Sechs Monate Verletzungspause bei der Nummer eins von Eintracht Werne Rückkehr ist absehbar

Torhüter von Eintracht Werne gibt Verletzungsupdate
Lesezeit

Eintracht Werne steht kurz vor dem Rückrundenstart in der Kreisliga A1 Unna-Hamm. Seit Ende September fehlt Stammkeeper Jan Zollinger mit einer Schulterverletzung. Der 24-Jährige hat die Hoffnung auf ein Comeback in dieser Saison noch nicht aufgegeben.

Jan Zollinger kann wieder Sport machen

Beim 3:0-Sieg im Heimspiel gegen die SpVg Bönen passierte das Unglück. Zollinger fiel auf die Schulter und zog sich eine Schultereckgelenksprengung zu. Seitdem ist der Torhüter der Eintracht zum Zuschauen verdammt. Doch langsam geht es beim Schlussmann wieder bergauf.

„Ich bin körperlich auf einem ziemlich guten Weg“, sagt Jan Zollinger. Er könne schon wieder joggen, im Fitnessstudio trainieren und schwimmen. „Ende März oder Anfang April werde ich voraussichtlich wieder auf dem Platz trainieren können.“

Sportlich sieht Zollinger sein Team auf einem guten Weg. „Es ist auf jeden Fall alles möglich. Aber man muss abwarten, wie wir in die Rückrunde starten. Wichtig wird es auch sein, die Topspiele zu gewinnen“, so der Industriekaufmann.

Rückrundenstart naht für Eintracht Werne

Neben Jan Zollinger fielen auch Tim Taeger und Niclas Albrecht seit einiger Zeit mit Verletzungen aus. Nach dem Abgang von vier Spielern im Winter und lediglich einem Neuzugang, ist der Kader nicht allzu üppig besetzt. Wernes Trainer Aykut Kocabas gab sich zuletzt trotzdem entspannt. Eine Rückkehr von Jan Zollinger könnte die Situation sicherlich entzerren. Aktuell steht mit Frederik Krusel lediglich ein Keeper zur Verfügung. Zuletzt stand auch der sportliche Leiter Abdullah Sahin zwischen den Pfosten. Restart in der Kreisliga ist für Eintracht Werne am 16. Februar auswärts bei der SG Bockum-Hövel.