Ärztlichen Nachwuchs fördern: Klinik am Park ist jetzt Lehrkrankenhaus
Kooperationsvertrag mit Uni Bochum
Die Klinik am Park in Lünen-Brambauer ist jetzt Akademisches Lehrkrankenhaus. Damit zählt sie zu den zwölf neuen Partnern der Ruhr-Universität Bochum und fördert die Ausbildung junger Ärzte.

Für die Ausbildung junger Ärztinnen und Ärzte arbeitet die Klinik am Park als akademisches Lehrkrankenhaus mit der Ruhr-Universität Bochum zusammen. © Foto Klinik am Park (A)
Die Ruhr-Universität Bochum weitet ihre Zusammenarbeit mit Akademischen Lehrkrankenhäusern aus. Zwölf neue Partner sind hinzugekommen. Mit dabei ist die Klinik am Park in Lünen-Brambauer an der Brechtener Straße.
Die Akademischen Lehrkrankenhäuser sind für die Medizinische Fakultät der Ruhr-Universität Bochum (RUB) bedeutende Partner, heißt es in einer Pressemitteilung. Insbesondere die Studierenden profitierten in ihrem Praktischen Jahr (PJ) von der Breite des Angebots. Daher habe die RUB nun ihre Zusammenarbeit mit Akademischen Lehrkrankenhäusern ausgeweitet.
„Die Akademischen Lehrkrankenhäuser sind für die Ruhr-Universität wichtige Kooperationspartner und bedeutende Akteure in der Gesundheitsversorgung der Region. Umso mehr freuen wir uns, weitere Kliniken als unsere Lehrkrankenhäuser zu gewinnen“, sagt Rektor Prof. Dr. Martin Paul. Dekanin Prof. Dr. Andrea Tannapfel ergänzt: „Die Akademischen Lehrkrankenhäuser sind integraler Bestandteil der praktischen Ausbildung unserer Studierenden – daher auch wichtigste strategische Partner in Lehre, Forschung und Krankenversorgung.“
Kooperationsverträge zunächst bis 2027
Zwölf Häuser erweitern den Kreis der Akademischen Lehrkrankenhäuser der RUB, darunter das Klinikum Westfalen mit seinen vier Häusern. Der bestehende Vertrag mit dem Knappschaftskrankenhaus Dortmund wurde um die Klinik am Park in Lünen-Brambauer, das Hellmig-Krankenhaus in Kamen und das Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund erweitert. Die jetzt geschlossenen Kooperationsverträge laufen zunächst bis zum 30. September 2027, ab dann verlängern sie sich automatisch um je ein Jahr.
„Wir freuen uns, dass auch die Klinik am Park in Lünen-Brambauer mit seiner medizinischen Ausrichtung integraler Bestandteil einer breiten und qualitativ hochstehenden Ausbildung im Praktischen Jahr ist. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Ausbildung junger Ärzte in unserer Region.“, so Stefan Aust, Hauptgeschäftsführer des Klinikums Westfalen.

Die Klinik am Park in Lünen-Brambauer ist jetzt Kooperationspartner der Uni Bochum. © Foto Klinik am Park (A)
Bisher fünf Lehrkrankenhäuser
Die Fakultät hatte zuletzt im Jahre 2008 die Zusammenarbeit mit den Akademischen Lehrkrankenhäusern neu geregelt. Seither arbeitete die RUB mit fünf Akademischen Lehrkrankenhäusern zusammen: Knappschaftskrankenhaus Dortmund, Knappschaftskrankenhaus Recklinghausen, Allgemeines Krankenhaus Hagen, Prosper-Hospital Recklinghausen und Marien-Hospital Witten.