Die Oberliga-Volleyballerinnen des TV Werne – (von links nach rechts) Anna Jäger, Jenny Bötger, Mira Struwe – spielen eine überragende Spielzeit und bezwangen nun sogar den Spitzenreiter.

© Jura Weitzel

Oberliga-Volleyballerinnen des TV Werne sorgen weiter für Furore – Trainer überrascht mit Aussage

rnVolleyball

Mit einem Sieg im Spitzenspiel der Volleyball-Oberliga gegen den SC Hennen pirscht sich der TV Werne weiter an die Tabellenspitze heran. Zum Thema Aufstieg hat Coach Bakiewicz eine klare Meinung.

Werne

, 21.02.2022, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

In der Volleyball-Oberliga 3 mischen die Spielerinnen des TV Werne oben mit, obwohl sich das Team vor der Spielzeit eigentlich eher darauf eingestellt hatte, um den Abstieg zu kämpfen. Selbst für TV-Trainer Bronek Bakiewicz ist der Saisonverlauf eine Überraschung: „Damit habe ich nie gerechnet“, sagt er – und sorgt für eine kuriose Begründung.

„Wir haben uns spielerisch nicht wirklich verbessert, sodass wir in der Liga eigentlich unten stehen müssten. Aber die Liga hat nicht mehr ganz die Klasse und Qualität von vor Corona“, sagt Bakiewicz. Die einzige Ausnahme seien VV Schwerte und SC Hennen. Letztere katapultierten die Werner am vergangenen Spieltag mal eben von der Spitzenposition.

TV Werne schlägt Spitzenreiter SC Hennen

Denn am Samstagabend um 19 Uhr stieg das Rückspiel gegen die zu diesem Zeitpunkt noch auf Tabellenplatz eins liegenden SCH-Spielerinnen (22 Punkte). In der Hinrunde hatte der favorisierte SC noch mit 3:1 gewonnen. Nun revanchierten sich die Wernerinnen: Mit 25:19; 25:20; 23:25 und 25:21 gewannen dieses Mal die TV-Volleyballerinnen mit 3:1-Sätzen.

Da tags zuvor bereits die VV-Spielerinnen einen Drei-Punkte-Sieg gegen VoR Paderborn II eingefahren hatten, übernahmen die Schwerter (23 Punkte) die Tabellenführung. Auf dem dritten Tabellenplatz stehen nun die Werner-Spielerinnen mit 17 Zählern – allerdings mit weniger absolvierten Partien als die Erst- und Zweitplatzierten.

Jetzt lesen

Saisonziel ist weiterhin der Klassenerhalt in der Oberliga

Trotz der hervorragenden Tabellensituation ist das Thema Aufstieg für Bronek Bakiewicz allerdings ein Tabu-Thema. Überraschend sagt er: „Wenn ich ehrlich sein soll, ist alles andere als dem Abstieg zu entgehen, nicht unser Ziel“, sagt der Werner Volleyball-Coach.

Bronek Bakiewicz betont trotz Platz-3. in der Oberliga-Tabelle: „Wenn ich ehrlich sein soll, ist alles andere als dem Abstieg zu entgehen, nicht unser Ziel.“

Bronek Bakiewicz betont trotz Platz-3. in der Oberliga-Tabelle: „Wenn ich ehrlich sein soll, ist alles andere als dem Abstieg zu entgehen, nicht unser Ziel.“ © Helga Felgenträger

Bis dato stehen die TV-Spielerinnen mit komfortablen zehn Punkten vor einem Abstiegsplatz. Und auch wenn für Bakiewicz einer der Gründe dafür der Corona-bedingte Qualitätsverlust in der Liga ist, sei seine eigene Mannschaft von der Pandemie verhältnismäßig wenig betroffen gewesen.

„Corona macht uns allen richtig sorgen. Der Trainingsplan ist ein ganz anderer, es gab lange Pausen und eine richtige Vorbereitung schon gar nicht. Trotzdem hatten wir immer eine spielfähige Mannschaft. Die richtig schlimmen Einflüsse durch Corona hatten wir zum Glück also nicht“, so Bakiewicz.

TV-Werne-Coach will über die Saison hinaus in der Oberliga bleiben

Aktuell ist der Werner Trainer ohnehin der Meinung, von der Vereinsstruktur her sei seine Mannschaft in der Oberliga gut aufgehoben. „Man muss ehrlich zu sich selbst sein und es ist schön und gut oben mit zu spielen, aber es sollte jetzt erst mal das Ziel sein, das aktuelle Niveau zu halten. Und das ist schon schwierig genug. Im Verein haben wir jetzt eine gute Struktur, dass die Liga halten können“, sagt Bronek Bakiewicz.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt