„Das schwarze Kreuz 2.0“: Museum der Stadt Lünen wird zum Escape-Room

Innenstadt

Im Museum der Stadt Lünen kann am 17. und 18. September gerätselt werden. Im dort eingerichteten Escape-Room unternehmen die Besucherinnen und Besucher eine Zeitreise.

Lünen

05.09.2022, 11:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Das Museum der Stadt Lünen wird am 17. und 18. September jeweils zwischen 10 und 19 Uhr zum Escape-Room. Die Geschichte spielt im Jahr 1388: Zwischen den Herren von der Mark und den Bischöfen von Köln und Münster tobt seit Jahrzehnten ein erbitterter Streit um Ländereien und Macht. Das Gebiet um Lünen, Werne, Kamen und Bergkamen liegt im Zentrum der Auseinandersetzungen.

Die Teilnehmenden werden in die Intrigen hineingezogen. Als Spione des Bischofs von Köln begeben sie sich in das Zelt des Grafen von der Mark. Dort warten spannende Rätsel auf die Abenteurer. Die Story basiert in vielen Details auf historischen Überlieferungen.

Für Rätselfans und Tüftelnde

Der Raum ist familienfreundlich und für Rätselfans und Tüftelnde ab zwölf Jahren geeignet. Die Spieldauer beträgt etwa eine Stunde und benötigt eventuell noch etwas Zeit für die Vor- und Nachbereitung. Es wird um pünktliches Erscheinen gebeten.

Wer mitmachen möchte, kann sich unter museum@luenen.de anmelden. Für eine Gruppe mit bis zu sechs Personen kostet die Teilnahme 40 Euro. Wenn zwei Kinder unter zwölf Jahren mitmachen, können sieben Personen teilnehmen. Pro zusätzlicher Person steigt die Gebühr um jeweils fünf Euro.