals online: Wahl zwischen Thews und Scholle

rnBundestagskandidatur

Corona verändert auch den Parteitag der Lüner SPD. Der findet am Freitag (29.1.) erstmals online statt. Auf der Tagesordnung steht ein Punkt: der Lüner Vorschlag für die Bundestagskandidatur.

Lünen

, 28.01.2021, 13:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Vielen Kacheln und Gesichtern sieht sich SPD-Stadtverbandsvorsitzender Norbert Janßen am Freitag (29.1.) an seinem heimischen Schreibtisch gegenüber. Bedingt durch die Corona-Krise führt die SPD ihren Parteitag erstmals online durch. Eigentlich war er schon für den 6. Januar geplant. In der Hoffnung, sich doch treffen zu können, wurde er auf Ende Januar verschoben. Doch auch das hat sich zerschlagen. Daher jetzt die digitale Premiere.

Etwa 100 Delegierte aus elf Ortsvereinen sind aufgerufen, sich digital mit einem einzigen Tagesordnungspunkt zu befassen: Wen schickt Lünen ins Rennen um die Bundestagskandidatur des Wahlkreises 145 Hamm-Unna II mit den Städten Hamm, Lünen, Selm und Werne?

Die Delegierten haben die Wahl. Neben dem derzeitigen Bundestagsabgeordneten Michael Thews (56) wirft auch Thilo Scholle (40) seinen Hut in den Ring. Üblicherweise stellen sich die Kandidaten auf einem Parteitag persönlich vor. Dazu haben sie auch diesmal Gelegenheit, allerdings nur etwa 15 Minuten lang digital. „Es gab im Vorfeld genug Möglichkeiten dazu“, erklärt Janßen. So habe der Stadtverband in der Vergangenheit zwei Veranstaltungen angeboten, auf denen beide ihre Motivation und politischen Ziele darlegen konnten.

Jetzt lesen

Wahlergebnis am 5. Februar

Die eigentliche Wahl dürfe aus rechtlichen Gründen aber nicht online stattfinden. Daher haben die Delegierten in diesen Tagen Briefwahlunterlagen in der Post mit einem besonderen Bogen, auf dem sich die Bewerber vorstellen. Bis zum 5. Februar um 14 Uhr müssen die Unterlagen wieder in der Parteizentrale an der Stadttorstraße sein. Dort werden sie von der Mandatsprüfungs- und Zählkommission auf Korrektheit geprüft. Über das Ergebnis wird der Stadtverband dann die Städte Hamm, Selm und Werne informieren, so Janßen.

Jetzt lesen

Eine Prognose will der SPD-Chef nicht abgeben. „Ich verhalte mich strikt neutral“, erklärt er. Er habe zwar eine Meinung und werde auch wählen, „ich gehe aber nicht damit durch die Gegend“. Wer letztlich den Wahlkreis 145 Hamm-Unna II vertritt, bestimmt die Delegiertenkonferenz mit 55 Vertretern aus Hamm, Lünen, Selm und Werne im Februar.

Im November Parteitag mit Diskussion

Die Lüner SPD plant noch für dieses Jahr einen weiteren Parteitag. Voraussichtlich im November soll inhaltlich über Anträge aus den Ortsvereinen diskutiert werden. Dann gilt es auch, einen neuen Stadtverbandsvorstand zu wählen. Im kommenden Jahr rückt die Landtagswahl in den Blickpunkt. Auch dann plant die SPD einen Parteitag, um ihren Kandidaten auf den Schild zu heben.

Jetzt lesen

Schlagworte: