Alte Kaffeerösterei schließt wegen Wasserschaden
Gastronomie in Nordlünen
Die Alte Kaffeerösterei in Nordlünen muss für einige Wochen schließen: Bei der Veranstaltung „Just 4 Oldies“ hatte es im Mai einen Wasserrohrbruch gegeben. Vorübergehend hatte der Laden noch geöffnet, jetzt muss der beliebte Treffpunkt für die Renovierungsarbeiten einige Wochen lang dicht machen.

Wegen eines Wasserschadens ist die Alte Kaffeerösterei ab dem 24. Juli vorübergehend geschlossen.
Bei der Veranstaltung „Just 4 Oldies“ am 20. Mai wurde es plötzlich feucht unter den Füßen in der Alten Kaffeerösterei in Nordlünen. Ein Wasserrohrbruch war die Ursache. In Kürze beginnen die Reparatur- und Renovierungsarbeiten.
Der beliebte Treffpunkt im Lüner Norden ist – wie Inhaberin Heike Grenigloh mitteilte – ab dem 24. Juli bis mindestens Anfang September geschlossen. Im schlimmsten Fall könnten die Arbeiten noch länger dauern: insgesamt drei Monate.
Pumpsystem hat vorübergehend geholfen
Weil der reguläre Betrieb nicht gestört war, waren die Maßnahmen noch einige Wochen hinausgezögert worden. „Einige Veranstaltungen wie lange gebuchte Hochzeiten hätten wir auch nicht absagen können“, so Grenigloh. Ein Pumpsystem im Nebenraum der Küche sorgt dafür, dass die Füße bis dahin trocken bleiben. „Der Zustand der Wände und des Bodens wird ja auch nicht besser“, gibt Grenigloh zu bedenken.
Der Estrich, das Laminat, die Fliesen und auch die Fußleisten müssen ausgetauscht werden. Die Kosten werden auf bis zu 40.000 Euro geschätzt. Zum Glück ist sie versichert.
Ein spezielle Versicherung fängt die Einnahmeeinbußen ab und sorgt nach Angaben von Grenigloh für die Bezahlung der Löhne der zehn Mitarbeiter des Cafés. „Zunächst dachten wir, dass die Spülmaschine vielleicht kaputt ist, und haben sie ausgetauscht“, doch daran hat es nicht gelegen, wie die Untersuchungen der drei Sachverständigen zeigten. „Jetzt haben wir immerhin eine neue Spülmaschine“, übt sich die Inhaberin in Galgenhumor.
„Erst vor Kurzem waren welche bei uns, die die Taufe ihrer Zwillinge bei uns feiern wollten. Leider mussten wir sie abweisen“, bedauert Grenigloh. Dies gilt auch für den 60. Geburtstag ihrer Freundin, der mit einem Frühstück in der Alten Kaffeerösterei zelebriert werden sollte.
Dekoladen soll in vordere Räumlichkeiten rücken
„Dass wir eine Pause einlegen müssen, ist für uns und natürlich auch unsere Kunden schade“, meint Heike Grenigloh. Die Zwangspause werde auch genutzt, um einige Renovierungsarbeiten vorzunehmen. Zudem soll der Dekoladen in die vorderen Räumlichkeiten rücken.
Veranstaltungen wie der „Tanz auf dem Vulkan“ am 31. August müssen ausfallen. Ob die nächste Veranstaltung des Melange-Programms am 21. September – „Claire Waldoff: Die Königin des Humors“ – stattfinden kann, ist noch fraglich.
Am 1. Oktober feiert das Café seinen vierten Geburtstag. Der soll möglichst als große Comeback-Party gefeiert werden, hofft Heike Grenigloh. Sicher ist das allerdings noch nicht.
- Füße ,
- Geburtstage ,
- Humor ,
- Veranstaltungen ,
- Lünen