Glätte in Lünen am Samstagmorgen: Radfahrerin stürzt auf Grenzstraße
Kalte Temperaturen
Eisige Kälte hat in Lünen am frühen Samstagmorgen (8.1.) für spiegelglatte Straßen gesorgt. Die Polizei warnte Autofahrer per Verkehrsfunk. Eine Radfahrerin ist auf der Grenzstraße gestürzt.

Kalte Temperaturen (Symbolbild) sorgten in Lünen am Samstagmorgen (8.1.) für Glätte. © picture alliance/dpa
Der vorhergesagte Kälteeinbruch brachte Autofahrer auf glatten Straßen ins Schlingern. Gegen 5 Uhr am Samstagmorgen (8.1.) hat die Polizei im Radio vor der Gefahr gewarnt. Auch der Winterdienst war im Einsatz. Gegen 6 Uhr ist eine Radfahrerin auf der Grenzstraße womöglich aufgrund der Wettersituation gestürzt. Laut Polizeiangaben kam sie ins Krankenhaus. Ansonsten ist der Eismorgen weitgehend glimpflich verlaufen.
Auf der B236 hat sich gegen 6.43 Uhr ein Auto auf der Fahrbahn gedreht. Es stieß gegen die Schutzplanken und musste abgeschleppt werden. Bei dem Alleinunfall sei aber niemand verletzt worden. Glätte wird auch hier als Ursache vermutet.
Von glatten Straßen in Lünen berichteten auch zahlreiche Lüner in den Sozialen Netzwerken. Wethmar war in dem Zusammenhang genannt worden.
Wettermann Burkhard Dreischer aus Brambauer lag somit mit seiner Einschätzung richtig. Er hatte Anfang der Woche für das Wochenende etwas Winter angekündigt.