
© Schürmann
Youngster des Werner SC sieht Rot - und muss länger als gedacht pausieren
Fußball
Ein ehemaliger A-Jugendlicher des Werner SC war eigentlich nach der Vorbereitung kurz vor dem Sprung ins Landesliga-Team. Doch nun bremst ihn eine Rote Karte aus - und das etwas überraschend.
Wer einen Platzverweis beim Fußball kassiert, bekommt dafür eine Strafe. Entweder kommt diese in Form von Strafgeldern, in den meisten Fällen aber von Spielsperren. So ist es auch einem Youngster des Werner SC passiert. Doch der sitzt nun eine längere Strafe ab, als er gedacht hat.
Im vorletzten Liga-Spiel des Jahres 2021 kassierte Fin Drücker in der Kreisliga C beim Spiel des Werner SC III beim TuS Hiltrup III eine Rote Karte. In der 69. Minute kam es zum Zweikampf zwischen ihm und dem Keeper der Münsteraner. Der Schiedsrichter gab ihm dafür die Rote Karte. Schon das stieß nicht auf viel Verständnis von Drücker.
„Ich bin im Duell mit dem Torhüter zusammengerauscht und habe dafür Rot bekommen. Das habe ich nicht verstanden, das war halt alles komisch in dem Spiel. Aber Rot ist Rot, ist dann halt so“, sagt der 19-Jährige rückblickend über die Partie vom 5. Dezember. Zwei Spiele Sperre bekam der Offensivspieler dafür aufgebrummt.
Im letzten Spiel des Jahres gegen DJK GK Amelsbüren II konnte er also nur zuschauen. Somit schleppte er ein weiteres Spiel Sperre mit ins neue Jahr.
Dies schien für Fin Drücker dennoch vielversprechend zu beginnen. Dank seiner Torgefahr in der Kreisliga C (16 Tore in 16 Spielen) konnte sich Fin Drücker für die Landesliga-Mannschaft des Werner SC empfehlen. Seit Wochen trainiert er bereits mit, in der Vorbereitung durfte er nun erste Testspiel-Einsätze verbuchen, konnte hierbei sogar ein Tor erzielen.
Drücker dachte nun, dass er seine Rest-Sperre in der Landesliga-Partie gegen Vorwärts Wettringen am vergangenen Wochenende absitzen kann - aber falsch gedacht. „Ich dachte eigentlich, dass das schon vorbei ist. Aber dann hat sich plötzlich ergeben, dass ich immer noch gesperrt bin“, sagt der 19-Jährige.
Drücker muss seine Sperre nämlich laut FLVW in der Liga absitzen, in der er die Rote Karte erhalten hat - und das ist die Kreisliga C. Die startet allerdings erst am 6. März in die Rückrunde, wenn der Werner SC III auf den SC BW Ottmarsbocholt II trifft. Dies ist dann das zweite gesperrte Spiel für den torgefährlichen Stürmer. Erst danach ist er wieder einsatzberechtigt, also wahrscheinlich erst in einem Monat, am Wochenende vom 12. und 13. März.
Für Fin Drücker ist das Ganze sehr ärgerlich: „Das ist schon echt nervig.“ Beim Spiel am Sonntag gegen Borussia Münster (20. Februar, 15 Uhr, Kunstrasen am Lindert) wäre er gerne als Spieler dabei gewesen. Allerdings scheint der 19-Jährige sich auch inzwischen mit seiner Situation abgefunden zu haben: „Ich mache jetzt die ganzen Wochen Pause, gehe aber weiter zum Training.“ Damit er nach dem 6. März dann auch im Liga-Betrieb angreifen kann.