
© Claeßen
Ex-Mercedes-Fläche: Auf Nachbargrundstück könnte moderne Stadtvilla entstehen
Stadtentwicklung
Im Frühjahr vergangenen Jahres wurde die alte Stadtvilla neben der ehemaligen Mercedes-Fläche abgerissen. Seitdem ist dort nichts mehr passiert. Wir haben mit dem Eigentümer gesprochen.
Ende 2018 hatte der Lüner Unternehmer Peter Czub die alte Stadtvilla an der Lange Straße 96 in bester Innenstadtlage gekauft. Ende April 2019 rollten dort die Bagger an und rissen die marode Villa ab. Seitdem ist auf dem Grundstück nichts mehr passiert. Und das hat laut Czub einen einfachen Grund:
„Wir warten einfach ab, was nebenan auf dem Grundstück passiert. Wir haben keine Eile.“ Mit „wir“, klärt Unternehmer Czub am Freitag (5. Juni) im Gespräch mit unserer Redaktion auf, sei die „Immobilienfirma CSK“ mit Sitz in Lünen gemeint, dessen Geschäftsführer er sei.
Bei dem Grundstück nebenan handelt es sich im Übrigen nicht um irgendein Grundstück, sondern um die ehemalige Mercedes-Fläche. An der war Czub auch interessiert, zog jedoch gegenüber dem Bauverein zu Lünen den Kürzeren. Dabei hatte er sich schon intensive Gedanken über die Entwicklung des rund 10.000 Quadratmeter großen Areals gemacht.
Für den Fall, dass Czub die Mercedes-Fläche hätte entwickeln können, sollte auf dem „Villen-Grundstück“ ein Hotel entstehen. Ansonsten eine moderne Stadtvilla mit neun Wohneinheiten.
Die Sache mit der Stadtvilla sei zwar immer noch aktuell, sagte Peter Czub. Wies aber auch darauf hin, dass die Stadt damit beschäftigt sei, einen Beubauungsplan für die Mercedes-Fläche aufzustellen. „Den warten wir erstmal ab und gucken dann, was am besten dazu passt - auf unserem Grundstück.“
Jahrgang 1968, in Dortmund geboren, Diplom-Ökonom. Seit 1997 für Lensing Media unterwegs. Er mag es, den Dingen auf den Grund zu gehen.
