Freibad am Cappenberger See: So viele Menschen dürfen noch rein
Schwimmen
Bei sommerlichen Temperaturen in Lünen und Umgebung lockt die Abkühlung mit einem Sprung ins Wasser. Doch im Freibad am Cappenberger See ist es voll. Der aktuelle Besucherstand.

1000 Besucherinnen und Besucher dürfen bei einer Inzidenz unter 35 in das Freibad am Cappenberger See. © Goldstein
29 Grad Celsius, blauer Himmel und kein Regen in Sicht: Der Sommer bleibt in Lünen und Umgebung auch am Samstag. Das Freibad am Cappenberger See bietet Erfrischung mit einem Sprung ins Wasser. Doch das Bad ist gut frequentiert. Viele Besucherinnen und Besucher haben sich am Samstagmittag bereits auf den Weg dorthin gemacht.
Und das hat Auswirkungen auf die aktuellen Kapazitäten des Freibades. Diese sind ausgeschöpft. Derzeit befinden sich 783 der erlaubten 1000 (Stand: Samstag, 19.6., 17.32 Uhr) Besucherinnen und Besucher im Freibad. Warum die Kapazitätsgrenze bei einer Inzidenz unter 35 von 800 auf 1000 angehoben wurde, konnte trotz Nachfrage unserer Redaktion nicht geklärt werden. Die freien Kapazitäten zeigt das Bad auf seiner Internetseite www.baeder-luenen.de an.
Viele Corona-Maßnahmen entfallen
Da sich der Kreis Unna wegen seines niedrigen Inzidenzwertes in der ersten Lockerungsstufe für die Corona-Maßnahmen befindet, gelten nur wenige Regeln. So ist kein Corona-Test nötig, auch der Nachweis für geimpfte oder genesene Personen entfällt. Außerdem gibt es keine Kontaktnachverfolgung und eine Terminbuchung ist ebenfalls nicht notwendig.