Der Vorstand des Radsportvereins Lippe 23, der die Tour ausgearbeitet hat, die Uwe Koslowski dann drehte. Nun ist der Film fertig.

© Uwe Koslowski

Lüner Filmemacher Uwe Koslowski und Radsportler stellen Film zur Tour vor

rnIm Internet und auf DVD

Eine Radtour rund um Lünen steht im Mittelpunkt des neuen Films von Uwe Koslowski. Jetzt ist die DVD fertig und wird bald in Lünen erhältlich sein. Präsentiert wird der Film auch im Netz.

Alstedde

, 16.11.2021, 18:23 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Freude bei den „Machern“ ist groß. Der neue Film des Alstedder Filmemachers Uwe Koslowski, der zusammen mit Mitgliedern des Radsportvereins (RSV) Lippe 23 entstand, ist fertig. Darin zeigt Koslowski eine Radtour rund um Lünen, die gut von Freizeitradlern und Familien nachgeradelt werden kann.

Jetzt lesen

Aufgrund der derzeitigen Corona-Lage hat sich der RSV Lippe 23 entschieden, statt einer Präsenzveranstaltung den Film mit einer Onlinepräsentation vorzustellen. Koslowski: „Das Video wird kostenlos vom 2. bis zum 5. Dezember bei YouTube zu sehen sein.“

Das Titelbild der neuen DVD von Uwe Koslowski.

Das Titelbild der neuen DVD von Uwe Koslowski. © Uwe Koslowski

Es wird auch wieder eine DVD mit dem „Film zur Radtour“ geben, die Ende November in der Thalia-Buchhandlung, Lange Straße, in der Lippe-Buchhandlung im Lippezentrum und im Café Seepark in Horstmar erhältlich sein wird.

Uwe Koslowski freut sich, dass der sechste Teil der Reihe "Lünen von oben" fertig ist.

Uwe Koslowski freut sich, dass der sechste Teil der Reihe "Lünen von oben" fertig ist. © Koslowski

„Das freut mich besonders, denn insbesondere der Wandel im Seepark mit dem neuen Strandcafé steht sinnbildlich für den Wandel der ganzen Stadt Lünen. Deshalb habe ich die Strandbar auch als Motiv für das Cover ausgewählt“, so der Alstedder Filmemacher. Die DVD hat eine Spielzeit von 39 Minuten.

Jetzt lesen

Stephan Braun vom RSV sagte spontan nach der ersten Sichtung: „Ein toller Film, der etwas stolz macht, in Lünen zu wohnen.“ Den Zuschauer erwarten laut Koslowski interessante Luftbildaufnahmen in einem Mix von 2014 bis heute, die den Wandel der Stadt entlang einer bestimmten Route beschreiben, begleitet von den Mitgliedern des Radsportverein Lippe 23 Lünen. „Für mich ist es wieder ein Imagefilm der Stadt Lünen geworden“, stellt er fest.

Jetzt lesen

Er wünscht sich bei diesem Projekt, dass die Leute aus der Region erst den Film schauen und dann die Route nachradeln „oder auch umgekehrt“. Im Juli diesen Jahres hat es bereits eine geführte Radtour entlang der Filmroute gegeben. Damals noch ohne Film aber mit großem Anklang bei den Teilnehmern. Die Route hatten Mitglieder des RSV Lippe 23 ausgearbeitet - bestens geeignet auch für Freizeitradler und Familien.

Die Salford-Brücke mit Flusspark im Hintergrund - eine Szene aus dem Film.

Die Salford-Brücke mit Flusspark im Hintergrund - eine Szene aus dem Film. © Uwe Koslowski

Für Koslowski ist es schon der sechste Teil in der Reihe „Lünen von oben“, denn er arbeitet bekanntlich mit Drohnen-Aufnahmen: „Kaum zu glauben was aus diesem Projekt geworden ist.“ Im vergangenen Jahr hat er mit den Autoren Fredy Niklowitz, Wilfried Heß und Dr. Widar Lehnemann in Kooperation mit dem Arbeitskreis Umwelt und Heimat „Erzählungen aus dem Raum Lünen“ herausgebracht und davor die Geschichte der Kinos in Lünen. „Es ist schon verrückt, wie sich immer wieder neue Themen finden.“

Jetzt lesen

Auf der Webseite www.rsv-Luenen.de gibt es die GPS-Koordinaten der Tour, das macht das Nachfahren noch einfacher. Die Radtour ist familienfreundlich, es gibt auf der Route nämlich Spielplätze und Gelegenheiten zum Rasten und zum Einkehren.

Der Link zum Trailer: https://youtu.be/-pifX_Kklf8