Entenrennen, Tik-Tok-Star, Beatles: Viele Highlights auf „Lünsche Mess“

Volksfest in Lünen

Ab dem 8. September ist es wieder soweit: Die „Lünsche Mess“ öffnet ihre Pforten. Besucher erwartet ein vielfältiges Programm - mit einem Highlight am 11. September.

Lünen

, 05.09.2022, 07:00 Uhr / Lesedauer: 3 min

An vier Tagen hebt sich in der Lüner Innenstadt der Vorhang zum großen Stadtspektakel „Lünsche Mess“. Theater- und Pfarrer-Bremer-Parkplatz, die Fußgängerzone und der Willy-Brandt-Platz verwandeln sich in eine Erlebniskulisse für Jung und Alt, für Groß und Klein. Vom 8. bis 11. September geht es mit großem Programm rund.

Eröffnet wird die Lünsche Mess am Donnerstag (8. September) mit dem traditionellen Fassanstich ab 18 Uhr am Biergarten Alter Markt. Die Mess als Publikumsmagnet für die gesamte Region zieht regelmäßig mehrere Tausend Besucher und Besucherinnen in die Innenstadt.

Das Spektrum reicht von einer Kirmes mit Fahrgeschäften und einer bunten Händlerszene über das Entenrennen auf der Lippe bis hin zu bester musikalischer Unterhaltung, einem breiten kulinarischem Angebot und vielen Aktionen an den verschiedenen Biergärten und Bühnenbereichen.

Für reichlich Programm ist gesorgt

In diesem Jahr findet am Freitag und Samstag unter dem Motto „Hilpert-Theater Open Air“ ein bunt gemischtes Programm aus Musik, Theater, Kabarett, Comedy und Kinderprogramm als Open-Air-Spielzeiteröffnung 2022/2023 des Heinz-Hilpert-Theaters auf einer großen Bühne auf dem Willy-Brandt-Platz statt.

Für reichlich Live-Musik, insbesondere in den Abendstunden, ist auch dieses Jahr wieder gesorgt.

Für reichlich Live-Musik, insbesondere in den Abendstunden, ist auch dieses Jahr wieder gesorgt. © Interessengemeinschaft Mauerstr.

Am Freitag steht die Marktplatz-Bühne unter dem Motto Kabarett & Comedy und garantiert beste Unterhaltung. Zum Auftakt ab 16:30 Uhr und in den Pausen spielt DJ Stevie Hard aus Lünen aktuelle Musik. Danach folgt mit „Make Germany Great Again“ der erste Auftritt des Tiktokers Promise Osagie alias „itsuwetime“ mit Stand Up Comedy aus Werne. „Uwe“ ist eine fiktive Figur, die für Alltagsrassismus steht. Er selbst nimmt kein Blatt vor dem Mund und scheut sich nicht, seine sehr konservative Meinung in der Gesellschaft zu vertreten. Durch seinen TikTok-Kanal, der über 100.000 Gleichgesinnte hat, ist es endlich an der Zeit für eine Veränderung. ITS UWE TIME.

Ob Musik oder Comedy - alles dabei

Die Stimme des Ruhrgebiets Bruno „Günna“ Knust präsentiert mit einem „Best of“ Kabarett, Comedy und Entertainment. Bruno „Günna“ Knust, Hausherr im Theater Olpketal in Dortmund und weithin auch bekannt als die Stimme Westfalens, präsentiert in seinen äußerst unterhaltsamen Bühnenprogrammen den Ruhrpott im wahrsten Sinne des Wortes live – er lebt ihn!

Jetzt lesen

Kabarett-Comedy wird Anka Zink aus Köln zeigen und einen Ausschnitt ihres aktuellen Programms zum Besten geben. „Gerade noch mal gut gegangen“. Sie ist bekannt für ihre Marke „ZinkPositiv“ und ist eine berühmte, bescheidene, deutsche Kabarettistin mit europäischer Abstammung. Außerdem wird Len Mette seine Zuhörer:innen mit Selbstironie, Sarkasmus und durchdachten Texten zum Schmunzeln in seiner ganz eigenen Weise unterhalten.

Für Kabarett-Comedy wird die Kölnerin Anka Zink sorgen. Sie wird Ausschnitte aus ihrem aktuellen Programm "Gerade noch mal gut gegangen" präsentieren.

Für Kabarett-Comedy wird die Kölnerin Anka Zink sorgen. Sie wird Ausschnitte aus ihrem aktuellen Programm "Gerade noch mal gut gegangen" präsentieren. © Anka Zink

Am zweiten Tag der Spielzeiteröffnung wird auf der Bühne am Willy-Brandt-Platz Musik und Theater gezeigt, in den Pausen sorgt DJ Stevie Hard wieder für gute Musik. Als Highlight des Abends spielt die Tribute Band „The ReBeatles“ live in concert mit einer Beatles Show. Sie sind Legende, die Fab Four aus Liverpool. Und sie haben bis heute nichts an Popularität eingebüßt. Nur live erleben kann man sie nicht mehr. Aber fast! Die vier Musiker der „The ReBeatles“ touren seit Mitte der 90er kreuz und quer durch Europa.

Spezielles Kinderprogramm

Speziell für Kinder gibt es bei der Spielzeiteröffnung jeweils am Freitag und Samstag um 15 Uhr Programm am Marktplatz: Am Freitag ist die Märchenbühne Dortmund mit „Picknick-Piraten Ahoi“ für Kinder zwischen 3 bis 9 Jahren am Willy-Brandt-Platz zu sehen.

Jetzt lesen

Die Picknick-Piraten Käpt`n Maus, Dicki Tam und Piraten-Lilli finden einen Brief in einer Flaschenpost und erfahren, dass eine Prinzessin ihren liebsten Schatz vermisst. Sie machen sich auf den Weg, um ihn zu suchen und erleben ein lustiges Abenteuer! Viel Spaß erwartet die Kinder in 45 Minuten mit diesem Puppentheaterstück, der Musik und der anschließenden kurzen Mitmach-Geschichte.

Jetzt lesen

Auch neu auf dem Willy-Brandt-Platz der erste Aktionstag „Lünen hilft!“ am Sonntag. Lünen hilft! Zwei Worte. Ein Versprechen. Die Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr, Deutschem Roten Kreuz, Technischem Hilfswerk, Johannitern, Notfallseelsorge, Reservistenkameradschaft Lünen, den Ordnungspartnern der Stadt Lünen und Deutschen Lebensrettungsgesellschaft sind zur Stelle. Rund um die Uhr, an allen Tagen des Jahres. Präsentiert werden von 12 bis 18 Uhr eine Fahrzeug- und Geräteschau, Übungen der Feuerwehr Lünen und dem Deutschen Roten Kreuz und eine Lebensretter-Aktion.

Entenrennen als Höhepunkt

Ein besonderer Höhepunkt der Lünschen Mess ist sicherlich das bekannte Entenrennen am Sonntag, welches durch die Old Tablers Dortmund bereits zum 16 Mal organisiert wird. Start ist am 11. September gegen 12.30 Uhr an der Lippebrücke Münsterstraße. Die kleinen Enten sind erwachsen geworden. Unter dem Motto „Ente gut, alles gut!“ duellieren sich etwa 20 Großenten, die von Gewerbetreibenden aus Lünen und Umgebung gesponsert und von Jockeys des KSC Lünen gesteuert werden.