Pascal Byschewski und der Werner SC II siegten gegen den SV Herbern III im Testspiel.

Pascal Byschewski und der Werner SC II siegten gegen den SV Herbern III im Testspiel. © Darius Palschinski

Werner SC II gewinnt kleines Derby gegen den SV Herbern III trotz Unterzahl in der Schlussphase

rnFußball

In einem kleinen Derby-Testspiel trafen am Sonntag der Werner SC II und der SV Herbern III aufeinander. Die Werner gewannen die Partie auch mit Unterstützung aus der ersten Mannschaft.

Werne, Herbern

, 01.08.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Im Duell zwischen dem B-Ligisten Werner SC II und dem C-Ligisten SV Herbern III setzten sich die höherklassigen Werner durch. Spielertrainer Janis Leenders war nur teilweise zufrieden und musste erneut einen ärgerlichen Platzverweis hinnehmen.

Testspiel

SV Herbern III - Werner SC II

1:3 (0:2)

Der Werner SC II war mit einem kleinen Kader nach Herbern gereist und hatte sogar Verstärkung aus der ersten Mannschaft bekommen. „Henrik Pollak hat bei uns mitgespielt“, erklärte WSC-Spielertrainer Janis Leenders. „Das hat ganz gut gepasst – wir hatten Bedarf und Pollak brauchte nach seinem Urlaub sowieso Spielpraxis.“

Jetzt lesen

Von Anfang an machten die Werner ein gutes Spiel und kamen immer wieder zu Torchancen. Das lohnte sich schon früh: Tobias Hüttemann brachte den WSC II bereits nach neun Minuten gegen die Herberner in Führung.

„Wir haben unsere Tore schön herausgespielt“, lobte Wernes Spielertrainer Janis Leenders seine Mannschaft nach der Partie. So auch das 2:0, das Pascal Byschewski noch vor dem Halbzeitpfiff nachlegte (43.). Die Partie war damit zwar noch nicht entschieden, doch die Werner konnten dennoch beruhigt in die Pause gehen.

Auch nach der Pause machten die Werner ein gutes Spiel und legten schnell das 3:0 durch Janis Leenders nach. Dann mussten die Werner aber doch noch eine bittere Pille hinnehmen: Alexander Heußner kassierte nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte (75.).

„Ich finde, dass man da nicht unbedingt den Platzverweis geben muss“, so Leenders. „Aber gut, wir müssen damit leben. Da wird er uns jetzt ein Spiel fehlen und dann ist das auch gegessen.“

Danach waren die Werner dann 15 Minuten in Unterzahl. „Da haben wir dann auch das Gegentor bekommen, aber das hat ja nicht mehr so viel ausgemacht“, so Leenders. Der Treffer von Thorben Röhrig für die Herberner war nur noch ein Ehrentreffer, änderte aber nichts (85.).

„Insgesamt bin ich ganz zufrieden, auch wenn wir noch mehr Tore hätten machen müssen“, so Leenders, der das Ergebnis aber auch nicht zu hoch hängen wollte: „Der SV Herbern III hat eine gute Mannschaft und wird da sicher auch oben mitspielen, aber als B-Ligist hat man natürlich den Anspruch an sich, gegen einen C-Ligisten zu gewinnen.“

SVH: Janduda, Selhorst, D. Sennekamp, Lübke, Böcker, S. Sennekamp, D. Närdemann, Berghaus, Hönekop, Schwert Hölscher / Jücker, M. Närdemann, Röhrig, Schäfer, Friedrich, Gründges

WSC: Pollak - Leenders, Heußner, Byschewski, Winter, Aschoff, Timpte, Hüttemann, Mertens, Kaminski, Kuhn / Lerche, Miggel, Tillmann, Wegener

Tore: 0:1 Hüttemann (9.), 0:2 Byschewski (43.), 0:3 Leenders (57.), 1:3 Röhrig (85.)

Gelb-Rote Karte: Heußner (75.)