Darum wird die alte Stadtvilla am Ende der Fußgängerzone in Lünen abgerissen

© Fröhling

Darum wird die alte Stadtvilla am Ende der Fußgängerzone in Lünen abgerissen

rnNeben der Mercedes-Fläche

Seit Montagmorgen rollen an der Lange Straße 96 die Bagger. Eine alte Stadtvilla muss weichen. Was dort hin soll, ist noch nicht ganz klar. Es hängt besonders von einer Sache ab.

Lünen

, 30.04.2019, 04:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Ende vergangenen Jahres hatte Unternehmer Peter Czub die alte Stadtvilla an der Lange Straße 96 gekauft. Er hat auch Interesse an der benachbarten Mercedes-Fläche. Doch während er dort noch auf die Entscheidung der Politik warten muss, kann er auf dem Gelände der alten Villa schon einmal aktiv werden. Und macht das auch. Seit Montagmorgen, 29. April, rollen die Abrissbagger.

Was dort entstehen soll? Noch unklar

„Wir haben die Genehmigung bekommen und reißen jetzt erst einmal ab“, sagt Peter Czub. Unter Denkmalschutz stünde das Gebäude nicht, das sei schon vor vielen Jahren überprüft worden. Außerdem habe er ja eine Abrissgenehmigung erhalten. Das Gebäude habe zuvor bereits leer gestanden.

Was er dort wieder aufbaut, ist allerdings noch unklar. Czub würde gerne die gesamte Fläche einschließlich Mercedes entwickeln. Dann würde statt der Villa möglicherweise ein Hotel entstehen. Diesen Plan gebe es immer noch, sagt Czub. Erstmal gibt es aber schon einen ersten Entwurf für eine neue, moderne Stadtvilla mit neun Wohneinheiten.

Der Entwurf, wie eine Stadtvilla im Neubau dort aussehen könnte.

Der Entwurf, wie eine Stadtvilla im Neubau dort aussehen könnte. © Czub

Baubeginn für eine solche Stadtvilla könnte in der ersten Hälfte 2020 sein, meint Czub. Im Herbst erwartet er aber auch konkrete Neuigkeiten zur Mercedes-Benzfläche. Czub war im November vergangenen Jahres mit seinen Plänen für die Fläche an die Öffentlichkeit gegangen. Auf den 10.000 Quadratmetern plante er Steakhaus, Asia-Restaurant und nebenan eben das Hotel. Auch Investoren seien schon mit im Boot.

Die Verwaltung aber bremste vorerst, verwies auf eine Experten-Werkstatt, die mögliche Entwicklungen der Fläche eruieren sollte. Aus der Politik waren danach skeptische Töne zu Czubs Plänen zu hören.

Auch wenn Czub die Villa vielleicht schon Anfang 2020 bauen lassen will: Mit der Entwicklung der Mercedes-Fläche wird es wohl noch deutlich länger dauern. Schließlich braucht es dafür politische Beschlüsse und einen neuen Bebauungsplan.