Ausbildungsplatzsuche in Lünen: Entwicklung läuft gegen den Trend

Wirtschaft

Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt ist weiter angespannt. Landesweit bleibt die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge unter dem Vor-Corona-Niveau. Es gibt aber auch Ausnahmen.

Lünen

, 06.09.2021, 19:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Junge Leute haben sich in diesem Jahr mit Erfolg in Lünen um Ausbildungsplätze beworben.

Junge Leute haben sich in diesem Jahr mit Erfolg in Lünen um Ausbildungsplätze beworben. © dpa

In den Fußgängerzonen von Lünen gab es am Samstag (4.9.) nicht nur Stände mit Wahlwerbung zur Bundestagswahl. Auch die Agentur für Arbeit war vor Ort. Junge Leute und ihre Eltern konnten sich über Ausbildungsberufe informieren. Bis Ende des Jahres ist es noch möglich, Ausbildungsverträge abzuschließen und so unnötige Warteschleifen zu vermeiden, wie die Berufsberater sagten. Mit der Entwicklung in Lünen sind aber nicht nur sie durchaus zufrieden.

IHK-Chef Schreiber: „Entwicklung gegen den Trend“

Stefan Schreiber, Hauptgeschäftsführer der IHK zu Dortmund, hatte es bereits beim Wirtschaftsgespräch Lünen vor Vertretern der örtlichen Wirtschaft betont: „Lünen hat sich trotz der Krise gegen den Trend entwickelt.“

Jetzt lesen

Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge liege in Lünen derzeit bei 199, sagte er. Das sei mehr als vor Corona. 2019 lag die Zahl der Ausbildungsverträge zum gleichen Zeitraum bei 179: eine Entwicklung, auf die die Ausbildungsbetriebe der Stadt stolz sein könnten. Obwohl sich die Situation im Vergleich zu 2020 allgemein entspannt habe, sei es meistens noch nicht gelungen, das Vor-Corona-Niveau zu erreichen.

Lünen hat auch bei Arbeitslosigkeit Sonderrolle

Es bleibt aber weiter viel zu tun - gerade in Lünen. In neun von zehn Kommunen des Kreises Unna hatte sich im August die Arbeitslosigkeit rückläufig entwickelt. Den größten Abbau hatte dabei Selm verzeichnet: Die Zahl der Arbeitslosen sank um 33 auf 868. Nur in einer Stadt gab es einen leichten Anstieg: Lünen - um 0,2 Prozent auf 4.641 Menschen.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt