
© Verena Schafflick
Mit Sieg in die Pause: SV Herbern II bleibt nach fünf Spielen weiter ungeschlagen
Fußball
Die Serie des SV Herbern II hält weiter an: Auch am fünften Spieltag der Kreisliga A konnte die U23 ungeschlagen bleiben. Mit 3:1 (1:0) setzte man sich beim SC BW Ottmarsbocholt durch.
Drei Siege, zwei Unentschieden, keine Niederlage: Der SV Herbern II ist momentan das Maß aller Dinge in der Kreisliga A2 Münster. Auch am Dienstagabend setzte sich das Team von Trainer Daniel Heitmann mit einem 3:1 (1:0) gegen den SC BW Ottmarsbocholt durch.
Die Partie war vom Wochenende wegen einer Veranstaltung in Ottmarsbocholt auf Dienstag verlegt worden. Dadurch bekam die U23 Hilfe aus dem Kader der Ersten: Philo Gremme und Tom Schütte standen bei Herbern in der Startelf. Und besonders Gremme spielte sich am Dienstag in den Fokus.
Mit den beiden sowie Niclas Sondermann und Tim Jäger standen aber auch insgesamt vier A-Jugendliche in der Startelf. „Wir hatten eine sehr junge Mannschaft, die das dafür aber sehr souverän gespielt hat“, lobte Heitmann.
Besonders die ersten sechzig Minuten stachen für den Trainer von Herbern II heraus. In der Zeit habe sein Team sehr wenig zugelassen und selber das Spiel gemacht. Dementsprechend stand es bereits nach zehn Minuten 1:0 für Herbern. Mathis Hülk hatte sich auf links durchgesetzt und auf Gremme gespielt, der den Ball in den gegnerischen Strafraum schlug. Dort stand eigentlich Mirco Kortendick einschussbereit - allerdings klärte ein Ottmarsbocholter Verteidiger vor ihm ins eigene Tor.
Herbern hätte nun schon die Chance gehabt, das Spiel in der ersten Halbzeit zu entscheiden. Doch die U23 ließ zwei hochkarätige Möglichkeiten liegen. Ottmarsbocholt versuchte hingegen mit langen Bällen den Herbernern gefährlich zu werden. „Aber das haben wir alles gut wegverteidigt“, so Heitmann. Für den SVH II war es hingegen teilweise schwierig auf dem glitschigen Untergrund in Ottmarsbocholt.
So fiel das 2:0 erst nach der Pause. Hierbei wurde der Vorlagengeber diesmal zum Torschützen: Leon Krampe bediente Philo Gremme, dessen Schuss abgefälscht im Tor landete (55.).
Kurz danach kam aber der Bruch bei den Herbernern: In der 63. Minute schoss Ottmarsbocholt den Anschlusstreffer. „Das haben wir nicht gut verteidigt“, kritisiert Heitmann. Es sei auch dazu die einzige gefährliche Torchance des SC gewesen.
Heitmann lobt sehr junge Mannschaft
Danach zogen die Herberner sich zurück. „Wir haben nur noch auf Konter gewartet und waren zu passiv“, so der Trainer. Zwar seien dadurch keine weiteren Torchancen für Ottmarsbocholt entstanden, aber Heitmanns Team habe auch selber keine Akzente setzen können. Erst in der 88. Minute entschied Niclas Sondermann die Partie durch den Treffer zum 3:1-Endstand.
Auch wenn es spielerisch nicht das beste Spiel der Herberner gewesen sei, zeigte sich Heitmann dennoch zufrieden. Auch aufgrund der Jugend seiner Mannschaft: „Mirco und Närde (Jannik Närdemann, Anm. d. Red.) waren mit 25 beziehungsweise 24 die Ältesten, alle anderen sind zwischen 18 und 21. Das ist schon bemerkenswert, wie abgeklärt wir waren.“
Für Heitmann war der Sieg gegen Ottmarsbocholt ein „big point“. „In Otti ist es echt schwer. Letzte Saison haben wir hier noch 2:5 verloren“, lobte er den verdienten Sieg. Damit bleibt Herbern weiter Tabellenführer, hat nun vier Punkte Vorsprung auf insgesamt fünf Verfolger mit jeweils sieben Punkten.
„Ich habe vor der Saison schon gedacht, dass wir gut sein werden. Aber dass es so gut läuft, dass wir immer noch ungeschlagen sind, damit habe ich nicht gerechnet“, so Heitmann. Nun hat Herbern II zwei Wochen spielfrei.