Jeronimo (35) aus Schwerte leidet an Blutkrebs THW Lünen: „Lassen ihn nicht allein“

Jeronimo (35) aus Schwerte leidet an Blutkrebs: „Ich gebe nicht auf“
Lesezeit

Wenn Menschen Hilfe brauchen, dann ist Jeronimo (35) als Einsatzkraft des Technischen Hilfswerks Lünen zur Stelle – doch nun braucht der Mann aus Schwerte selbst Hilfe. Der zweifache Familienvater hat Leukämie. Seine Kameradinnen und Kameraden suchen deshalb beim Silvester-Grillen in Lünen am 30. Dezember nach einem Stammzellspender.

In Zusammenarbeit mit „Lüner helfen Lünern“ und der DKMS organisiert der THW-Ortsverband Lünen von 10 bis 13 Uhr am Roggenmarkt in Lünen eine Registrierungsaktion für neue Stammzellspenderinnen und Stammzellspender. „Wir haben 500 Test-Kits besorgt und hoffen auf eine rege Teilnahme“, sagt Daniel Magalski vom Verein Lüner helfen Lünern.

„Suche nach der Nadel im Heuhaufen“

Das Weihnachtsfest war ein besonderes für die Einsatzkräfte des Ortsverbands Lünen des Technischen Hilfswerks. Das Hochwasser führte dazu, dass auch sie immer wieder zu Einsätzen ausrücken mussten, um dort zu helfen, wo es nötig war. Jeronimo, bei seinen Kameradinnen und Kameraden als zuverlässiger Helfer bekannt, konnte nicht dabei sein: Denn Jeronimo braucht derzeit alle Kraft für seinen bisher schwersten Einsatz - den Kampf gegen die Leukämie.

In der Zeit vor Weihnachten wurde klar, dass es für den zweifachen Familienvater keine Heilung ohne eine Stammzellspende gibt und so läuft nun die Suche nach dem genetischen Zwilling. „Eine Suche nach der Nadel im Heuhaufen“, beschreibt es Jeronimo. „Aber ich gebe nicht auf, bis ich sie gefunden habe.“ „Klar ist, dass wir Jeronimo und seine Familie in dieser Situation nicht allein lassen“, sagt Jens Norek, Ortsbeauftragter des Technischen Hilfswerks in Lünen. „Wir sind ein Team und so, wie wir sonst im Einsatz Seite an Seite stehen, machen wir es nun für unseren Freund und Kameraden Jeronimo.“

Markus Wiesmann mit Hund
Auch Markus Wiesmann (50) leidet an Krebs und hofft auf eine Stammzellenspende. © Fleischliebe

Bei der Typisierungsaktion am Roggenmarkt hofft der Verein Lüner helfen Lünern auch einen Stammzellenspender für Markus Wiesmann zu finden. Der 50-Jährige war vor kurzem an Krebs erkrankt.

Wichtig: Die Registrierung für die weltweite Stammzellspender-Datenbank erfolgt einfach und schmerzfrei über einen Abstrich mit einer Art Wattestäbchen von der Mundschleimhaut. Die nötigen Registrierungsschritte werden direkt am eigenen Smartphone durchgeführt. Helferinnen und Helfer des Technischen Hilfswerk stehen unterstützend zur Verfügung.

Für Kinder – und alle Technikbegeisterten – bringt das Technische Hilfswerk zudem noch eine besondere Überraschung zum Silvester-Grillen mit: einen Gerätekraftwagen, in dem alle Interessierten auch gerne einmal Platz nehmen dürfen.

Abschied von bekannten Lünern: Diese Persönlichkeiten sind 2023 gestorben

Die emotionalsten Geschichten 2023 aus Lünen: Todkranker Theo, Erdbeben-Folgen, mutige Geflüchtete

Markus Wiesmann (50) aus Selm erhält plötzlich Krebs-Diagnose: „Welt ist zusammengebrochen“