Diese Themen sind am Wochenende in Lünen aktuell: Feuerwehr, Ehrenamt, Wohnen und Musik

© Goldstein

Diese Themen sind am Wochenende in Lünen aktuell: Feuerwehr, Ehrenamt, Wohnen und Musik

rnTipps

An diesem Wochenende ist in Lünen viel los. Von der Nacht der Ausbildung über eine große Feuerwehr-Veranstaltung bis zu Trödelmarkt, Festen und einem Chorkonzert.

Lünen

, 19.09.2019, 16:50 Uhr / Lesedauer: 3 min

Zum achten Mal findet am Freitag, 20. September, von 18 bis 23 Uhr die Lüner „Nacht der Ausbildung“statt. Koordiniert wird die Veranstaltung wieder vom Übergangsmanagement Schule-Beruf der Stadt Lünen koordiniert. Kooperationspartner der Veranstaltung ist die Agentur für Arbeit.

Mehrere kostenlose Shuttle-Busse bringen interessierte Schüler der Sekundarstufen I und II, deren Eltern, Lehrkräfte und weitere Interessierte zu den jeweiligen Firmen, die ihre Ausbildungsberufe praxisnah und interaktiv präsentieren. Dies geschieht in den Lehrwerkstätten, Firmenräumen oder auch in den Außenbereichen der Betriebe und Unternehmen. Es gibt Einblicke in ca. 50 Ausbildungsberufe.

Diese Firmen freuen sich auf interessierte Gäste:

Aurubis AG, Autohaus Franz Rüschkamp, AWO Kita „Rappelkiste“, AWO Seniorenzentrum „Minister Achenbach“, Baasner Galabau GmbH, Bauverein zu Lünen, Glückauf Apotheke, Kanne, Remondis, Ringhotel „Am Stadtpark“, SIBA, Stadt Lünen, Tarox AG, Stolzenhoff, Volksbank eG.

Feuerwehren des Kreises Unna im Seepark

Ihren Leistungsnachweis erbringen die Feuerwehren des Kreises Unna in diesem Jahr in Horstmar, denn der dortige Löschzug feiert 2019 sein 100-jähriges Bestehen. Im Seepark Horstmar wird am Samstag, 21. September, von 8 bis 18 Uhr den Besuchern eine Menge geboten. Für Kinder gibt es eine Feuerwehr-Hüpfburg, geplant sind außerdem ein Feuerwehr-Shop, eine Ausstellung mit Feuerwehr-Oldtimern, Kisten stapeln und Knobeln.

Tag des Ehrenamtes auf dem Marktplatz

Auf dem Marktplatz wird am Samstag, 21. September, der Lüner Tag des Ehrenamtes begangen - von 11 bis 14 Uhr. Alle Interessenten sind eingeladen, sich über das Lüner Ehrenamt zu infomieren. Das Programm: 11 Uhr Eröffnungsrede, 11.30 Uhr Auftritt des Orchesters Kunterbunt, 12 Uhr Musikbeitrag, 13 Uhr Verleihung des Ehrenamtspreises 2019 und 13.30 Uhr Tombola des Seniorenbeirats.

Stadtteilwerkstatt für den Norden, die Geist und Stadtmitte

Menschen aus Alstedde, Lünen-Nord, Nordlünen, Geistviertel, Stadtmitte, Wethmar sind aufgerufen, sich mit dem Thema Wohnen in ihrem Stadtteil zu beschäftigen. Denn am Samstag, 21. September, findet für diese Stadtteile die Stadtteilwerkstatt zum Masterplan Wohnen statt. Von 11 bis 15 Uhr geht es um Ideen in der Cafeteria der Realschule Altlünen, Rudolph-Nagell-Straße.

Die Veranstaltung ist offen für jedermann. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für einen Imbiss ist gesorgt.

Sommerfest in Gahmen

In Gahmen wird gefeiert. Auch wenn schon bald der Herbst beginnt, findet am Samstag, 21. September, das 4. Sommerfest statt - rund ums Bürgerzentrum Gahmen, Kümperheide 2 und von 14 bis 21 Uhr. Es gibt Getränke, Kaffee und Kuchen, Waffeln sowie Bratwürstchen. Für die Kleinen gibt es unter anderem: Kinderschminken, Hüpfburg und Riesenrutsche, einen Spieleparcours und eine Rikscha-Tour durch den Bürgerpark.

Das Bürgerzentrum an der Kümperheide in Gahmen ist am Samstag Schauplatz des Gahmener Sommerfestes.

Das Bürgerzentrum an der Kümperheide in Gahmen ist am Samstag Schauplatz des Gahmener Sommerfestes. © Magdalene Quiring-Lategahn

Die „Großen“ können sich beispielsweise beim Foodsharing beteiligen, im Bücher-Café stöbern, sich über Stadtteilführungen in Gahmen informieren oder eine Modenschau genießen.

Für musikalische Unterhaltung sorgen die Mundharmonikagruppe „Die fidelen Freunde“ und das „PortAl Formidabel“.

Oktoberfest in Niederaden

Ein Oktoberfest wird in Niederaden am Samstag, 21. September, gefeiert. Dazu lädt die Gemeinschaft Niederadener Vereine ein. Am Nachmittag von 14 bis 17 Uhr findet ein Kinderfest auf dem Spielplatz „An der Gräfte“ statt. Von 14.30 Uhr bis 16 Uhr gibt es Kaffeetrinken im Festzelt auf dem Franz-Busch Festplatz. Im Festzelt geht es dann auch ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) zünftig zu. Für die passende Musik sorgen „Mel und die Püttbuam“. Karten im VVK bei den Vereinsvorständen und in der Gaststätte Weber.

Trödelmarkt am Sonntag

Fans von Trödelmärkten kommen wieder am Sonntag, 22. September, auf ihre Kosten. Von 11 bis 18 Uhr ist Trödelmarkt auf dem Parkplatz von Edeka Patzer, Kamener Straße.

Chöre laden zum Konzert in St. Gottfried-Kirche

Ein Konzert findet am Sonntag, 22. September, um 16.30 Uhr ein Konzert der Chöre TonArt und Uno Voco in der St. Gottfried-Kirche, Auf dem Sande, statt.

Damit möchten die Sänger - die Chöre sind in der Pfarrei St. Marien beheimatet - mit Chorleiter und Kirchenmusiker Andreas Rohne der Gemeinde St. Gottfried zum 60. Kirchweihfest gratulieren.

Die Chöre singen die beliebtesten geistlichen und weltlichen Lieder aus ihrem Repertoire der letzten Jahre.

Der Jugendchor Uno Voco bei einem früheren Auftritt. Am Sonntag gestaltet der Chor mit anderen Musikern ein Konzert in St. Gottfried.

Der Jugendchor Uno Voco bei einem früheren Auftritt. Am Sonntag gestaltet der Chor mit anderen Musikern ein Konzert in St. Gottfried. © Foto: Wulfert

Unterstützt werden sie von einer Band ad hoc mit Wolfgang Surrey (Querflöte und Saxophon), Michael Witt (Bass) und Hubertus Steiner (Drums).

Als Solisten wirken Mariana Kaim (Gesang, Gitarre) und Andreas Kaim (Gesang, Bass) mit. Der Eintritt ist frei, am Ausgang ist eine Kollekte für die Musik.